Autor Thema: Laptop-Festplatte Probleme Probleme  (Gelesen 3718 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« am: 3.09.2005 | 14:40 »
Hi

KLeines Problem das sich vielleicht ganz leicht beheben läßt wenn man weiß wie.
Hab ne neue Festplatte in mein Notebook (IBM ThinkPad 600E, Intel Pentium 2) eingebaut.
Das sollte eigentlich eine 10GB Festplatte sein...
tja leider bekomme ich nun nach der (Windows98) Installation angezeigt:

Kapazität: 773 MB
Belegt: 312 MB
Frei: 452 MB

Irgendwas paßt da nicht? Ob partitionieren hilft?
« Letzte Änderung: 4.09.2005 | 14:55 von Vale waan Takis »
Back

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Laptop-Festplatte kleiner als erwartet
« Antwort #1 am: 3.09.2005 | 14:45 »
Sowas ähnliches hatte ich auch mal. uralter Rechner, 30 GB Platte. Davon angezeigt waren 7,4 oder so. Das kam daher weil das veraltete BIOS keine Platten mit mehr Speichern erkannte, später hab ich sie mal formatiert und dann war kein einziger GB mehr drauf, nur noch 400 MB.
Partitionieren hat nicht geholfen, vielleicht ein BIOS-Update?

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Laptop-Festplatte kleiner als erwartet
« Antwort #2 am: 3.09.2005 | 14:57 »
Mit welchem Dateisystem hast die die Platte den formatiert?
Für Platten über 2GB kommt afaik nur fat32(LBA) in Frage.

Was auch sein kann, dass du die Platte falsch gejumpert hast? Einige Platte bieten einen Jumper an, der die Plattengröße begrenzt.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Laptop-Festplatte Neues Problem
« Antwort #3 am: 4.09.2005 | 14:55 »
 >:( >:( >:( >:(
Scheiß Technik

Also das erste Problem wurde nun gelöst. Ich mußte die Partition vollständig entfernen, dann neu formatieren und jetzt hab ich 10GB. Hurra, sollte man meinen, doch leider nützt es mir nichts, da ich jetzt nix mehr installieren kann  :(

Immer wenn ich beginne zu installieren bekomme ich nen wundervollen BlueScreen *grbl*
Jetzt hab ich zwar Windows drauf und jede menge platz...ich komme soagr ins internet um mir neue treiber runterzuladen (z.B. für grafik und sound...) kann die sogar installiern aber halt weiter nix.

In der Systemsteuerung - Geräte Manager habe ich zwar jetzt einen Konflik gefunder der dafür sehr gut verantwortlich sein könnte, den ich aber irgendwie nciht beheben kann.

Und zwar:
Finde ich da 3 Festplattencontroller:
- Intel 82371AB/EB PCI Bus Master IDE Controller (das ist der mit dem Konflikt)
- Standartbus für IDE-Festplattencontroller
- Standartbus für IDE-Festplattencontroller

Weitere Infos:
Ressourcen:
Intel 82371AB/EB PCI Bus Master IDE Controller
E/A-Bereich 01F0-01F7 (wird verwendet von Standartbus für IDE-Festplattencontroller) !!!!  :q
E/A-Bereich 03F6-03F6 (wird verwendet von Standartbus für IDE-Festplattencontroller) !!!!  :q
Interrupt 14
E/A-Bereich 0170-0177
E/A-Bereich 0376-0376
Interrupt 15
E/A-Bereich FCF0-FCFF
Gerätekonflikte:
E/A-Bereich 01F0-01F7 wird verwendet von Standartbus für IDE-Festplattencontroller
E/A-Bereich 03F6-03F6 wird verwendet von Standartbus für IDE-Festplattencontroller


Standartbus für IDE-Festplattencontroller (1)
Interrupt 14
E/A-Bereich 01F0-01F7
E/A-Bereich 03F6-03F7
E/A-Bereich FCF0-FCF7
Gerätekonflikte:
(keine Konflikte)

Standartbus für IDE-Festplattencontroller (2)
Interrupt 15
E/A-Bereich 0170-0177
E/A-Bereich 0376-0376
E/A-Bereich FCF8-FCFF
Gerätekonflikte:
(keine Konflikte)

Alle eingestellt auf automatisch einstellen
Es bringt jedoch nichts "Automatisch einstellen" auszuschalten, da manuelles "Einstellung ändern" nicht möglich ist bzw. mit der Meldung: "Die Ressourceneinstelung kann nicht geändert werden." unterbunden wird

Entfernen der Treiber hat auch keinen sind da sie identisch neu installiert werden  :( mit den selben konflikten

Ich könnt echt kotzen
Back

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #4 am: 4.09.2005 | 15:05 »
Ich hab ein bisschen im Netz gesucht, und was ziemlich deutlich ist, dass hier irgendwelche Irq´s mehrfachbelgt sind. (das heisst Plätze, die von den IDE Controllern kontrolliert werden, oder was weiss ich.)
Was nun immer wieder auftaucht, ist dass man den DMA Modus einstellen müsste...
Kannst du mal im BIOS schaun, ob man da irgendwo für die Festplatte, oder irgendwelche IDE geräte DMA einstellen kann?
Keine Ahnung ob das was bringt, aber schaun kannst du ja mal.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #5 am: 4.09.2005 | 15:08 »
Problem das ich bei der Schrottkiste nicht ins BIOS komme  >:(

(und bitte erzähle mir niemand einfach während des startens "Entf"-drücken glaubt mir das habe ich probiert... mit gedrücktem "F1" lande ich in so ner art "ersatz-bios" in dem man aber absolut nix ändern kann  :,,()

Vielleicht nützt ja jemandem der BlueScreen was:
Der schwere Ausnahmefehler 0E ist an adresse 0028:C0005257 in der VXD-Datei VMM(01) + 00004257 aufgetreten ....  :P
« Letzte Änderung: 4.09.2005 | 15:12 von Vale waan Takis »
Back

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #6 am: 4.09.2005 | 15:17 »
a) Habe ich in meinem eigenen BIOS nicht viel zu DMA gefunden, musst du wohl woander suchen.
b) haben viele Mainboards unterschiedliche Setup-Befehle, bei mir ist BIOS Setup z.B. F2.
c) schau ich grad nochmal, ob ich was anderes finde.

Hast du zufällig Win98?
« Letzte Änderung: 4.09.2005 | 15:20 von Surodhet »
Suro janai, Katsuro da!

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #7 am: 4.09.2005 | 15:23 »
Versuch mal:

To change to DMA mode, you must reboot your system. Save all your work, and close any applications you have opened.

From the 'Start Menu' select: Settings --> Control Panel.

Double-click on the System icon.

Click the Device Manager tab.

Expand the list of Disk Drives, and double-click on the hard drive you'd like to run in DMA mode. The hard drive properties panel will appear:

http://www.hitachigst.com/hdd/support/images/drivepan.jpg
 


Click on the Settings tab.


 http://www.hitachigst.com/hdd/support/images/dma.jpg


Check the DMA checkbox, and click OK.

You will then be returned to the device list. Click OK.

Click Yes to reboot.

When the system restarts, the drive will now be running in DMA mode. To verify this repeat steps 1 - 6 and make sure that the DMA box is still checked. Click Cancel to back out of the hard drive Properties panel.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #8 am: 4.09.2005 | 15:36 »
Hast du zufällig Win98?
Jap. Hab ich (Windows XP oder 2000 ließen sich gar nicht erst installieren   :-\)

Ich test grad mal deinen vorschlag

-> Leider nix

Ist zwar jetzt umgestellt auf DMA aber der konflik ist weiterhin da und istallieren läßt sich auch nix  :(

Shit
« Letzte Änderung: 4.09.2005 | 15:40 von Vale waan Takis »
Back

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #9 am: 4.09.2005 | 15:39 »
Das ist eigentlich falls die Festplatte langsam ist, aber kann ja nicht schaden.

http://support.microsoft.com/kb/193473/en-us
Da taucht dein Notebook in Verbindung mit festplatten und Win98 auf.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #10 am: 4.09.2005 | 16:12 »
win98 is aufs bios angewiesen und das hört sich sehr danach an, dass die platte zu neu für das bios is, also würd ich da mit nem update  davon zuerst ansetzen.
wenn dus damit allerdings tot kriegst, is das gerät von dir selbst nich mehr zu retten ^^"""

WinXP (evtl auch 2000 [und jedes neuere unixoide OS auch *fg*]) brauchen das bios nich wirklich, wenn du n XP gebootet bekommen würdest, würdeste auch feststellen, dass die platte mit voller kapazität angegeben wird

mir is da noch ne andere idee gekommen, wie das teil XP oder 2000 evtl gebootet bekommen würde, aber da haben wir immernoch das prob, dass du es erstmal installiert bekommen müsstest ::)

haste ma probiert ne linux liveCD (knoppix, kanotix oda so [zu finden zB auf knoppix.de oder kanotix.org]) zu booten, ob die wegen den IRQs rumzicken? (keine angst, die rühren deine platte nich an, wenndes nich sagt ;))
falls du halbwegs mit linux klar kommst, könntest du dann ja ma posten, was der kernel da ausspuckt (einfach auf ner konsole "dmesg" eintippen), der is im allgemeinen besser zu verstehn, als windows fehlermeldungen ;)


und ja, ich halte open source software für das allheilmitten ;P²
lala la la lah, lala la la lah...

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #11 am: 5.09.2005 | 11:02 »
Also:
Vor nem BIOS Update hab ich noch etwas schiss. ist mir als absolutem laien definitiv zu gefährlich...dennn ich schaff es bestimmt genau das falsche runterzuladen und damit den rechner zu schroten  :-\

XP und 2000 booten ja nur die installation bricht halt irgendwann ab...bei 2000 wenigstens noch mit ner Meldung bei XP bleibts einfach irgendwann stehn

Ein Freund hatte es auch schonmal mit ner Knoppix CD versucht, aber auch nur eine Meldung (weiß nicht mehr genau was, irgendwas mit "Kill" und er meinte das wäre die Linux entsprechnung zum Bluescreen) bekommen. Ich selbst kenne mich leider mit Linux nicht die Bohne aus  :(

Ich zweifle ja gar nicht an das Linux und Konsorten sehr wahrscheinlich besser sind, aber sie erfordern halt einfach mehr know-how und einarbeitung...und außerdem wie gesagt hat`s in diesem Fall auch gestreikt, mein Freund hat nur irgendwas von "Man bekommts eigentlich überall zum laufen...nur einige uralte Laptoü weigern sich strikt dagegen und machen Probleme...deiner ist wohl einer davon"  :(
Back

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #12 am: 5.09.2005 | 14:05 »
tjaaa... bios update oder platte ausbaun, in nen normalen PC hängen, da die installation machen (und dann mit nem windows rumplagen, das total austickt, weil die hardware ne komplett andere is ^^"")

mehr fällt mir leider grad nich ein
lala la la lah, lala la la lah...

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #13 am: 6.09.2005 | 12:38 »
 :'(

Tja wenn ich bis zum WE keine Lösung finde werde ich wohl die schrottige alte Platte wieder einbaun müssen  :puke:

Dann muss ich versuchen die neue zu verscherbeln damit das ganze kein allzu ärgerliches verlustgeschäft wird...oder ich hoffe das irgendwann nochmal ein geistesblitz kommt... ach ich weiß nicht es ist einfach nur Schei..  >:(
Back

ToBe

  • Gast
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #14 am: 6.09.2005 | 13:36 »
Also normalerweise mach IRQ mehrfachbelegung unter Win98 nix mehr aus. DMA weiß ich gerade nicht, denke aber auch, daß da kein Problem ist. BIOS kann eins sein.

Ich würde eher darauf tippen, daß entweder die Platte kaputt ist, oder du eine ungültige Partition gemacht hast. Wenn möglich probier doch mal mit einer bottfähigen PartitionMagic (oder Vergleichbares) CD eine neue Partition zu erstellen und zu formatieren. Am besten mit FAT32

Offline Xardok

  • Opfer St. 16
  • Famous Hero
  • ******
  • Das GroFaKottchen
  • Beiträge: 2.577
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xardok
    • Das GrosseFantasyForum
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #15 am: 6.09.2005 | 16:10 »
Wenn du dich selber nicht soo gut auskennst: Kennst du nicht jemanden, der genug Ahnung hat dein Bios upzudaten? Eigentlich kennt doch jeder so einen Computer Nerd oder nicht? ;D

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Laptop-Festplatte Probleme Probleme
« Antwort #16 am: 8.09.2005 | 10:56 »
Hab mich jetzt doch zu einem BIOS update durchgerungen und dank IBM ist meine Angst auch nicht mehr so groß, der support ist klasse und man findet echt schnell raus welche update version man braucht...

ABER

Leider will er das Update nicht machen bis ein ein voll geladenes Battery-Pack findet  :(
Seit ich den Laptop habe ist der Akku aber im Eimer (war stark gebraucht gekauft  ::)).
Naja jetzt muss ich auf nen Kumpel warten bis der mir mal seinen Akku leiht um das Update auszuführen  :-\

Nerv Nerv Nerv
Back