Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[CoC] Das Erwachen
Tom:
Habt Ihr inzwischen weitergespielt?
Doc Letterwood:
Terminschwierigkeiten, aber in den nächsten Wochen gehts weiter.
Doc Letterwood:
Hat ein bisschen länger gedauert als erwartet, aber nun die dritte Session!
Zwar waren am Ende der 2. Session fast alle Charaktere aktiv, doch hält mich als SL das nicht davon ab, sie wiederum aufwachen zu lassen....in einem Traum? Oder war das schreckliche Gemetzel an den Arbeitern der Minengesellschaft ein Traum?
Nichts ist von dem Lager übriggeblieben, kein Prof. Mponahan, keine LKWs, keine Zelte, keine Leichen. Nur eine einzige Fußspur führt in die gähnende Höhle...
Um der sengenden Tageshitze im Tal des Todes zu entgehen, flüchten Kaslowsky, Flemming, Lisa, Thorndike und Cromwell in die Kühle der Höhle. Auf der Suche nach Wasser stoßen Flemming und Thorndike in der merkwürdigen kleinen Stadt im Fels auf einen Brunnenschacht - der jedoch kein Wasser enthält. Vielmehr führt eine Leiter nach unten, die in einem waagrechten Tunnel endet, in dessen Röhre ein silbrig glänzendes Spinnennetz das Weitergehen versperrt. Thorndike berührt es...und verschwindet. Flemming, überrascht und verunsichert, sucht lieber weiter nach Wasser...
SCHNITT
1970. Apollo 13 ist auf der dunklen Seite des Mondes, um mit dem Mondlandemanöver zu beginnen. Mattingly, Swigert, Haise und Lovell reparieren eine defekte Treibstoffleitung ("Houston, we've had a problem") und landen erfolgreich in Fra Mauro, einem weitläufigen Mondkrater.
Die Gesteinsproben und Gehversuche auf dem Mond sind erfolgreich. Als die Mannschaft den Mondbuggy besteigt, um eine Ausflugsfahrt zu unternehmen, ahnen sie noch nicht, was sie erwartet: der Buggy bricht durch ein Höhlendach ein und landet direkt vor einer gewaltigen, doppelflügeligen Tür.
Fassungslos bestaunen die Astronauten das offenbar von intelligenter Hand gefertigte Monument - und Lovell öffnet es mit einem sanften Handdruck. Dahinter kommt eine Schleuse zum Vorschein, und dahinter....Thorndike! Ein Mensch....auf dem Mond....mit altertümlicher Kleidung, der etwas von versteinerten Schiffen im Tal des Todes erzählt, von einer uralten kleinen Stadt, einem Brunnenschacht...die Astronauten sind verwirrt und teilweise sprachlos.
Die Begegnung zwischen dem Mann aus den 20ern und den merkwürdigen, weißen Raumanzug tragenden "Ungetümen" gestaltet sich für den SL als äußerst amüsant - insbesondere, als Thorndike beschließt, die Menschen aus den 1970ern für verrückt zu erklären und ihr merkwürdiges Aussehen und ihre Ausdrucksweise auf einen weiteren Scherz von Cromwell zu schieben...
Mitten in die Unterhaltung platzt der verschwundene Prof. Monahan. Thorndike will mit ihm unbedingt "zurück", weg aus diesem monströsen Bauwerk, in dem sie sich befinden, dessen grüngeäderter, glosender Stein einem kalte Schauer über den Rücken jagt.
Das Zeitfenster zum Starten rückt näher, und die Astronauten beschließen, wenigstens Thorndike mitzunehmen - Monahan passt in keinen der Raumanzüge.
Thorndike willigt ein, mit ihnen zu gehen, doch die Astronauten verschweigen ihm, dass sie Monahan zurücklassen müssen. Und als Thorndike den Sternenhimmel über dem Mond und den blauen Erdball sieht, ist es um seinen Verstand geschehen (1. Geistesstörung ;)).
Während Thorndike im Raumanzug von Haise in die Landekapsel gebracht wird, ist Haise mit Monahan alleine. Und jetzt lässt der Professor die Katze aus dem Sack - er erzählt Haise von dem Gelben Priester, der in diesem Tempel auf dem Mond schlummert, und der wiederkommen wird, weil ein Ingenieur aus den 1920ern ihn in einer Höhle im Death Valley beschworen hat...und dann zeigt er Haise den Sarkophag. Mit Gewalt, denn Haise muss geopfert werden, will Monahan durch das Portal wieder zurück in die 20er.... :ctlu:
Bitpicker:
Sehr schön!
Robin
Tom:
Klasse. :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln