Das Tanelorn spielt > MAGIC - The Gathering (FRSP)

Regelfragen

<< < (6/14) > >>

Michael:
Nein darf man nicht, dazu gibt es spezielle Karten. Einziger anderer Weg wäre, zuviele Karten auf der Hand zu haben, dann muß man abwerfen.

Teijakool:
Beispiel. Ich verzaubere eine grüne Kreatur (Elfish Archers) mit einer schwarzen Verzauberung (Unholy Strength) greife an.
Der Gegner hat einen Schutzkreis gg. Grün und einen gg Schwarz.
Zahlentechnisch füge ich mit diesem Angriff 2 grüne Schadenspunkte und 2 schwarze zu.

Müsste daher der Gegner zwei farblose Mana zahlen, um damit den grünen und den schwarzen Schaden zu blocken, oder muss er nur den grünen blocken, da ja im Prinzip nur die Elfen angreifen, nicht die Strength?

Gleiches gilt natürlich sinnbildlich für alle anderen Kombinationen.

1of3:
Die Quelle ist die Kreatur. Die ist ausschließlich grün. Der grüne Kreis ist nötig und hinreichend.

Wenn es ein Elfenzombie gewesen wäre, hättest du entweder den grünen oder den schwarzen nehmen können.

Sir Mythos:

--- Zitat von: 1of3 am 15.06.2006 | 16:42 ---Die Quelle ist die Kreatur. Die ist ausschließlich grün. Der grüne Kreis ist nötig und hinreichend.

--- Ende Zitat ---

Jup... alle 4 Schadenspunkte wären grün. Der Schutzkreis gegen Schwarz würde also
überhaupts nichts helfen.

Blizzard:
Hi Folks,

meine Frage geht in eine ähnliche Richtung wie die von Shalazzar.

Angenommen ich spiele eine mehrfarbige Karte z.B. das
Leuchtschweif-Gespenst.
und greife mit dem Gespenst an.

bräuchte mein Gegner einen Schutzkreis gegen rot und einen gegen schwarz, damit er den Schaden verhindern kann?
Oder würde ein Schutzkreis entweder gegen rot oder gegen schwarz genügen um den Schaden zu verhindern?
Und wie wäre es bei Karten wie z.B. dem Cromat?
Wieviel Schutzkreise bräuchte der Gegner da(um Schaden zu verhindern)?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln