Autor Thema: Was bedeutet das in System X?  (Gelesen 1428 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Was bedeutet das in System X?
« am: 13.10.2005 | 23:48 »
Lest euch mal den Artikel unter http://www.boston.com/news/odd/articles/2005/10/03/man_breaks_display_case_to_read_rare_book/ durch.

Das schreit doch irgendwie danach eine Rollenspielszene zu sein...

Fragt sich nur was da in welchem System WIRKLICH passiert ist.

Feuer frei!
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Was bedeutet das in System X?
« Antwort #1 am: 14.10.2005 | 08:35 »
Ich finde das könnte ein Szene aus CoC oder Unknown Armies sein.

Drizzt

  • Gast
Re: Was bedeutet das in System X?
« Antwort #2 am: 14.10.2005 | 15:11 »
Für mich enthält die Geschichte zwei Elemente: Zunächst ist da jemand, der bestimmte Informationen aus der Vergangenheit braucht. Einerseits scheinen diese Informationen sehr wichtig zu sein, denn er ist für sie ja immerhin bereit, für sie mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Zweitens scheinen diese Informationen allen anderen ziemlich nebensächlich zu sein, da sie nur noch irgendwo in einem Zeitungs-Archivband vorhanden sind, dem sonst keine weitere Beachtung zugesprochen wird.

Das zweite Element: Der Täter scheint nicht ganz Herr seiner Sinne zu sein. Denn sonst würde er es nicht so offensichtlich machen. Wer vernünftig nachdenkt, müsste zu dem Schluss kommen, dass er wahrscheinlich erwischt wird, wenn er mitten in einer Ausstellung eine Vitrine zertrümmert und dann versucht, das gestohlene Buch in der Hose herauszuschmuggeln.

Es würde sich also jemand anbieten, der auf irgendeine Art besessen ist oder Stimmen aus der Vergangenheit/von Toten hört und davon in der Birne schon ziemlich weichgekocht ist. Aber ein gewisses Maß an freiem Willen muss er noch haben. Von den Stimmen oder auf andere Art hat er davon erfahren, dass er den fluch loswerden (oder einen Schatz finden oder den Untergang der Welt verhindern)  kann, wenn er das Grab (oder das ehemalige Haus) des Menschen findet, der in dem alten Zeitungsartikel erwähnt wird.
Charaktere könnten ins Spiel kommen, weil sie die einzigen sind, die dem Besessenen das glauben, was er sagt. Möglicherweise, weil sie aus anderer Quelle wissen, dass zumindest ein Teil dessen war ist. Sie müssen ihn also eventuell erst einmal befreien, wenn er wegen des Diebstahls eingesperrt ist. Dann müssen sie ihn beschützen (gegen sich selbst und den ihn bewohnenden Geist sowie gegen andere, die entweder auf der gleichen Fährte sind oder verhindern wollen, dass das Rätsel gelöst wird) und sich von ihm (da er der einzige ist, der die Botschaft des Dämons/Geistes für Sterbliche hörbar machen kann) an den gesuchten Ort führen lassen. Dort kann dann alles mögliche passieren: kämpfe mit den Konkurrenten, der eigentlichen übernatürlichen Gefahr, Lösen von Rätseln, Durchführen von Ritualen.