Medien & Phantastik > Lesen

Welches ist euer Lieblingsbuch?

<< < (3/32) > >>

Bernoulli:

Das Buch welches mich am meisten fesselte war "Die Brüder Karamasow" von Dostojewski. Sehr faszinierendes Familiendrama. Wobei ich auch sagen muss, dass sich mein Geschmack im Laufe der Jahre immer wieder änderte. Früher fand ich "1984" auch sehr gut, mittlerweile...hm gut ist es immer noch. Wenn du Machiavelli lesen möchtest und gerne etwas umfangreichere Bücher magst, dann kann ich noch die "Discorsi" empfehlen. Sehr interessant in politischer und menschlicher Hinsicht.
Shakespeare lese ich auch gerade wieder mal. Die Geschichten finde ich meist sehr gut, aber die Sprache ist gewöhnungsbedürftig. Wenn du aber gut verständliche Theaterstücke lesen möchtest, dann kann ich dir Schiller empfehlen. Er ist ungewöhnlich gut dazu in der Lage bei mir Emotionen hervorzurufen.
Und zum Schluss als leichtere Lektüreempfehlung entweder Agatha Christie Krimis oder Kurzgeschichten von Poe. Beides unterhält mich immer sehr gut und ist schnell gelesen.
Viel Spaß beim lesen

Samael:
Mein Lieblingbuch ist immer dasjenige gute, das ich gerade lese. ;)

Wiseguy:
Boah, Lieblingsbuch? ... Schwere Frage.

Die letzte Zeit kam ich eigentlich kaum noch zum Lesen, deswegen will ich mal als „Lieblingsbuch“ diejenigen Werke bezeichnen, die mir auch nach längerer Zeit noch im Gedächtnis geblieben sind:
Im Bereich Fantasy wäre das sicher der „Lankhmar-Zyklus“ von Fritz Leiber (übrigens mein allererstes Fantasybuch). So richtig schön alt (aus den Siebzigern?) und einfach, aber fesselnd gestrickt.
 ... und was hab' ich in den Anfängen daraus an Plotideen geklaut! ::)

Von SciFi bin ich eigentlich kein großer Fan, würd’ aber hier den „Neuromancer“ von Gibson besonders hervorheben ... als damals der Begriff „Cyberpunk“ aufkam, bewegte sich imho in diesem Bereich endlich mal wieder etwas.

Außerhalb von „RSP-relevanten“ Büchern habe ich in letztens für mich die sog. Slam-Poetry wiederentdeckt. Kein einzelnes Buch an sich, aber als Autor habe ich so Henry Rollins (the Godfather of Slam-Poetry) kennen und lieben gelernt!

Und als wahrer Fanboy muss ich hier natürlich noch "Der Pate" von Puzo aufführen!  ;D

Haukrinn:
Lieblingsbücher, tja...

Philip K. Dick - A scanner darkly
Michael Marshall Smith - R.E.M.
William Gibson - Pattern Recognition

... fallen mir da so auf Anhieb ein. Alles teilweise sehr surreale und postmoderne Werke. Muß wohl daran liegen, daß mein Job mich zu sehr in der Realität verankert.  8)

Phileas:
Welches ist mein Lieblingsbuch? Das ist keine leichte Frage, besonders da ich eigentlich kein Buch zweimal lese. Aber wenn ich festlegen müsste, ist mein Alltime Favourite Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams.

Auf den Plätzen folgen das Der Wüstenplanet von Frank Herbert und 1984 von George Orwell.

Es gibt einfach so viele gute Bücher (und so wenige habe ich bisher gelesen).

Science Fiction:
Hyperion-Gesänge von Dan Simmons
Armaggeddon-Zyklus von Peter F. Hamilton
Blade Runner von Philip K. Dick (engl. Titel "Does Androids dream of Electric Sheep", siehe Glitzers Eintrag)

Fantasy:
Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle
Die unendliche Geschichte von Michael Ende
Scheibenwelt-Reihe, mit Pratchetts Scheibenwelt-Romanen kann man eigentlich nie etwas verkehrt machen

Perdido Street Station von China Mieville

Historisch:
Der Name der Rose von Umberto Eco

Thriller:
Jagd auf Roter Oktober von Tom Clancy
Der Schakal von Frederick Forsyth

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln