Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Chips mit 2 Prozessoren und 64 Bit, lohnen sich die?
Chiungalla:
Naja, aber ein derart schnellen Prozzi, nen passendes Motherboard und eine dermaßen gute Grafikkarte liegen sicher über 500 Euro.
Ich rechne mal Anfang nächsten Jahres mit 800 bis 1.000 Euronen für die drei Teile.
Jens:
Siehst du und bei mir wirds länger dauern da ich noch andere Spiele vorher spielen möchte und auf die erste günstigere gepatchte Version warte (wie die gute GOTY Edition)
Timo:
Was für Illusionen ihr euch mit dem Arbeitsspeicher macht...
Ich habe zur Zeit 1GB RAM drin und HalfLife2 hat Ladezeiten, auch bei B&W2 ird ordentlich geladen beim rein und rauszoomen, Mit 2GB RAM läuft HalfLife2 mit geringsten Ladezeiten und wenn ihr mal nachschaut sind 2GB mittlerweile die optimalempfehlung der Spielezeitschriften.
Oblivion ist von der Graphik her und den Arbeitsaufwand sehr prächtig anzuschauen, man kann also damit rechnen das ordentlich Arbeitsspeicher benötigt wird und da rechne ich durchaus mit 3 GB RAM um in 1280x1000 mit vielen Details und hoher Sichtweite ohne Ruckler und kurze Ladezeiten bei Szenenwechseln/Zoom/Menüs/Speichern/laden spielen zu können.
Also 3 GB RAM Minimum>>ca. 300€
Beste Graphikkarte zu dem Zeitpunkt>>ca. 500€
Optimalster Prozessor mit Mainboard>>ca. 800€
1600€ für ein Optimalstsystem, natürlich halbiert es sich, wenn man ein halbes Jahr wartet.
Cenrim:
thema viele Kerne:
ich glaube Sun bastelt an nem 16er und auch intel und AMD würden auf nachfrage sagen, dass alle desktop systeme in n paar jahren mind 2 kerne haben (zumindest würden das die PR leute behaupten ^^)
multicore is nix besonderes mehr, es gibt sogar schon n multicore ARMdesign (die ARM sind zB in DVD playern, im Siemens SX1, sogar der bridge chip von meinem firewire-festplatten-gehäuse is n ARM)
die XBox2 hat 3 kerne, die playstation3 1+7...
n problem is nur n betriebssystem, das damit nich klarkommt ;P
die unixe dürften damit ziemlich wenig probleme haben, mit dem POWER5 von IBM is schon ne ganze weile (wie lange genau weiß ich nich) n dualcore prozessor aufm servermarkt (und für normalsterbliche nicht zu bezahlen :()
das die meisten sachen langsamer sind liegt entweder daran, dass nur ein kern benutzt wird, der einfach ma wegen wärmeentwicklung nich so hoch getaktet werden kann wie einer, der den ganzen sockel für sich allein hat, oder an timing problemen, weil moderne prozessoren sich gerne ma runtertakten, um strom zu sparen/nich so heiß zu werden und n OS, dass da n timer zwischen 2 unterschiedlich getakteten prozessorkernen abgleichen will, durchnander kommt
aber eigentlich... Aller guten Dinge sind 4 ::)
und lohnen... das is alles ansichtssache ^^
Chiungalla:
@ChaosAptom:
Erstmal teile ich Deine inflationären Ansichten bezüglich des Arbeitsspeichers ganz und gar nicht.
1 Gigabyte mag bei manchen ausgewählten Spielen heutzutage nicht mehr völlig reichen.
Aber 2 Gigabyte werden noch ne ganze Weile ausreichend sein.
Und Oblivion müsste selbst mit 4 Gigabyte noch nachladen, weil die Welt so groß ist.
In der Preisklasse von 800 Euronen für ne neue CPU bezahlt man die letzten 300 Euro ausschließlich nur noch High-End-Zuschlag, und bekommt kaum noch nennenswert mehr Leistung im Vergleich zu einer 500 Euro CPU.
Nicht einmal 20% mehr Leistung bei 60% mehr Preis lohnt sich nicht wirklich finde ich.
500 Euro für die Grafikkarte lasse ich mal so stehen.
Da gilt allerdings ähnliches wie beim Prozessor bezüglich des Spitzenzuschlags.
3 Gig Speicher kriegt man auch schon in guter Qualität für 240 Euro.
Aber selbst wenn man Deine 1.600 Euro so stehen lässt, dann ist das noch ein massiver Unterschied zu Deiner ursprünglichen Aussage von 2.000 Euro. Also zumindestens für mich sind 400 Euro noch ne Menge Geld.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln