Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Notebook.... aber was für eins ???

<< < (3/4) > >>

Wodisch:
"Centrino" ist Werbe-Begriff von Intel.
Es gibt heute sowohl bessere CPUs (AMD64), Chipsätze, als auch WLAN-Karten, als die paar alten von Intel, mit denen sich ein PC "Centrino" nennen darf.

Sir Mythos:
@max

Jup, eigentlich schon. Allerdings spielt die jetzt keine moderneren 3D-Baller-Spiele, die den komplett ausreizen würden.
Aber ich kann, wenn ich die Zeit finde, evtl. über Weihnachtne mal nen Benchmark drüber laufen lassen.

@ Wodisch

Das "Centrino" nen Werbe-Begriff ist kann man so nicht sagen. An sich ist es ne Produktbezeichung (oder wie sich
das genau schimpft). Eigentlich sind das von Intel ja Pentium M Chips. Wie die entsprechenden Notebook Chips
jetzt bei AMD heissen weiß ich gerade nicht. Und IMHO sollte man schon einen der speziellen Notebook Chips nehmen,
denn da kann man schon mal Laufzeitschwankungen von 2 bis 3 h haben, wenn man "normale" und "Notebook" Chips
vergleicht.

Wodisch:
Das ist ja das Problem: "Centrino" ist Generation 1, die neueren *dürfen* sich aber nicht so nennen!
Und die von AMD schon gar nicht...

8t88:
Wenn man zwischen 2 Stühlen steht. Mehr RAM bei weniger CPU.
Vergleichsweise schneller bei weniger Stromverbrauch.

Stummkraehe:

--- Zitat von: Sir Mythos am  7.12.2005 | 09:17 ---Das "Centrino" nen Werbe-Begriff ist kann man so nicht sagen.

--- Ende Zitat ---
Kann man schon so sagen. "Centrino" sagt nur, dass das Notebook einen Pentium-M als CPU, einen bestimmten MoBo-Chipsatz (natürlich von Intel) und ein ganz bestimmtes WLAN-Moped (natürlich ebenfalls von Intel) hat.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Centrino

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln