Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Archiv
Autorenwettstreit Reloaded?
Karl Lauer:
Hallöle,
irgendwie hat mich gerade ein wenig die Muse geküsst (oder meine Freundin... kommt aber manchmal aufs gleiche raus ;))
Jedenfalls hat mich die Idee beschlichen evtl. nochmal einen Versuch mit dem Autorenwettstreit zu beginnen. Jedoch würde ich einige andere "Regeln" vorschlagen.
Ich hätte mir das jetzt foglendermassen gedacht:
1. Am Anfang gibt ein User den Beginn der Geschichte vor. Wer dies ist kann ja durch eine Umfrage beschlossen werden. Jedoch sollen vorher keine Vorschläge eingereicht werden. Das soll den Vorteil haben das man Anfangs nicht X Geschichten anlesen muss sondern schon gleich mit DER Geschichte konfrontiert wird.
2. Es wird zu Anfang gleich eine feste Anzahl von Runden festgelegt, die der Wettstreit hat. Ich hätte jetzt mal min. 5 max. 10 gesagt. Somit ist gewährleistet das jeder Autor weiss an welcher Stelle der Geschichte er sich in etwa befindet und ob es sich lohnt noch neue Chars oder Plotelemente einzufügen. Bzw. wenn man beim 10. von 10. Beiträgen angekommen ist sollte man die ganze Sache zu ende bringen. ;)
3. Es sollte ebenso eine maximale Anzahl an Wörtern festgelegt werden. Ich weiss das der eine oder andere dazu neigt ausgiebig zu schreiben, aber durch eine Begrenzung der Wörter kommt man evtl. bei allen Teilnehmern auf eine ähnliche Seitenzahl und man kann die Länge des Gesamtwerks schon Anfangs gut einschätzen. Ebenso bekommt man dadurch den ein oder anderen im Forum zusätzlich dazu die Beiträge zu lesen, da ich beim letzten mal den Verdacht hatte das es teilweise einfach zu lange Beiträge waren so das der ein oder andere die Lust am lesen / die Lust am schreiben ("Die Anderen haben so lange Beiträge, da brauch ich erst gar nix schreiben") verloren hatte.
4. Wenn die Geschichte erzählt ist gibt es eine neue Abstimmung wer mit der nächsten Geschichte beginnen darf. Jedoch darf der letzte "Beginner" nicht an dieser Wahl teilnehmen. Der Gewählte hat dann natürlich die Wahl die vorherige, in sich geschlossene Geschichte (bei der ja nicht unbedingt alle Fragen geklärt sein müssen) erneut aufzunehmen und ein Sequel zu beginnen, oder aber eine ihm völlig neue Idee in den Ring zu werfen.
Wenn das gut geht hätte man evtl. nach einiger Zeit eine nette Sammlung von kleinen Geschichten. Ich hatte nämlich beim letzten versuch das Gefühl das es einfach zu sehr ausuferte, bzw. epische Ausmaße aufzeigte. Ich hatte nämlich selbst irgendwann keinen guten Überblick mehr.
Als weiteren (kleinen) Punkt würde ich sogar einen " (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Quo Vadis Kurzgeschichte" Thread empfehlen in denen man ja schon Ideen posten kann in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln könnte. Und wenn es nur ein paar Ideen wie "Ich denke zu der Geschichte passt kein Happy End. Man sollte es tragisch enden lassen" sind.
So und natürlich war der Auslöser für diese Überlegungen dieser Text den ich mir eben mal schnell von der Seele tippen musste. (Bestimmt noch jede Menge Fehler drin / noch nicht korrektur gelesen ;) )
http://people.freenet.de/captainkenny/Autorenwettstreit.doc
Mir schwebt ja schon länger einiges zu "Spiegelmagie" (anderer Thread) durch den Kopf aber in welcher Form ich was daraus machen wollte zeigte sich erst jetzt.
Wenn ihr dafür seit wäre ich natürlch froh, wenn man gleich meinen Beitrag als "Starter" verwenden würde ::) Ich weiss Eigenlob stinkt ;)
Also was haltet ihr von dem ganzen?
Gruß
Karl
Hr. Rabe:
Coole Sache das.
Ich fand es schon schade, das der erste Wettstreit ca. mit meinem Eintritt in das Forum eingeschlafen ist.
Zwar weiß ich noch nicht wie ich Zeit haben werde, aber Ich werde wohl auf jedenfall hier und mit dabei sein.
Eine Frage noch:
Mit ,,Der Anfang wird vorgegeben'' meinst du damit, daß ein User den Rahme der Story vorgibt, und dann ---wie gewohnt--- alle ihren Anfang schreiben, der sich allerdings im festgesetzten Rahem bewegt, oder daß der eigendliche Wettstreit erst mit dem Post 'nach dem Anfang' anfängt?
Gruß,
raVen
Karl Lauer:
--- Zitat von: TheRavenNevermore am 12.12.2005 | 16:13 ---Coole Sache das.
--- Ende Zitat ---
Meine ich auch ;D
--- Zitat ---Eine Frage noch:
Mit ,,Der Anfang wird vorgegeben'' meinst du damit, daß ein User den Rahme der Story vorgibt, und dann ---wie gewohnt--- alle ihren Anfang schreiben, der sich allerdings im festgesetzten Rahem bewegt, oder daß der eigendliche Wettstreit erst mit dem Post 'nach dem Anfang' anfängt?
--- Ende Zitat ---
Damit meinte ich das der eigentliche Wettstreit erst nach dem ersten Post los geht. Das war eine Überlegung nachdem ich beim ersten Wettstreit anfangs richtig Probleme hatte nach 3(oder waren es mehr) komplett verschiedenen Anfängen mich noch genau zu erinnern was genau jetzt nochmal in der die gewonnen hatte vorgekommen war.
Ausserdem könnte man damit z.B. einem User der bei dem Wettstreit immer Pech hatte, sprich dessen Geschichten nicht gewonnen hatten die Chance geben den "Opener" für die neue Geschichte zu schreiben. Ohne das jemand was daran drehen könnte ;)
Vale waan Takis:
Wäre wieder dabei :d
Idee ist Klasse :d :d
Aber nur wenn das ganze frühestens Mitte Januar startet :-\ ;D
Elisabeth Hawkwood:
Au ja, ich bin auch wieder dabei, aber ich bin auch fuer Beginng Mitte Januar ;), oder ich steige dann eben später ein, falls das geht, wäre mir auch recht. Fände es auf jeden Fall nett und finde Deine Regelvorschläge, Karl auch gut. Deine Geschichte habe ich jetzt noch nicht gelesen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln