Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D Ja, oder nein?

<< < (40/43) > >>

Xemides:
Mehr habe ich auch nicht gesagt, trotz dem geht es hier um eine Meinungsfindung und ein jeder darf doch hier seine Meinung kundtun, oder ist das verboten ?

Im Übrigen gibt es auch RPOGs, die ein reines Regelbuch haben und trotzdem

a) mit wesentlich weniger Seiten auskommen
b) unterhaltsamer zu lesen sind.

Runequest zum Beispiel, oder Rolemaster/HARP.

Visionär:
Meinung sagen ist nicht verboten, aber wenn sie nicht durchdacht ist oder auf falschen Annahmen beruht, kannst du dich auf Gegenfeuer einstellen. Alles klar?

 :)

ful-ir:
Naja Gegenfeuer ist n bischen hart. Es ist schliesslich ne nützliche info für einen Spieler der sich überlegt D&D zu spielen, dass die Regelwerke zusammen sowas um die 600-700 Seiten + Monsterhandbuch sind und dann hat man noch nix zum Setting gelesen. Ob man das mit soviel NAchdruck tun muss ist halt die Frage.

Ich persönlich spiele gerade weil die Regeln bis zum Ende durchdacht sind (meistens) und viele SAchen kategorisiert sind gerne D&D. Klar muss man erstmal in den Grundregeln firm werden aber danach weiss man sofort z.b.:
ah das monster ist ein construct => es ist immun gegen das und das und das.

Obwohl ich auch oft höre dass das Leuten den Zauber aus dem Spiel nimmt, weil der Regelfuchs der Gruppe erstmal ne taktische Durchsage am Anfang des Kampfes macht was das Monster alles kann.

Visionär:

--- Zitat von: ful-ir am 30.12.2006 | 11:49 ---Obwohl ich auch oft höre dass das Leuten den Zauber aus dem Spiel nimmt, weil der Regelfuchs der Gruppe erstmal ne taktische Durchsage am Anfang des Kampfes macht was das Monster alles kann.

--- Ende Zitat ---
Gut, aber das ist ein zwischenmenschliches Problem. Und ich würde den Regelfuchs dann höflichst bitten, solches zu unterlassen.

ful-ir:

--- Zitat von: Visionär am 30.12.2006 | 11:52 ---Gut, aber das ist ein zwischenmenschliches Problem. Und ich würde den Regelfuchs dann höflichst bitten, solches zu unterlassen.

--- Ende Zitat ---

Klar ist das ein zwischenmenschliches Problem. Aber ich würd sagen, dass D&D mit seiner starken Betonung auf taktische Kämpfe solches Verhalten fördert und wenn eine Gruppe Neulinge mit D&D als erstes Rollenspiel beginnt dann bürgert sich sowas schnell ein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln