Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Wie wichtig ist Euch eine deutsche Version bei einem Rollenspiel
Suro:
--- Zitat von: DeadRomance am 16.01.2006 | 16:02 ---Eigentlich lustig wenn man bedenkt dass damals in den USA Deutsch nur gaanz knapp gegen Englisch als Amtssprache verloren hat...
--- Ende Zitat ---
Das ist soweit ich weiss leider leider ein Gerücht ;)
Es wurde damals afaik nur über die Übersetzung eines Gesetzestextes abgestimmt, und selbst die hatten sie verloren. Amtssprache gibt es in Amerika soweit ich weiss doch überhaupt keine?
Thalamus Grondak:
--- Zitat von: Surodhet am 16.01.2006 | 15:56 ---Da hast du andere Spiele gespielt als ich ;)
--- Ende Zitat ---
Ja, ich spiele in letzterzeit auch eher Selten, und solche Kleinigkeiten stören mich wenig.
Gesprochene Synchros finde ich oft sogar besser. Ich denke das ist eine gewöhnungssache. Die Sprecher passen deiner Meinung nach nicht zu den Figuren, weil du die Orignial zuordnung gewohnt bist.
Plansch-Ente:
Ich sehe es ähnlich wie Seraph. Ich hab mit der englischen Sprache keinerlei Probleme. Deshalb geht mit englischer Sprache für mich auch nicht die Atmosphäre flöten.
Suro:
--- Zitat von: Ehron am 16.01.2006 | 16:09 ---Exakt.
IIRC ist Englisch offiziell Amtssprache. Einzige Ausnahme ist AFAIK New Orleans, wo zusätzlich auch Französisch als zusätzliche Amtssprache erlaubt ist.
--- Ende Zitat ---
In den USA haben zwar manche Bundesstaaten Englisch als Amtssprache festgelegt, die Legislative der Vereinigten Staaten selbst jedoch hat es nie in diesen Status erhoben. Da aber die Verfassung und sämtliche Gesetze auf Englisch vorliegen, kann es durchaus als offizielle Sprache angesehen werden.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Amtssprache)
--- Zitat von: Thalamus Grondak am 16.01.2006 | 16:07 ---Ja, ich spiele in letzterzeit auch eher Selten, und solche Kleinigkeiten stören mich wenig.
Gesprochene Synchros finde ich oft sogar besser. Ich denke das ist eine gewöhnungssache. Die Sprecher passen deiner Meinung nach nicht zu den Figuren, weil du die Orignial zuordnung gewohnt bist.
--- Ende Zitat ---
Nope.
Ich schaue Filme zum besseren Verständnis meist zuerst auf deutsch (da die Sprache in Filmen gegenüber Spielen öfters mal etwas genuschelt und unverständlich ist)
und dann auf englisch.
Bei z.B. allen Monty Python Filmen bevorzuge ich trotzdem die Englische Sprachversion.
Auch fiel mir schon auf das bei einigen Filmen "Kraftausrdrücke" des Originals in der Deutschen Version abgemildert werden, und ähnliche Späße...das mag zwar dem deutschen Sprachgebrauch angepasst sein, ändert für mich aber die Atmosphäre des Werkes.
Edit: @Kleinigkeiten:
Wenn ich zum 500. mal "Habe das Pistole" gelesen hab, gehts mit auf die Nerven. Wenn ich wegen "Teilen mit" statt "part with" ein Partymitglied entlassen habe, dann auch.Außerdem warum soll ich kleine Fehler in Kauf nehmen, wenn ich garkeine haben kann :P ?
TWG:
Gut, anderer Ansatz ;):
Aber findet Ihr es denn nicht wenigstens unsinnig so einen Murks zu produzieren - Deutsches Spiel mit englischer Sprachausgabe? Und wäre es da nicht konsequenter und vorallem auch Qualitativ besser gewesen entweder alles komplett in Deutsch oder eben garnix?
Wißt Ihr, hätte Turbine das Spiel komplett auf englisch gelassen, hätt mich das wenig gestört, weil ich es nichtmal in betracht gezogen hätte, das Spiel auch nur zu testen. Aber erst ködern sie einen mit ner deutschen Version und übersetzen es dann nicht komplett sondern machen sone Denglisch Version, wo der Sound in Englisch und der Text in Deutsch is...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln