Autor Thema: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL  (Gelesen 51568 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Ludovico

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #100 am: 18.01.2006 | 10:00 »
@Chiu
Verdammt!
Gutes Argument! Ich hatte glatt vergessen, daß es sich bei SR so schwer stirbt.
Dann bleiben halt nach wie vor die Zufallssysteme wie DSA und D&D.

Seraph

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #101 am: 18.01.2006 | 10:02 »
Ich teile im wesentlichen Haukrinns Ansichten. Wenn ich es als SL nicht wollen würde, dass ein Char/Plot zu schaden kommt, dann eliminiere ich den Zufallsfaktor entsprechend, d.h. ich würfel für diese Handlung nicht. Würfeln bedeutet für mich, dass ich möchte, dass eine Aktion mit X% Wahrscheinlichkeit eintritt. Wenn ich nicht damit leben kann, dass diese Aktion eintreten würde, würde ich nicht würfeln.

Ich würde es als Spieler nicht gutheissen, wenn mein SL klar erkennbar schummeln würde, wie es z.B. Thalamus vorgeschlagen hat. Und als SL ich nicht das Vertrauen zu meinen Spielern zerstören wollen. aber genau das würde ich tun, wenn ich wie Thalamus beschrieben handeln würde.

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #102 am: 18.01.2006 | 10:04 »
@Thalamus:

Zitat
Das mag auf Shadowrun zutreffen, aber ja nicht au falle systeme.

Dir ist schon bewusst, dass sich der Post auf ein konkretes Beispiel bezog?

@ Haukrinn:

Zitat
Sorgt 11T nicht einfach nur für einen vollen Wundmonitor und der Charakter ist bewußtlos?

Genau.
Kritisch wirds erst, wenn er dann noch ein Schadenskästchen bekommt, weil er dann ausblutet.

@ Ludo:

Bei D&D stirbt es sich aufgrund von Zufall nur dann recht schnell, wenn der Spielleiter wiedermal übergroße Monster eingepackt hat.
Mir ist in meiner ganzen Zeit als D&D Spielleiter (liegt schon ein paar Jahre zurück) nicht ein Spielercharakter verreckt, wo ich das nicht wollte.
Das kann man bei D&D sehr gut regeln, ohne zu schummeln.

Bei DSA 3 gilt das gleiche, DSA 4 kenne ich nicht gut genug, um da ne Aussage zu machen.
« Letzte Änderung: 18.01.2006 | 10:07 von Chiungalla »

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #103 am: 18.01.2006 | 10:09 »
@Thalamus: Wo in diesem Thread hat jemand anderes seine Meinung als allgemeingültiger dargestellt als Du?  ;)
gehe ich nicht weiter drauf ein, ich hätte mir den Satz sparen sollen....

Du möchtest nicht, daß der SL klar erkennbar willkürlich handelt. Nun mein Statement dazu. Ich bin nicht doof. Du auch nicht. Wir sind uns völlig darüber im klaren, daß der SL, wenn er schon verdeckt würfelt, auch schummeln wird. Also ist, zumindest sehe ich das so, auch in diesem Fall die Willkür klar erkennbar mehr.
Ja, aber eben nicht auf die einzelne Situation.
Ich sehe das wie bei einem Zauberer. Ich weiß das David Copperfield mich belügt, der Spaß an der Illusion geht aber erst dann verloren, wenn ich genua weiß wie der Trick funktioniert.
Mehr noch (vielleicht etwas überspitzt), prinzipiell sagt der SL dadurch ja nicht nur aus "Hey, ich mach, was ich will!", sondern sogar "Hey, ich würfle, aber ich mach' trotzdem, was ich will!". Ich verstehe einfach nicht, warum Du sagst, daß eine ist ganz klare Willkür, das andere aber nicht. Und bis jetzt hat mich da auch keines Deiner Postings erleuchten können.
Solln sie ja auch nicht ;)
Sie sollen nur meinen Standpunkt erklären.
Ich sehe es einfach so, das ich Geduldete willkür nicht als solche ansehe.
Wie gesgat, und würfeln muss er um mich der Illusion nicht zu berauben.

Und noch'n Zusatz zum letzten Quote: Wenn der SL im Rahmen der Spiellogik entscheidet, daß Dein Charakter stirbt, dann ist das nicht okay. Wenn aber ein seelenloser Stahlbolzen Würfel dies entscheidet, dann ist das okay. Soweit so gut, wenn ich mir aber überhaupt nicht sicher sein kann, ob der SL nun entschieden hat oder nicht, dann ist das trotzdem okay?
Ja, jedenfalls für mich.
Ich verlange ja auch von dem SL, das er nur dann etwas am "Schicksal" dreht, wenn es seiner Meinung nach nötig ist.
Würde er garnicht würfeln, könnte ich mir alle meine Werte usw Sparen.
Bei D&D stirbt es sich aufgrund von Zufall nur dann recht schnell, wenn der Spielleiter wiedermal übergroße Monster eingepackt hat.
Wenn die Spieler diese Monster wollen?
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #104 am: 18.01.2006 | 10:10 »
Hallo, ich heiße Tim, bin Spielleiter und ich schummle...

[Raunen vom Plenum, dann ein gemeinsames "Hallo Tim"]

Ich würfle als SL ja fast nie, außer bei einem Kampf. Aber da passiert es schonmal, dass ein erfolgreicher Angriff sofort tödlich wäre. Und in diesem Fall ändere ich das Ergebnis einfach auf "lebensgefährlich" verletzt um, das ist genauso schlimm und noch viel spannender, weil nun die anderen Spieler alles daran setzen müssen, ihren verletzten Kumpanen schnell ins Krankenhaus zu kriegen... Aber ich plädiere auch für mildernde Umstände: In meinem Unknown Armies Regelbuch steht explizit drin, dass der Spielleiter zu Gunsten der Spieler bescheißen darf, wenn's dem Spielspaß förderlich ist... Und mehr mache ich ja auch nicht...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Ludovico

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #105 am: 18.01.2006 | 10:13 »
Bei D&D stirbt es sich aufgrund von Zufall nur dann recht schnell, wenn der Spielleiter wiedermal übergroße Monster eingepackt hat.
Mir ist in meiner ganzen Zeit als D&D Spielleiter (liegt schon ein paar Jahre zurück) nicht ein Spielercharakter verreckt, wo ich das nicht wollte.
Das kann man bei D&D sehr gut regeln, ohne zu schummeln.

Bei DSA 3 gilt das gleiche, DSA 4 kenne ich nicht gut genug, um da ne Aussage zu machen.

Ich hab zumindest DSA 3 und AD&D-Erfahrung und ein bißchen Erfahrung in D&D. Das Schadenssystem von AD&D unterscheidet sich ja nur unwesentlich von D&D.
Bei AD&D kam ich auf einen ziemlich heftigen Bodycount, wobei einige dem Freund Zufall zu verdanken waren.
Bei DSA 3 sind mir auch schon einige Charaktere hopps gegangen und hab auch schon erlebt, wie andere hopps gingen bzw. hopps gegangen wären, wenn der SL da nicht mal an den Würfeln gedreht hätte.
Die Schadenssysteme sind bei diesen Beispielen zufallsbasiert. Da kann man durch ein paar schlechte Würfe bzw. gute Würfe draufgehen.

Übrigens wird es selbst bei dem zus. Schadenskästchen nicht kritisch.
Mit 11T wäre er schon drüber, aber dann würde der Charakter auch noch viele viele viele Runden brauchen, um wirklich mehr als 10 überzählige Schadenskästchen zu erhalten.
« Letzte Änderung: 18.01.2006 | 10:14 von Ludovico »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #106 am: 18.01.2006 | 10:18 »
Wenn die Spieler diese Monster wollen?

Das kann ich nur zu sagen "Iss soviel Pudding wie Du willst, Kind, aber wehe Du beschwerst Dich später über Deine Bauchschmerzen". Wer unbedingt 'n Drachen haben will, muß damit leben, drauf zu gehen, wenn er diesem nicht gewachsen ist.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #107 am: 18.01.2006 | 10:18 »
Zitat
Axxo, dann hab' ich das falsch verstanden. Wie schwerwiegend sind denn die Auswirkungen einer 1 bei DSA?

Die 1 bei DSA ist (auch in DSA4) sehr frei interpretierbar. Es gibt eine Regel, die im Regelwerk als mögliche Variante definiert ist und besagt, daß dann der Schaden mit W20 statt W6 gewürfelt werden kann, aber im allgemeinen ist es einfach nur ein 'sehr toller Schlag'.
Hier besteht als keine Notwendigkeit, zu würfeln und dann trozdem was zu 'drehen', wenn man als SL creativ genug ist, das Ergebniss zu interpretieren.

Des weiteren kann man in den meisten TaskRes Systemen auch einen Wurf nach dem Motto ansetzen: ,,Von deinen Werten her ist es eh geschafft, würfel mal wie gut es geklappt hat''

Ich bin auserdem auch dafür, den Würfeln nicht die letzte Instanz über die SC einzuräumen, allerdings ist es mir irgendwie schleierhaft, warum ich die Würfel in einer Situation in der ich das Ergebniss so oder so selbst festlege den Polyeder überhaupt zu rate ziehen soll.  ???

Meine Spieler wissen, daß ich die Reaktio der Umwelt definiere. Wenn ich dann mal die Würfel sprechen lasse, wissen sie allerdings auch, daß sie mit dem entsprechenden Ergebniss leben müßen. >;D

Das kann ich nur zu sagen "Iss soviel Pudding wie Du willst, Kind, aber wehe Du beschwerst Dich später über Deine Bauchschmerzen". Wer unbedingt 'n Drachen haben will, muß damit leben, drauf zu gehen, wenn er diesem nicht gewachsen ist.
Word.  :d

Gruß,
raVen
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #108 am: 18.01.2006 | 10:21 »
@Ludovico:

Zitat
Bei AD&D kam ich auf einen ziemlich heftigen Bodycount, wobei einige dem Freund Zufall zu verdanken waren.

Wenn bei AD&D ein Charakter stirbt, dann sicher nicht wegen König Zufall.
Wenn der Spielleiter die Monster richtig wählt, geht nie auch nur ein Charakter tod.

Aber viele Spielleiter machen den Fehler, dass sie Monster auswählen, welche bei gleichmäßigem Würfelglück den Charakteren einen herausfordernden Kampf liefern. Und sobald sie etwas besser, oder die Charaktere schlechter würfeln, müssen sie schummeln, damit nicht alle hops gehen.
Wo liegt da bitte der Sinn?

Da wähle ich lieber die Monster ein paar Stufen niedriger.
Wenn ich dann viel besser würfel als die Spieler wirds knapp.
Wenn die Spieler viel besser würfeln als ich, freuen sie sich nen Keks, weil sie die Helden sind.
Und bei durchschnittlichen Würfelwürfen kriegen sie ein bischen Schaden, aber überleben.

Wirklich am Zufall sterben tuen die Charaktere z.B. bei Earthdawn.

@ Thalamus:
Zitat
Wenn die Spieler diese Monster wollen?

Dann würde ich als Spielleiter ihnen entweder genügend heftige Charaktere geben, oder ein langes Gespräch mit ihnen führen, dass ich dann aber nicht bereit bin, zu ihren Gunsten zu schummeln.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #109 am: 18.01.2006 | 10:25 »
@"lebt mit den Konsequenzen"
Find ich nicht aktzeptabel für unseren Spielstil

Also landen wir auch hier wieder bei: kommt auf die Gruppe an
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #110 am: 18.01.2006 | 10:27 »
Der Wunsch Würfel heimlich zu wenden ist meiner Ansicht nach eng mit Inköhärenz verbunden und dient dazu einem Spieler, nicht immer dem Wender selbst, diese Inkohärenz überwinden zu helfen.
Das Shadowrunbeispiel ist so wie ich es sehe ja ein Zugeständnis an die GAM CA oder die Madslasher NCA des Trolls, welches unglücklicherweise den eigentlich in dieser Szene nicht willentlich vertretenen Magier getroffen hat.
In jeder CA haben die Würfel klare Aufgaben, welche die Exploration im Sinne dieser CA unterstützen oder gar erst ermöglichen sollen. (Dabei sehe ich GAM wahrscheinlich noch als die CA, die am ehesten ohne Würfel auskommt)
Beispiele sind die Ergebnisoffenheit für NAR, die mögliche Bandbreite an Exploration in SIM oder der zusätzliche Reiz des Risikos in GAM.
Das viele Würfelsysteme für ihren Zweck nicht unbedingt glücklich konstruiert sind, ist eine andere Sache. Aber dann ist es meistens nicht schwierig einen Konsens zu finden um die Situation zu bereinigen - und sich diese Situation zur späteren Neuregelung zu merken. Ist ja auch vorher schon erwähnt worden.
Problematisch wird es halt dann, wenn auf Grund unterschiedlicher CA´s oder anderer NCA Prioritäten, die Leute unterschiedliche Ideen davon haben, was wie gehandhabt werden soll. Und dann kommen Heimlichkeit und Schummelvorwurf ins Spiel, bzw. einer entscheidet auf Grund seiner Sichtweise die Weisheit und das Recht zu haben für alle die Entscheidung zu treffen. Alles Anlaß zum Knatsch.  
(Wer einen Konflikt selbst, aus eigenem Interesse und bewußt wählt und dann wirklich jammert, ist ein Weichei und sollte nicht mal zum Menschärgeredichnicht zugelassen werden. )
Als letztes kann man sich durch ungünstigen Spielaufbau auch selbst ins Bein geschossen haben, z.B. als Gamist auf dem Weg zum geplanten Schlachtfeld verfahren zu haben oder als Nar auf dem Weg zum schicksalhaften Date mit dem Auto verunglückt sein oder aber Situationen, wo ohne Spielerbeteiligung ein sofortiger Exitus, und damit Ende der Exploration ohne selbst Exploration zu sein, eintritt, z.B. Flugzeugabsturz als Passagier auf Linienflug.
Aber das ist denke ich nicht systemimmanent, sondern ein SL-oder auch Gruppenfehler der fehlenden Indentifikation von Explorationsfeld und -konflikten und läßt sich mit etwas Erfahrung vermeiden bzw. sollte auch relativ unstrittig offen erledigt werden können.  

Bei AD&D waren die Rettungswürfe ab einer gewissen Stufe der Knackpunkt. Bei den Hitpoints wußte man eigentlich fast immer, wann es Zeit war nach Hause zu gehen.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Ludovico

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #111 am: 18.01.2006 | 10:30 »
Wenn bei AD&D ein Charakter stirbt, dann sicher nicht wegen König Zufall.
Wenn der Spielleiter die Monster richtig wählt, geht nie auch nur ein Charakter tod.

Wer will schon nur gegen Kobolde und Goblins kämpfen?

Zitat
Aber viele Spielleiter machen den Fehler, dass sie Monster auswählen, welche bei gleichmäßigem Würfelglück den Charakteren einen herausfordernden Kampf liefern. Und sobald sie etwas besser, oder die Charaktere schlechter würfeln, müssen sie schummeln, damit nicht alle hops gehen.
Wo liegt da bitte der Sinn?

Man nennt es Spannung. Ein Kampf, bei dem man quasi gar nicht verlieren kann, ist wohl kaum spannend.

@Maarzan
Ich habe Probleme diverse Passagen Deines Posts zu verstehen.

Seraph

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #112 am: 18.01.2006 | 10:33 »
@"lebt mit den Konsequenzen"
Find ich nicht aktzeptabel für unseren Spielstil

Dann beschreib doch deinen Spielstil und deine Gruppensituation. Vielleicht können wir dich dann besser verstehen. :)

Wer will schon nur gegen Kobolde und Goblins kämpfen?

Wer sagt denn, dass es zwangsläufig Monster sein müssen. Es können auch Menschen mit Klassenstufen sein. Und bei denen ist das level nicht von vornherein klar.

Man nennt es Spannung. Ein Kampf, bei dem man quasi gar nicht verlieren kann, ist wohl kaum spannend.

Ein essentieller Bestandteil von Spannung ist die Gefahr. Von daher stimme ich dir zu, dass zu leichte Kämpfe nicht allzu spannend sind. Spannung lässt sich aber nur schwer mit "Überleben um jeden Preis" unter einen Hut bringen.

Offline Jahleesu

  • Prinzessin Pipi-Fee
  • Legend
  • *******
  • i can see you
  • Beiträge: 5.692
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Jahleesu
    • Sensus Moriendi Schmuck
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #113 am: 18.01.2006 | 10:36 »

Wirklich am Zufall sterben tuen die Charaktere z.B. bei Earthdawn.

Jap, das wollte ich auch gerade anführen... Durch das Hochwürfeln kann es da ja durchaus vorkommen dass etwas oder jemand, der normalerweise nicht viel Schaden macht, plötzlich durch pures Würfelglück so viel Schaden macht das ein Chara mit einem Schlag mausetot ist... (Zum Glück gibts ja Wiederbelebungsmethoden, auch wenn die gewaltig ins Geld gehen)
Da finde ich in manchen Situationen schummeln nicht so verkehrt. Denn wenn man zum Beispiel die Spieler nur mit nem kleinen Viech, das wenig Schaden macht, ärgern oder ablenken wollte und dann wird plötzlich ein 'Ähm, die Ratte springt dir an den Hals, beisst dir die Carotiden durch und macht dir  50 Schaden, du bist tot...' draus, das ist lächerlich...
“Be good to people. Even the shitty ones. Let the assholes be assholes. You’ll sleep better.”
—    Adam Gnade

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #114 am: 18.01.2006 | 10:37 »
Zitat
Man nennt es Spannung. Ein Kampf, bei dem man quasi gar nicht verlieren kann, ist wohl kaum spannend.

Wobei es dann nur eine Illusion ist auf der diese Spannung beruht.

Wenn ich einen Drachen vorkommen lasse, aber die Würfel so drehe, dass die Gruppe eh überlebt, dann ist das nicht wirklich spannend.
Wenn ich jetzt aber nur einen Troll vorkommen lasse, dafür die Würfel aber nicht drehe, ist es viel spannender.
Denn dann könnten die Spieler wirklich sterben.

Zuerst ist der Drache natürlich spannender, wenn die Spieler nicht wissen, dass man die Würfel dreht.
Aber wie lange hält denn bitte diese Spannung an, wenn dann beim 10. sau spannenden Gegner immer noch niemand gestorben ist?
Spätestens dann durchschaut auch Lieschen Müller die Illusion, und dann wird es trist und fade.

Ich hab ja auch weiter oben nur gesagt, dass nie jemand gestorben ist, wenn ich das nicht wollte.
In der Tat sind schon regelmäßig Charaktere gestorben, aber immer nur dann, wenn es mich nicht gestört hat.

@ Jahleesu:
Dafür gibts ja die (Optional-)Regel das nichts mehr als dreimal soviel Schaden machen kann, wie es Schadensstufen hat.
Das rettet einen zwar nicht vor einem Gargyl, dafür aber vor ner Ratte (wo es ja echt lächerlich wäre).
Und ich glaube deshalb gibt es auch soviele Widerbelebungsmethoden bei Earthdawn.

Insgesamt finde ich das garnicht schlecht.
So ist schon Spannung da, selbst bei vermeidlich schwachen Gegnern, denn eine Widerbelebungssalbe schmerzt schon extrem, von den Kosten her.
Auf der anderen Seite gehen die Charaktere wenigstens nicht permanent drauf.

Edit:
Die Earthdawn Gruppe für die ich spielleite (3 Mann) wurde im Schnitt schon zweimal widerbelebt.
Die Gruppe hat mittlerweile einige Verbindlichkeiten, aber sie haben alle noch ihren 1. Charakter und jeder Kampf ist spannend.
« Letzte Änderung: 18.01.2006 | 10:44 von Chiungalla »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #115 am: 18.01.2006 | 10:38 »
Ein essentieller Bestandteil von Spannung ist die Gefahr. Von daher stimme ich dir zu, dass zu leichte Kämpfe nicht allzu spannend sind. Spannung lässt sich aber nur schwer mit "Überleben um jeden Preis" unter einen Hut bringen.

Jupp, das sehe ich auch so.

@Maarzan: Red' isch chinesisch, oder wat?

Zitat von: Haukrinn
Aber mal ganz allgemein für alle, das hier ist ein Praxisthread. Kein Theorie-Thread! Schummeln oder nicht an G, N oder S festzumachen ist
1. IMHO Unsinnig, aber obwohl
2. Hier fehl am Platze, in einem neuen Thema sicher gut aufgehoben, wenn ihr das weiter diskutieren wollt.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Ludovico

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #116 am: 18.01.2006 | 10:47 »
Wenn ich einen Drachen vorkommen lasse, aber die Würfel so drehe, dass die Gruppe eh überlebt, dann ist das nicht wirklich spannend.
Wenn ich jetzt aber nur einen Troll vorkommen lasse, dafür die Würfel aber nicht drehe, ist es viel spannender.
Denn dann könnten die Spieler wirklich sterben.

Zuerst ist der Drache natürlich spannender, wenn die Spieler nicht wissen, dass man die Würfel dreht.
Aber wie lange hält denn bitte diese Spannung an, wenn dann beim 10. sau spannenden Gegner immer noch niemand gestorben ist?
Spätestens dann durchschaut auch Lieschen Müller die Illusion, und dann wird es trist und fade.

Es kommt wie bei allem wohl auf das richtige Maß an.
Wo bleibt die Spannung, wenn man nur leichte Gegner ins Feld führt, sie ständig danebenschlagen und wenn sie mal treffen, kaum Schaden verursachen?
Irgendwie seh ich da nicht wirklich groß einen Unterschied zum Schummeln mit Würfeln.

Wenn man dagegen einen angemessenen ca. gleichstarken Gegner auffahren läßt und man die Würfel in einigen Momenten wie "Ups, ne 20. Hatte der SC nicht nur 10 HP?" etwas modifiziert, kann man die Illusion vielleicht auch den ganzen Kampf über bewahren.

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #117 am: 18.01.2006 | 10:50 »
Zitat
Wo bleibt die Spannung, wenn man nur leichte Gegner ins Feld führt, sie ständig danebenschlagen und wenn sie mal treffen, kaum Schaden verursachen?

Und wer hat von solchen Gegnern gesprochen?

Ich sprach von Gegnern die den Spielern zwar unterlegen sind, sie aber mit etwas Glück fast besiegen könnten.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #118 am: 18.01.2006 | 10:56 »
Dann beschreib doch deinen Spielstil und deine Gruppensituation. Vielleicht können wir dich dann besser verstehen. :)
gern:
Sie wollen was erleben, ungewöhnlichen und auch mächtigen Wesen in den Reichen begegnen, und auch mal heftig Schiss bekommen um ihre Chars.
Aber sie wollen nicht, das ihre Chars sterben.
Soll ich jedes Monster anpassen, so das es ja nicht zum Tode kommen kann?
Sie hatten Spass daran....
Ich denke das ich mittlerweile ganz gut erkennen kann, in welchen Situationen meine Spieler bereit sind ihre Chars sterben zu lassen, und eine "Da steht ein Drache der Spukt euch an"-Situation gehört nicht dazu.
Trotzdem möchten sie gerne eine "Da steht ein Drache der Spukt euch an"-Situation erleben.
Also warum nicht??

Ich hab ja auch weiter oben nur gesagt, dass nie jemand gestorben ist, wenn ich das nicht wollte.
In der Tat sind schon regelmäßig Charaktere gestorben, aber immer nur dann, wenn es mich nicht gestört hat.
Wo genau liegt denn nun der Unterschied(für die Spieler wahrnehmbar), zu dem SL der schummelt?
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Chiungalla

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #119 am: 18.01.2006 | 11:09 »
Zitat
Wo genau liegt denn nun der Unterschied(für die Spieler wahrnehmbar), zu dem SL der schummelt?

Es gibt keine Illusion, welche zu durchschauen, die Spannung kaputt machen würde.
Egal wie geschickt Du an den Würfeln drehst, es wird irgendwann auffallen, wenn die Charaktere ständig gegen gefährliche Monster kämpfen, aber immer mit dem Schreck davon kommen.

Deshalb macht der Zusatz "für die Spieler wahrnehmbar" keinen Sinn.
Wenn die Spieler halbwegs klug sind, werden sie immer früher oder später bemerken, wenn Du schummelst.
Und dann ist die Spannung hin.

Außerdem würfel ich dazu dann ja noch offen.
Und ich muss nicht lügen, finde ich ist auch ein Vorteil.

Ludovico

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #120 am: 18.01.2006 | 11:23 »
Und wer hat von solchen Gegnern gesprochen?

Ich sprach von Gegnern die den Spielern zwar unterlegen sind, sie aber mit etwas Glück fast besiegen könnten.

Wie fühlen sich Deine Spieler, wenn sie an glücklichen Tagen sich durch Deine Gegner schneiden wie ein heißes Messer durch Butter?
Kommt da in den Kämpfen nicht irgendwann Langeweile auf, weil die Herausforderung fehlt?
« Letzte Änderung: 18.01.2006 | 11:28 von Ludovico »

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #121 am: 18.01.2006 | 11:51 »
Wie fühlen sich Deine Spieler, wenn sie an glücklichen Tagen sich durch Deine Gegner schneiden wie ein heißes Messer durch Butter?

Ich kann nicht für Chiungallas Spieler sprechen, aber ich freue mich, wenn ein Kampf mal richtig gut läuft. Das ist doch eine Bestäiging, dass ich und mein Charakter echt coole Typen sind.  :D

Kommt da in den Kämpfen nicht irgendwann Langeweile auf, weil die Herausforderung fehlt?

Wenn Kämpfe (o.ä.) dauerhaft zu leicht für die Spieler sind, dann hat der SL was falsch gemacht. Ich habe noch nicht erlebt, dass alle Spieler (oder auch nur die meisten Spieler) einen ganzen Abend (oder auch mehrere Abende lang) sehr gut gewürfelt haben.

Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

sackgesicht

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #122 am: 18.01.2006 | 11:55 »
Ich sehe das, bezogen auf D&D, ähnlich wie Chiungalla. Vereinfacht ist die Regelung bei D&D: 0 Hitpoints= kampfunfähig, zwischen -1 und -9 = am Verbluten. -10 Punkte = definitiv tot.

Jeder Spieler sieht, wie seine Hitpoints im Kampf dahin schmelzen. Wenn ich meinen SC gegen einen Gegner kämpfen lasse, der im Schnitt 15 Punkte Schaden verursacht und ich habe nur noch 12 Hitpoints übrig, dann werde ich mich tunlichst aus dem Kampf zurückziehen (eventuell muss ich beim Rückzug nämlich noch einen Gelegenheitsangriff des Gegners einstecken, der mich noch weiter nach unten bringt). Wenn ich meinen Char aber stehen lasse und weiterkämpfe, dann darf ich mich auch nicht wundern, wenn der Char draufgeht.

Unfair wäre es, einen z.B. Char mit 25 Hitpoints gegen einen Gegner antreten zu lassen, der nur einen Angriffswert von +3 hat, aber 1w12+4 Schaden verursacht. Unter Umständen kriegt der Char lange Zeit keinen Kratzer (Gegner trifft ihn nicht) und hält den Gegner daher für eher schwach. Womöglich steckt er beim ersten Treffer nur 7 Punkte eine (Gegner würfelt eine 3 beim Schadenswurf) und der Spieler denkt sich: ich hab ja noch 18 Hitpoints, machen wir mal schön weiter. Beim zweiten Mal erzielt der Gegner aber einen kritischen Treffer, verdoppelt seinen Schaden und würfelt auch noch zweimal die zwölf: 28 Punkte Schaden, SC definitiv tot. Das ist dann Dämlichkeit vom Spielleiter.

D&D gibt den Spielern viel Raum für taktische Überlegungen, aber der SL muss den Spielern die Chance einräumen, die Stärke des Gegners richtig einzuschätzen. Nur weil man die Stärke der Gegner richtig anpasst, heißt das nicht, dass der Kampf ein Zuckerschlecken wird. In einem guten D&D-Kampf verbrauchen die SC 20-30% ihrer Ressourcen. Wenn sie drei, vier Kämpfe hintereinander bestehen müssen ohne dass sie rasten konnten, dann wird's im letzten richtig eng und es kommt auf die richtige Reihenfolge, Taktik und Planung an. Da kann es lebensentscheidend sein, wer den letzten vorhandenen Heilzauber bekommt!

Ein schönes Beispiel, wie sich in einer meiner langjährigen Kampagnen mal ein Spieler durch eigene Blödheit ausgeknockt hat: Die SC erreichen eine Schlacht, bei der die Horden der Roten Magier von Thay gegen ein Steppenvolk antreten. Auf dem Feldherrnhügel stehen zwei der Roten Magier und schleudern Magische Geschosse in das Kampfgetümmel. SC nimmt seinen Stab des Blitzeschleuderns, schießt einen Blitzstrahl auf den Feldherrnhügel und erledigt einen der beiden Magier, der andere kann ausweichen (Rettungswurf geschafft) und ist stinkesauer. Ein Auflösungsstrahl hat dieselbe Reichweite wie ein Stab des Blitzeschleuderns. Ihr könnt euch denken, was mit dem SC passiert ist (ach ja: seinen Rettungswurf hat er dann verpatzt).

Generell würfle ich bei D&D auch offen. Ist eherlicher und mehr Fun. Und wenn doch mal jemand draufgeht: Wozu gibt es Wiedererweckung?


Ludovico

  • Gast
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #123 am: 18.01.2006 | 11:57 »
Ich kann nicht für Chiungallas Spieler sprechen, aber ich freue mich, wenn ein Kampf mal richtig gut läuft. Das ist doch eine Bestäiging, dass ich und mein Charakter echt coole Typen sind.  :D

Ich rede nicht von "mal".

Zitat
Wenn Kämpfe (o.ä.) dauerhaft zu leicht für die Spieler sind, dann hat der SL was falsch gemacht. Ich habe noch nicht erlebt, dass alle Spieler (oder auch nur die meisten Spieler) einen ganzen Abend (oder auch mehrere Abende lang) sehr gut gewürfelt haben.

Von unwichtigeren Würfen abgesehen - ich schon.

Im Nachhinein kann ich kaum einen Unterschied zum Modifizieren des Würfelwurfes erkennen.
Der eine SL sucht sich halt die Monster aus, von denen er annimmt, daß sie die SCs nicht erledigen werden.
Der andere SL modifiziert halt mitten im Kampf einen Würfelwurf.
Ein SL sorgt halt vorher, der andere macht es mitten im Kampf.
Ist im Endeffekt nicht beides etwas Illusionismus?

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Verdecktes Würfeln und Schummelei durch den SL
« Antwort #124 am: 18.01.2006 | 12:05 »

Okay, da habe ich nur eine ganz elitäre Antwort zu, für die ich hier bestimmt gleich Dresche bekomme: ::)
In AC sind Kämpfe chaotisch und tödlich. Wenn man keine tödlichen Kämpfe will, dann soll man nicht AC spielen - zumindest nicht mit einem kämpferischen Fokus.

Nein, Dresche kriegste nicht gleich deswegen, und das Abenteuer auf Hessenstein wird auch nicht mit den Worten " Du bist tot" anfangen. Jeder in unserer AC-Runde weiss, dass die Kämpfe in AC kurz,rauh, hart, unnachgiebig und teilweise brutal sind-und auch ohne Probleme zum Tode des Chars führen können aber nicht müssen .
Uns ist allen bewusst, dass wir kein 7thSea spielen, und dass SCs vermutlich öfter sterben werden/können als in anderen Systemen. Aber ob der Char nun drauf geht oder nicht, ist doch in erster Linie meine Entscheidung-wenn ich so exorbitant gut gewürfelt habe beim Schaden. Und das heisst nicht, dass Chars nicht auch mal so sterben können :korvin:. Die Überlebenschance der SCs ist bei mir als SL in AC deutlich geringer als z.B. in 7thSea. Zum Thema kämpferischer Fokus: Bei uns haben 3/5 der Leute eine Kampfschule, daher haben wir beschlossen, ein bisschen mehr Kämpfe als sonst einzubauen in den nächsten Abenteuern. Wir haben da mit allen Beteiligten darüber gesprochen, und da alle eingewilligt haben, gehe ich davon aus, dass sie wissen, worauf sie sich eingelassen haben :P
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."