Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Sorcerer auf dem Wintertreffen] Oh Schmach!
Lord Verminaard:
Hey, ich finde die Sorcerer-Runde auf dem Treffen verdient ein Diary, gerade weil nicht alles glatt lief und es trotzdem Spaß gemacht hat. Ich würde mich freuen, wenn alle einen Teil dazu beitragen. Habt ihr Lust, die Session aus eurer Sicht zu beschreiben? Wie hattet ihr euch euren Charakter vor dem Spiel vorgestellt und wie kam er während des Spiels rüber? Was hat euch an dem System gestört? Wie fandet ihr die Dämonen? Welche Szene hat euch am besten gefallen? Wann habt ihr euch entschieden, welche Rolle euer Charakter letzten Endes spielen wird?
Ich habe mir so meine Gedanken über das Spiel gemacht, aber ich würde eigentlich gerne zuerst eure Meinung hören, ehe ich mein Fazit poste. :)
Sara Pink [DA]:
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Ich würde mich freuen, wenn alle einen Teil dazu beitragen.
--- Ende Zitat ---
Alsooooooo:
Das System an sich finde ich total daneben!
Die Idee und der Hintergrund ist spitze!
Ihr seid alles Powergamer, bis auf Kathy!
Fertig!
;D
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Wie hattet ihr euch euren Charakter vor dem Spiel vorgestellt und wie kam er während des Spiels rüber?
--- Ende Zitat ---
Überlegt habe ich mir folgendes:
Layla ist in der persönlichen Brigarde des Prinzen. Sie ist von Geburt an dabei, hat sich nach oben gekämpft (mit Hilfe des Dämons natürlich) und hat inzwischen einen hohen Rang erworben, so wie das Vertrauen des Prinzen Jaleed. Er berät sich mit ihr in strategischen Fragen und manchmal auch in persönlichen Dingen.
Für sie ist der Prinz ihr Gott. Ihr Leben, ihre Seele, ihre Ehre ist das geringste Opfer, solange es ihm gut geht, solange er ihr Prinz bleibt!
Ich denke, das kam auch so rüber. Was nicht so richtig klappte war die Position als Berater durchblicken zu lassen, weil der Söldner das für sich in Anspruch genommen hat. Hier war einfach das Problem, das wir uns zu wenig abgestimmt haben, das Rollen noch während des Spiels geklärt werden mussten und wir schlichtweg zu viele waren!
Was noch im Forum geplant war, war eine Liebelei mit Preachers Charakter, die allerdings ins Wasser fiel, weil wir am Ende doch anders eingestiegen sind, als geplant und naja: s.o.
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Was hat euch an dem System gestört?
--- Ende Zitat ---
Ich habe schon wieder vergessen, wie das mit den Würfeln war - zum Glück!
Es war schon ein Kampf erklärt zu bekommen, geschweige denn es zu verstehen, es dann wirklich noch geschehen zu lassen war ... grausam. Oder wie jeder Blackmetaller an dieser Stelle sagen würde: Würfeln ist Krieg ;D
Und die Charaktererschaffung war auch sehr krampfig. Müßiggang ist aller Laster Anfang ::)
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Wie fandet ihr die Dämonen?
--- Ende Zitat ---
Die Idee hab ich SEHR gemocht!!!
Allerdings war es natürlich sehr schwer das wirklich durchzusetzten. Bei 6 Charakteren, die alle einen Dämonen hatten, waren wir 12 Spieler - Chaos pur streckenweise!
Eigentlich stellte ich mir das so vor: mein Char gerät in einen so krassen Konflikt, dass er seinen Dämonen ruft ihm zu helfen. Ehrlich gesagt habe ich mich die ganze Zeit nicht in einem solchen Konflikt gesehen - trotzdem hat der Dämon gewütet. Das war mehr wie eine Art Superkraft, mit der zumindestens ich verschwenderisch umgegangen bin. Da hat mir wirklich was gefehlt!
Allerdings ist ein handfester Konflikt für mich auch etwas, was sich über lange Zeit aufbauen und entwickeln muss. Da passe ich nicht in das Spiel, oder die Überlegung zum Spiel.
Schwer fand ich es auch den Dämonen zu spielen. Ich habe genaue Vorstellungen von meinem gehabt, so wie jeder andere auch, denke ich. Und deswegen war ich damit schon überfordert, das muss ich offen zugeben. Ich habe nicht gewusst, was Frank jetzt genau von seinem Dämonen erwartet, was mich schon arg gebremst hat im Spielen. Ausserdem gab es da die dumme Szene, als ich Frank den Dienst verweigern wollte. Er hat natürlich dagegen diskutiert und mich schon fast überzeugt, aber "fürs Papier" haben wir dann doch gewürfelt und mein Wille war laut Würfel stärker. Irgendwie war das... doof...
Ich werde jedenfalls erst dann wieder einen Dämonen spielen, wenn ich mindestens 1 Stunde vorher Zeit gehabt habe, mit dem betreffenden Spieler ausführlich drüber zu quatschen!
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Welche Szene hat euch am besten gefallen?
--- Ende Zitat ---
Kathys Tod
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Wann habt ihr euch entschieden, welche Rolle euer Charakter letzten Endes spielen wird?
--- Ende Zitat ---
Ich bin bei meiner Rolle geblieben und ich habe durchgezogen, was ich mir vorgenommen habe. Ich fand es auch eher passend, dass ich den Prinzen am Ende getötet habe. Er hat meinem Leben jegliche Grundlage geraubt, jeden Sinn genommen, das es hatte, als er sich gegen das Prinzentum entschieden hat.
Hauptproblem war für mich, dass wir nunmal zu viele waren und wenn jeder das System erforschen, alle Aspekte erblicken und sein Spotlight haben möchte, dann wird es nunmal chaotisch.
Aber trotzdem haben wir es geschafft uns irgendwann am Riemen zu reissen und eine sehr pathetische Runde auf die Beine zu stellen, was natürlich eine super Leistung ist! :)
Was jetzt allerdings genau ein Kicker ist, weiß ich immer noch nicht...
Preacher:
Da bin ich doch glatt dabei - vielen Dank für diesen Thread, Vermi :)
Vorweg: Ich hatte an der Runde einen Riesenspaß, trotz aller Schwächen im System und trotz einiger Mankos an meinem eigenen Spiel. Aber dazu säter mehr. Vorweg erstmal VIELEN DANK an alle Mitspieler und natürlich besonders an den SL Tim.
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Wie hattet ihr euch euren Charakter vor dem Spiel vorgestellt und wie kam er während des Spiels rüber?
--- Ende Zitat ---
Mein Charakter sollte ein Söldner sein, ein Veteran vieler Schlachten. Ruhig und besonnen - derjenige, der immer einen kühlebn Kopf bewahrt. Aber auch derjenige, der viel Wert darauf legt, einen gewissen Ehrenkodex einzuhalten. Das ist wichtig, um im stetigen Irrsinn der Schlacht Mensch zu bleiben.
Des weiteren war mein Char der Erbe des alten Königshauses von Acheron und wurde von seinem Dämon, der innerhalb der Familie als "Erbe" weitergegeben wurde (und in Wahrheit der Kriegsgott Acherons war, welcher einen Großteil seiner Macht einbüßen musste) dazu getrieben, sich dem Prinzen anzuschließen - um den Thron wieder für sich selbst zu beanpruchen.
An sich sollte der zentrale Konflikt des Charakters Loyalität sein: Steht man zu dem geschlossenen Vertrag und zum Prinzen? Verdient der Prinz Loyalität überhaupt? Wieviel ist so ein Söldnerkodex wert? Betrügt man den Arbeitgeber um das alte Unrecht an der eigenen Familie wieder gutzumachen
Das waren so die Eckpunkte meines Chars. Ich fand, ich konnte es einigermaßen umsetzen. Einige Charaktereigenschaften gingen ein wenig unter, und irgendwie hat der Char sich auch als viel skrupellosere Mistsau herausgestellt, als ich dachte. Dazu passt auch das hier:
--- Zitat von: Sara Pink am 20.02.2006 | 07:01 ---Was nicht so richtig klappte war die Position als Berater durchblicken zu lassen, weil der Söldner das für sich in Anspruch genommen hat.
--- Ende Zitat ---
Das kam daher, daß ich mir zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher war, wie ich mich am Ende entscheiden würde - und deswegen diesen Status nutzen wollte, um dem Prinzen auf den Zahn zu fühlen, ihn ein wenig zu pushen und so herauszufinden, ob er es wert ist. Daß ich damit deine Rolle beschneide war nicht so gedacht und ist mir während des Spiels gar nicht recht klar geworden.
--- Zitat von: Sara Pink am 20.02.2006 | 07:01 ---Hier war einfach das Problem, das wir uns zu wenig abgestimmt haben, das Rollen noch während des Spiels geklärt werden mussten und wir schlichtweg zu viele waren!
--- Ende Zitat ---
Ja, von allem ein wenig. Daß die Liebelei ins Wasser gefallen ist fand ich auch schade - aber irgendwie haben wir uns von Beginn an dermaßen angezickt, daß das nicht wirklich gepasst hätte...
Insgesamt fand ich gerade am Anfang alles recht schwammig - wir mussten uns alle erstmal ins Spiel reinfinden - da gab's ein paar Momente, in denen ich dachte "Das geht echt in die Hose jetzt". Lustigerweise waren aber alle sehr stark in Character, so daß man allein dadurch, daß die Mitspieler so tief "drin" waren mitgerissen wurde.
Ein weiteres Beispiel, wo es nicht so lief, wie ich mir das vorgestellt hatte waren die Szenen, in denen mein Charakter direkt des Verrats beschuldigt wurde, insbesondere die Szene mit dem Dämon in Mädchengestalt und dem Basalttitanen. Ich war drauf und dran, meine Herkunft schon hier zu offenbaren, aber ich fand, es sei noch zu früh - deswegen auch die Lüge.
@Vermi: Ich hab deinen Spielbericht in der Forge gelesen, aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an das Moorcock-Zitat erinnern. Wie lautete das nochmal?
Das spielt übrigens auch gleich in die Beantwortung dieser Frage hinein:
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Wann habt ihr euch entschieden, welche Rolle euer Charakter letzten Endes spielen wird?
--- Ende Zitat ---
Bewußt? An sich erst spät. Ich hatte wirklich vor, den Char "ergebnisoffen" zu spielen und die Entscheidungen an die Entwicklung des Plots und der anderen chars anzupassen. Aber was ganz anderes ist passiert: Ich hatte bei der Charerschaffung eine Szene im Kopf (so fängt meine Charerschaffung meistens erst an - ich sehe eine Szene wie aus einem Film vor meinem inneren Auge und entwickle den Char um diese Szene herum): Einen Showdown mit dem Prinzen und meinem Dämon - und im Nachhinein betrachtet hab ich wirklich mit Gewalt versucht, auf diesen Showdown hinzuarbeiten. Das passiert mir leider auch öfter :-\
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Was hat euch an dem System gestört?
--- Ende Zitat ---
Kurz gesagt: Das System.
Den Würfelmechanismus und das Abgleichen der Erfolge hatte ich zwar schnell verstanden, aber imho unterstützte das das Spiel in keinster Weise. Es bremste aus, schränkte zu stak ein und brauchte zu viel Zeit, die Ergebnisse in die Handlung zu übersetzen. Außerdem waren es für meinen Geschmack auch einfach zu viele Würfel und zu viele Sonderregeln: Bei einer Dämonenkraft wurde ein Charakterwert verdoppelt, bei einer anderen durch einen Wert des Dämons ersetzt - da war einfach zu wenig klare Linie drin. Möglicherweise wird das durch häufigeres Spiel besser, aber insgesamt war für mich das System eher eine Bremse - it's a bug, not a feature.
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Wie fandet ihr die Dämonen?
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich ne geile Sache und es waren auch sehr schöne Ideen zu den Dämonen selbst am Start. Leider gingen diese ein wenig unter, da so zu viele Charaktere und zu viel Chaos aufkam. Zum Beispiel ging der stärker werdende Einfluss meines Dämons auf mich imho ein wenig unter. Das ist kein Vorwurf: Gleichzeitig DEN Protagonisten der Geschichte UND den Quasi-Antagonisten darstellen geht einfach nicht - einer muss da einfach leiden. Meine Darstellung von Dorins Dämon war für mich selbst auch nicht recht zufriedenstellend :(
--- Zitat von: Sara Pink am 20.02.2006 | 07:01 ---Ich werde jedenfalls erst dann wieder einen Dämonen spielen, wenn ich mindestens 1 Stunde vorher Zeit gehabt habe, mit dem betreffenden Spieler ausführlich drüber zu quatschen!
--- Ende Zitat ---
Ja, da würde ich zustimmen.
--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 15:35 ---Welche Szene hat euch am besten gefallen?
--- Ende Zitat ---
Schwierig - da gab es einige sehr geile Sachen.
Toll fand ich die Szene mit dem 14jährigen Mädchen und dem Basalt-Titanen. Großartig beschrieben, hervorragend ausgespielt - da kam Stimmung auf.
Deine Szene mit der Königin war auch ganz groß.
Kathys Tod hatte ebenfalls etwas herrlich tragisches an sich, Tinkas Enttäuschung über den Verrat des Prinzen und ihr Mord an ihm war auch super und meinen Kampf gegen meinen Dämonen, den ich durch meinen Tod mit Hilfe des Prinzen und des Wilden überwinden konnte mochte ich auch - auch wenn das etwas zu chaotisch war. Schwer, da einen Favoriten rauszupicken.
--- Zitat von: Sara Pink am 20.02.2006 | 07:01 ---Hauptproblem war für mich, dass wir nunmal zu viele waren und wenn jeder das System erforschen, alle Aspekte erblicken und sein Spotlight haben möchte, dann wird es nunmal chaotisch.
Aber trotzdem haben wir es geschafft uns irgendwann am Riemen zu reissen und eine sehr pathetische Runde auf die Beine zu stellen, was natürlich eine super Leistung ist! :)
--- Ende Zitat ---
Kann ich als Fazit so unterschreiben.
Noch weitere Fragen?
Kardinal Richelingo:
sorry, das wird vermutlich erst nächste Woche Montag was, ich hab echt ganz viel arbeit. aber ich denke an euch und vielleicht kann ich schon zwischendurch was schreiben :)
Sara Pink [DA]:
@Preacher:
Eigentlich hat es mich am Ende wenig gestört, dass ich nicht viel mit Strategie usw. zu tun hatte - ich hab da eh kein Händchen für ;)
Allerdings muß ich Dir wiedersprechen: dass wir kein Pärchen geworden sind hat nix damit zu tun, dass wir rumgezickt haben, sondern dass wir komplett anders begonnen haben, als geplant. Wir sind uns im Spiel ja zum ersten Mal begegnet und nicht schon vorher...
Trotzdem fand ich es gut so, wie es war! :)
@Dämon:
War überhaupt jemand zufrieden mit seinen Leistungen als Dämon?
Der einzige, der mich da überzeugt hat war Ingo.
Ich für meinen Teil habe es gehasst, weil ich mich viel zu sehr unter Druck gesetzt gefühlt habe und dementsprechend - wie gesagt - beim nächsten Mal ein längeres Vorgespräch mit dem betreffenden Spieler haben möchte.
Am besten fänd ich es allerdings, wenn ein Dämon wirklich etwas besonderes ist und nur ein, oder zwei Spieler über einen solchen Verfügen würden. Ich denke a. dass das einfacher wäre und b. dass es auch noch viel mehr Möglichkeiten bieten würde Konflikte aufzubauen, etc.
@Vermi:
Aha - schon wieder weiß es die Forge vor uns. Pfffffffffff. Los, her mit dem Link!! 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln