Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Polaris auf dem Wintertreffen] Doch nur, wenn die Rüstung ihren Glanz verliert!

(1/6) > >>

Lord Verminaard:
Wir haben gerade festgestellt, dass es noch gar kein Diary der Polaris-Runde auf dem Treffen gibt. Wenn wir die Runde beim nächsten Mal wirklich fortsetzen wollen, sollten wir vielleicht die Ereignisse festhalten, solange sie noch frisch sind. Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr auch ein paar Worte über das System und die Mitspieler verliert. Was hat euch gefallen? Was ließe sich noch verbessern?

Dr.Boomslang:
Ich dachte du machst hier schonmal sone kleine Zusammenfassung... Ich glaube es wird schwer sich an alles zu erinnern, vielleicht sollte jeder erstmal eine Zusammenfassung der Ereignisse zum eigenen Charakter schreiben, dann können wir die Teile zusammenfügen, oder?


Lord Verminaard:
Jo, genau so dachte ich mir das. Ich muss nur leider auch noch ein bisschen arbeiten (sitze hier schon viel zu lange im Büro und hänge doch nur im GroFaFo rum... :-\)

Dr.Boomslang:
Dann fange ich mal an und schreibe was über Orion, aufstrebender Hauptmann der Stadtwache und Politiker wieder Willen (also später dann nicht mehr so wiederwillig ;D ).
In den Kommentaren schreibe ich auch ein paar Anmerkungen für nicht-Mitspieler, zum Verständnis.

Orion

Mistaken: Sara Pink
Vollmond: Dorin
Neumond: Lord Verminaard

Aspekte: Politik, Hauptmann der Stadtwache
Cosmos:
Sonne: Auriga, verschmähte Liebschaft und einflussreiche Adelige
Neumond: Major Aquarius, Vorgesetzter in der Stadtwache
Vollmond: Pollux, engster Freund und Waffenbruder


Szene 1: Orion und sein Freund und Waffenbruder Pollux in den Eisgärten.
Orion klagt Pollux sein Leid mit der Politik. Die Intrigen und Lügen sind nicht sein Geschäft, Orion sieht sich als Krieger. Pollux kann ihn verstehen sieht die Sache aber pragmatisch.
Dann tritt Auriga hinzu, eine einflussreiche Adelige die sich Orion als Geliebten wünschte, doch dieser hatte ihre Gefühle nicht erwiedert, ihm war seine Karriere wichtiger, dafür hasst sie ihn nun. Auriga versucht Orion zu umgarnen dieser weist sie ab. Sie sieht Orion in ihrer Schuld und verlangt, er solle dafür sorgen dass sie anstelle ihres Mannes einen Posten als Senator erhält. Sie kann Orion unter Druck setzen, da sie viel Einfluss hat und seiner Karriere schaden könnte (Wie war da nochmal genau der Ablauf?l)
Orion ist verzweifelt und fordert später von seinem Freund Pollux einen alten Gefallen ein. Pollux soll Auriga töten! Doch Pollux wird bei dem Versuch gefasst. Unter Folter droht er preiszugeben wer ihn beauftragt hat, um Orion zu schützen nimmt er sich aber das Leben.

Kommentar zum Spiel:  Für eine Eröffnungsszene lief sie schon viel besser als ich dachte. Es war wirklich einfach sich sofort in die Konfilkte und Gespräche einzufinden. Miss Pink als Auriga und Dorin als Pollux haben es mir leicht gemacht bzw. Auriga natürlich schwer gemacht, aber so hatte ich mir die Szene vorgestellt.
In der Mitte gabe es einen Konflikt (Doch nur wenn...) der nicht viel beigetragen hat. Es ging irgendwie darum ob Orion den Mann von Auriga nun umbringen muss oder was er da eigentlich machen soll. Aber ich wusste da auch noch nicht so richtig worauf ich überhaupt hinaus wollte.
Der Konflikt am Ende der für Pollux Tod gesorgt hat war dann auch eher kurz und schmerzlos. Den Tod von Pollux hatte ich ja selbst mit dem "Doch nur wenn... er sich töten kann um mich nicht zu verraten" verursacht. Das fand ich im Nachhinein selbst etwas langweilig, ich hätte Pollux nachher gerne nochmal gehabt um mich auszuheulen oder so ;D
Aus Powergamer-Sicht war es allerdings fast intuitiv richtig, da ich so schonmal einen Freund "los war" der dann nicht tausendmal in Gefahr gebracht, verstümmelt und gedemütigt werden konnte usw ;)
Aber auch Auriga hat mir sehr gefallen und sie hätte sicher noch eine interessante Gegnerin werden können, doch die bin ich ja gleich in der nächsten Szene losgeworden ::) ;D


Szene 2: Die Hauptstadt des Reiches ist im Bürgerkrieg versunken und Orion mit seinem Vorgesetzten, dem Major Aquarius, abgetrennt von den Truppen irgendwo außerhalb der Stadt unterwegs.
In den Trümmern eines Hauses tut sich etwas, Aquarius schickt Orion hin um nachzusehen. Orion trifft auf eine dämonische Gestalt (Was war hier nochmal der Beginn des Konflikts?). Der Dämon verlangt ein blutiges Opfer in Form des Major Aquarius, doch Orion kann den Dämon dafür gewinnen ihm auf Dauer zu Diensten zu sein.
Auf dem Weg in die Stadt wird Orion mit dem Dämon im Gepäck von einer Stadtwache aufgehalten, doch der Dämon sorgt mit seinen Kräften dafür, dass er nicht entdeckt werden kann.
Später gelingt es Orion mit Hilfe des Dämons Aurigas Mann zu töten (loszuwerden ?) und diese sieht die Schuld als getilgt und verhilft Orion durch ihren neuen Einfluss und in den Kriegswirren zum Posten des Generals der Stadtwache (auch mangels weiterer Vorgesetzter ;D ).

Kommentar zum Spiel:  Es ist ziemlich viel Spielzeit und Zeit im Spiel zwischen meiner ersten und zweiten Szene vergangen und ich wusste da eigentlich schon garnicht mehr so recht, wie ich eigentlich noch etwas mit den Ereignissen zu tun haben sollte, die sich schon entwickelt hatten. Aber das hat dann später doch noch geklappt.
Der Dämon den Sara hat auftreten lassen war schon eine schöne Idee. Nur hat sie wahrscheinlich nicht damit gerechnet das ich gleich einen Pakt mit dem eingehe :o (Alles ab dem Punkt wo der Dämon auftaucht war der verhandelte Konflikt)
Das war auch mehr eine spontane Entscheidung. Ich dachte Orion ist vielleicht noch verzweifelt weil er seinen Freund verloren hat, jetzt stürtzt er sich eben voll in seine Karriere und bei den Wiedrigkeiten kann ein Dämon ja nicht schaden. Ich glaube der ganze Konflikt ist nur mit "Doch nur wenn..." abgelaufen, oder?
Außerdem hatte ich ein generelles Problem damit Ziele für den Charakter auszumachen, weil es nicht wirklich etwas gibt wonach man streben kann, da man je onehin immer alles mehr oder weniger schnell verliert. Deswegen bin ich gleich in Richtung "mehr Macht" gegangen, das ist immer eine nette Motivation.
Einige Sachen waren auch einfach nicht weitgehend genug, z.B. konnte ich das "Doch nur wenn... Orion mit dem Dämon von der Stadtwache aufgehalten wird." leicht kontern mit "Doch nur wenn... der Dämon dafür sorgt nicht entdeckt zu werden."
Hier sehe ich auch eine kleine Schwäche des Systems aber dazu später mehr.
Alles in allem habe ich zwar ein Stückchen Zeal eingebüßt bin aber vom Hauptmann zum General aufgestiegen, hatte einen Dämon als Verbündeten und war meine Erzfeindin los, also eher was gewonnen ;D


Szene 3: Der General Orion in seinem Palast umgeben von ein paar Getreuen.
Ursa Mayor (zu dem Zeitpunkt schon Veteran?) großer Champion seines Hauses ist in den Palast gekommen, weil er vom Dämonenpaktierer Orion gehört hat (In welchem Konflikt kam nochmal die Sache mit dem Ruf als Dämonenpaktierer vor?) und ihn zur Strecke bringen will. Er beschuldigt Orion, doch dieser reagiert nur herablassend und setzt seine Leute auf Ursa Mayor an. Irgendwie (wie war das nochmal?) gelingt es ihm den Dämon zu töten, doch Orions Männer zwingen ihn zur Flucht und verfolgen ihn, er muss wieder aus der Stadt fliehen.

Kommentar zum Spiel:  Dies war eine indirekte Szene, ich war also nur mit meinem Charakter beteiligt, aber weder Heart noch Mistaken. Heart war Juhanito als Ursa Mayor und Mistaken war Vermi. Die Szene hatte glaube ich Vermi eröffnet und die ganze Sache diente wohl dazu nochmal eine Querverbindung zu meinem ansonsten recht von den anderen Plots isolierten Charakter herzustellen (oder gab es noch einen speziellen Grund für Ursa Mayor?).
Ich fand dann auch recht problematisch wie die Szene abgelaufen ist da ich keinen wirklichen Einfluss hatte, aber es ja grade in der Szene darum ging Orion zu bashen :o
Die Szene war lustig, aber ich habe eben sofort den Dämon wieder verloren ohne was dagegen tun zu können und war auch sonst recht machtlos gegenüber Ursa Mayor. Der Mistaken ist ja immer nur in sofern der Verbündete eines neutralen Charakters wenn es darum geht dem Heart zu schaden.
Ansonsten ist es aber lustig mit einem Hauptcharakter auch mal Supporting-Act zu sein, weil man nicht immer gleich in Konflikten denken muss und mal einfach lockerer aufspielen kann.


So das wäre es erstmal von mir. Bitte ergänzen, ich habe sicher was vergessen. Hatte ich wirklich nur drei Szenen? Ich hoffe ich hab keine ganze Szene vergessen ::) Hatten wir alle so wenig?
Noch weniger Auftritte als Orion hatte aber glaube ich Enkidis Held dessen Namen mir jetzt auch nicht einfällt... Jaja wenn man immer der Böse sein muss >;D

Edit: Anpassungen in der Form.

Lord Verminaard:
Ha, wir haben parallel geschrieben:

ALKAID

Heart: Ich
Mistaken: Juhanito
Full Moon: Boomslang
New Moon: Enkidi

[Für die nicht Polaris-versierten Leser: Polaris verteilt die Aufhaben etwas anders auf die Mitspieler als im klassischen Rollenspiel. Jede Szene ist einem Protagonisten zugeordnet. Das Herz ("Heart") dieses Protagonisten hat die Aufgabe eines normalen Spielers und führt den Protagonisten. Andere Spieler führen auch ihre eigenen Protagonisten, falls diese in der Szene vorkommen. Die SL-Aufgaben verteilen sich wie folgt auf andere Spieler: "Mistaken" = die Welt und die Feinde, "Full Moon" = NSCs, die dem Protagonisten nah stehen, "New Moon" = NSCs, die zu dem Protagonisten in einem eher förmlichen Verhältnis stehen.]

Charakterbogen

Ich hatte vor dem Spiel folgende NSCs in meinen Cosmos [Bereich des Charakterbogens, wo NSCs stehen, die sich der Spieler vor dem Spiel ausdenkt und die während des Spiels hinzu kommen] geschrieben:

Mistaken: Etzlilotec, die dämonische Prinzessin des Frühlings (zugleich ein Fate-Aspect)
New Moon: Algorab, mein alter Lehrmeister
Full Moon: Alexius, mein Vater, ein Senator (den ich aus Dorins "Mistaken"-Sektion abgestaubt habe); Suhail, meine Schwester, die ich liebe (nicht nur als Schwester, sondern heimlich für mich auch als Frau)

Bei den Aspekten hatte ich neben den üblichen (Sternenritter, Dämonenkunde, Schwert von Sternenlicht) auch ein treues Reittier und das besagte Schicksal Etzlilotec. Diese Dämonen hatte es auf mich abgesehen, in vielerlei Hinsicht... Als gemeinsames Schicksal wählten wir einen Meteoriteneinschlag, zu dem es während des Spiels allerdings noch nicht kam (was fürs nächste Mal?)

Szenen

Ich bin nicht sicher, ob ich noch alle Szenen zusammen kriege, aber Juhanito wird mir mit einem hervorragenden Gedächtnis sicher auf die Sprünge helfen.

Als ich das erste Mal an der Reihe war, hatte Dorins Charakter sich bereits mit meinem Vater angelegt und ihm vorgeworfen, den Schutzzauber über den Toren der gefallenen Stadt X aufgehoben zu haben, die dann an die Dämonen fiel.

Ich glaube, in meiner ersten Szene hatte ich gleich einen Showdown mit Etzlilotec, der miesen und verführerischen Dämonin. Juhanito etablierte, dass ich es gewesen war, der die Tore offen ließ, um zu ihr zu gelangen. Ich hätte daraus einen Konflikt machen können, aber ich fand es cool und habe es daher akzeptiert. Sie versuchte dann erneut zu verführen, ich hieb ihr eine Brust ab, doch sie bekam mich am Ende doch. (Haben wir gewürfelt? Ich habe es vergessen.)

Irgendwo unterwegs wurde auch noch etabliert, dass jemand meinen Verrat erfahren, es aber nicht verraten würde. War das in diesem Konflikt? Oder war das noch eine andere Szene?

Ich glaube, die nächste Szene hatte ich als Mistaken für Juhanitos Charakter aufgerufen, sodass das Spiel schon recht fortgeschritten war, als Alkaid wieder an die Reihe kam. Die Ordnung in der Stadt war zusammengebrochen, nachdem mein Vater den Senat stürzte. Die Stadt wurde zuerst vom Bürgerkrieg und dann von Dämonen verwüstet. Dorins Charakter tötete meinen Vater.

Ich wünschte dann eine Szene mit Suhail, meiner Schwester, auf einer einsamen Tanzfläche aus Eis. Unsere Welt brach zusammen, alles war egal und ich wollte ihr gerade ein ziemlich unmoralisches Angebot machen, als Etzlilotec dazwischen kam. In einem knallharten Konflikt durchbohrte ich sie mit meinem Schwert aus Sternenlicht und tötete sie und mein ungeborenes Kind. Meine geliebte Schwester erfuhr von meiner Schande.

In einer weiteren Szene (ich glaube, es war Dorins) verfolgte ich Dorins Charakter, den Mörder meines Vaters, und seinen Bruder. Ich kämpfte gegen ihn mit meiner von Dämonenblut besudelten Klinge, die ihn vergiftete. Doch ich erkannte, dass er im Recht war und ich im Unrecht, und ließ die beiden am Ende laufen.

Metagame-Krams

Polaris hat in dieser Session alles gehalten, was ich mir davon versprochen hatte. Ich war ja schon skeptisch, ob das mit dem offenen Setting so hinhaut, aber wir waren echt brutal und poetisch und haben eine glitzernde Welt aus Eis und Blut hingezaubert. Das Konfliktsystem mit den Schlüsselsätzen ist einfach genial, damit kann man seinen Gegenüber so dermaßen f***en, dass es zu den Ohren wieder rauskommt. Und genau das ist ja auch der Sinn der Sache, schließlich geht es um eine Tragödie.

Besonders begeistert war ich, wie schnell doch alle mit beiden Händen nach dem System gegriffen und es benutzt haben. Oft beobachtet man ja, dass Spieler bei ihnen unbekannten Rollenspielen dem System eher aus dem Weg gehen. Das wäre bei Polaris tödlich gewesen, und es hat auch keiner gemacht. Als ich am Anfang anfing, die Rolle der Monde zu erklären, hatte ich schon ein wenig Bammel vor leeren Gesichtern, aber statt dessen kamen interessierte Nachfragen und dann ein unglaublich erleichterndes "Okay, das ist logisch, das verstehe ich." (Danke Tinka! :-*)

Ich habe Bei den Erfahrungs-Würfen leider einfach zu gut gewürfelt, deswegen ist mein Charakter, obwohl seine Existenz so gut wie zerschmettert ist, immer noch ein Novize mit Zeal 2... Aber den kriegen wir schon noch kaputt!

Sehr cool fand ich, dass wir immerhin einen Veteran (Juhanitos Charakter) gemacht haben. Auch die Szene mit dem Ritter Solaris fand ich sehr stimmungsvoll und passend. Selbst wenn der Häuptling hinterher sagte, dass dieser tragische Horror-Kram nicht seine größte Stärke wäre: Ich fand du warst super, sowohl als Heart als auch als Mistaken! Ursa Mayor rulez. :D

Wir haben insgesamt ca. 7 Stunden gespielt, inklusive Charaktererschaffung und Regelerklärung. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, oder wir drei oder vier volle Runden entsprechend 18 oder 24 Szenen gespielt haben. Gegen Ende sind wir ziemlich zielstrebig auf die Konflikte los und haben nicht mehr so viel frei ausgespielt, aber das war sicherlich auch der fortgeschrittenen Uhrzeit geschuldet.

Fazit

Der Smashing Hit des Wintertreffens. Polaris rockt. Man muss es vielleicht nicht jeden Tag spielen, aber es macht höllischen Spaß. Es ist poetisch, tragisch, richtig mies, schürt den Wettbewerb unter den Spielern auf gänzlich positive Art und weise, ist mit seinem Hintergrund und dem ganzen Ritus-Gedöns sehr atmosphärisch und spielt sich noch dazu ganz ohne Vorbereitung. Es brauch keinen Vorlauf und keine Überbrückung, jede Szene geht in die Vollen, dahin, wo es wehtut. Hier ist der Beweis, dass Charakterentwicklung keine 15 Sitzungen braucht.

Wie bereits verkündet: Ich hätte echt Bock auf eine Forsetzung. Diese Geschichte ist noch nicht zuende erzählt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln