Medien & Phantastik > Multimedia

Qualität bei Wikipedia?

(1/8) > >>

Lord Verminaard:
Mir fällt immer wieder auf, wie oft Wikipedia als seriöse Quelle in Internet-Diskussionen zitiert wird und sich Leute wirklich darauf verlassen, dass das, was da drinsteht, stimmt. Ich persönlich habe noch nie einen Wikipedia-Artikel über ein Thema, mit dem ich mich auskenne, gelesen, der mich überzeugt hat. Ich muss leider gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wie genau Wikipedia eigentlich funktioniert. Gibt es irgend eine Qualitätskontrolle, die dafür sorgt, dass nicht jeder Schwachmat, der keine Ahnung von nichts hat, dort wacker einen Artikel nach dem anderen veröffentlicht?

Selganor [n/a]:
Ja, gibt es.

Fuer jeden Schwachmaten der irgendwelchen "Muell" schreibt gibt es mindestens 1-2 andere die den Muell entsorgen.

Aber schau dir mal den Artikel an: http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Replies_to_common_objections#Wikipedia_can_never_be_high_quality

Dr.Boomslang:
Ich finde die Qualität von Wikipedia Artikeln subjektiv recht gut.
Das Wikiprinzip sorgt dafür dass das was da steht der Konsens dessen ist was eine gebildete Mehrheit über das Thema denkt. Für meinen Geschmack kommt das der Wahrheittm schon so nah wie man ihr in einer Gesellschaft wohl kommen kann.
Ein Experte würde es vielleicht noch genauer sagen, allerdings gibt es zu einer Expertenmeinung wieder zehn Expertenmeinungen die das Gegenteil behaupten. Das Problem mit dieser Sache und damit auch mit dem Wikiprinzip ist, dass alles was nur sehr wenigen Leuten zugänglich ist, logischerweise auch von diesen wenigen Leuten relativ stark geprägt wird.
Für Forschung und Diskussion gibt es wahrscheinlich bessere Mittel. Wiki dient eher dazu etabliertes Wissen zu verbreiten.

avakar:
Wobei die direkte Veröffentlichung von Artikeln ohne vorherige Kontrolle, verbunden mit dem mittlerweile großen Bekanntheitsgrad der Wikipedia auch durchaus negative Folgen haben kann.
Siehe z.B. http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,393270,00.html oder http://www.heise.de/newsticker/meldung/67007

Sonst ist die Wikipedia mehr ein Lexikon, wie ein Fachbuch. Die Artikel bieten m.E. einen guten Überblick und einen Einstiegspunkt zu einem Thema.

Vash the stampede:
Wer gibt einem eigentlich die Sicherheit, dass das was in einem "normalen" Lexikon (= Buch) steht, richtig ist? ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln