Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Grafikkarten-Probleme
ThinkingOrc:
Also bei Sony Ericsson ist das auch so. Und die sagen sogar, dass sie das Gerät reparieren können womit sie wollen (also z.B. aus alten anderen Handies) oder eben austauschen, die Garantie aber in jedem Fall nicht von neuem startet.
Bendenke: Eine Garantie ist immer was freiwilliges! Worin die besteht, und was sonst noch für Bedingungen daran geknüpft sind bleibt dem, der garantiert, überlassen.
Was anderes ist die gesetzliche Gewährleistung die Händler erbringen müssen.
Da weiß ich allerdings nicht, ob die sich nach nem vorherigen Gewährlwistungsfall automatisch verlängert. Selbst wenn, dann wahrscheinlich nur auf neue Bauteile.
Problematisch ist da nur, dass die Beweispflicht nach einem Jahr (glaube ich) beim Käufer liegt. Also du musst beweisen, dass der Fehler an der Graphikkarte lag und nicht Fehlnutzung oder normaler Verschleis die Ursache sind.
Die Herstellergarantie kannst du normalerweise auch nur über einen Händler machen. Aber bei ATI könnte es ja anders aussehen, frag mal bei denen im Support nach.
Grußgrunz
TO
Falcon:
Ahso, also ist Garantie nicht gleich Garantie.
Wusste nicht das die Händlergarantie freiwillig und nur die Herstellergarantie zwingend ist.
Beim ersten Austauch hat Norsk es wohl schon über Ati laufen lassen (ich glaube auch nicht, daß die wissen, wie man eine Graka repariert). Beim diesmaligen nachfragen haben sie die Frage schon gar nicht mehr beantwortet.
An ATI selber (die haben 3jahre Garantie, hab also noch 1Jahr) müsste ich mich jetzt wohl selber wenden, nur leider werd ich aus der Seite von denen überhaupt nicht schlau.
Da werd ich es wohl über den Kontakt versuchen müssen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln