Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....

<< < (2/2)

Dash Bannon:
richtig..
wir steigern uns da immer zu sehr rein..
deshalb muss man sich da vielleicht etwas zurücknehmen, es mal bei etwas weniger 'bewenden' lassen :)

Vale waan Takis:
Dann meldet sich doch auch mal ein Frischling dazu (und mit mir wohl derjeniger der einem Forge-Spiel erstmal am kritischsten von der Runde entgegensieht  ;)).

Letztendlich hat sich viele bestätigt was ich gehofft hatte. Ein Erzählspiel in unglaublich netter Runde kann enorm viel Spaß machen. Ergo, Polaris hat mir viel Spaß gemacht, auch wenn ich es sicherlich nicht ständig spielen könnte.

Das Problem am Anfang ist halt wirklich das reinkommen. Einerseits war es dabei hilfreich, das wir mit Enkidi und Dorin zwei erfahrene Polaren dabei hatten, andererseits war es auch ein kleines Hemmnis gegen diese Erfahrung anstinken zu müssen  ::) (als Dorins Mistaken z.B.).

Nachdem man sich an das erzählen und den Schlagabtausch gewöhnt hatte wurde es sehr unterhaltsam (dauerte so 3-4 Szenen bei mir). Die Dynamik hat gut funktioniert und ich denke wir hatten alle Spaß (also: Ziel für ein gutes Rollenspiel in meinen Augen erreicht).

Auch wenn die postive Beschreibung nun kürzer ausfällt als das was ich nun als kleine Kritikpunkte schreibe, sollten die Kritikpunkte nicht überbewertet werden, da Polaris ja sehr gut gefallen hat)

Nicht so schön fand ich:
- Keine Identifikation mit dem Charakter. Stellenweise haben wir sogar unsere Namen vergessen, manche Charaktee hatten nur 1 oder 2 Szenen. Außerdem spielt man neben seinem Char noch zu viele andere Rollen um eine große Beziehung zu einem speziellen aufzubauen
- Die Monde. Erst hab ich nicht gerafft wie man sich als Mond einbringen soll und als ich dann dachte ich hätte es waren die Monde fast alle tot  ;D bzw. die Situation war schon so eskaliert als das die Monde noch groß Sinn gemacht hätten. Waren total vernachlässigbar.
- Atmospäre. Am Anfang wunderbar, später haben wir uns etwas durch die Konflikte gehetzt ohne große Beschreibung. Eigentlich Schade, aber ich denke das lag daran das wir einfach zu schnell zu viel wollten, gerade auch als Newbies. Da bietet Polaris noch einges mehr...
- Abilities, Blessings etc. bringen nicht wirklich was zu Spiel hatte ich das Gefühl, wo man nun sein Kreuzchen macht ist doch halbwegs Wurst. Um eine zentrale Rolle einzunehmen müssten allerdings wohl auch die Charaktere gefördert werden
...

Meine Grundeinstellung zum Spieler-Empowernment hat sich durch Polaris allerdings nicht geändert  ;). Ja, ich habe sogar etwas Bestätigung bekommen.
Die "Plot"- bzw. Storyentwicklung war zwar wunderbar dynamisch aber sie hat auch imho viel dadurch verloren, dass eben jeder mitreden konnte. Es gibt halt gerade keine klare Linie, keine Orientierung, sondern ein eher wildes Chaos, das zweifellos seinen Reiz hat aber bei dem auch einige für mich wichtige Aspekte verloren gehen (Charkterprofil mal als Wichtigstes). Man spielt viel mehr gegeneinander als miteinander und man ist halt doch ständig dabei sich zu überbieten (Eine Einstellung beim Spiel [und im Leben] die mir persönlich nicht so zusagt).

Ich könnte glaub ich noch viel zu Polaris sagen, aber jetzt bin ich einfahc auch viel zu Müde.

Fazit: Die Runde war klasse. Hauptsächlich weil meine Mitspieler Klasse waren. Das Erzählen mit Polaris macht viel Spaß und es ist ein wunderschönes Spiel für einen Abend.  :d

Karl Lauer:
Mal sehen was ich noch von der Runde zusammenbekomme... Also die erste und letzte Szene hatte Enkidi. D.h. das jeder 2x dran war und Enkidi 3x.

1.Szene: Enkidi als Mistaken von Preacher
s.o.

2. Szene: Ich als Heart und Preacher als mein Mistaken
s.o.

3. Szene: Dorin als Mistaken von Enkidi
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber war das schon die Szene mit dem Spiegel?

4. Szene: Preacher als Heart und Enkidi als sein Mistaken
Dämonenangriff an den Mauern mit dem Schluss, das Preacher(Rigel Centaurus, wenn ich mich nicht irre) in den Kerker wanderte und von Crux fortan als Held verehrt wurde...

5. Szene: Vale als Heart und ich als sein Mistaken
Nach der Schlacht an der Mauer wurde Vale(Na'ir al Saifa) von dem Dämon Karga(?) dazu gebracht mit Hilfe seines Schwertes von Sternenlicht den zerbrochenen Spiegel wieder zu reparieren. Jedoch wurde er nicht komplett zusammengesetzt denn eine Diebin hatte einen Splitter zuvor entfernt

6. Szene: Enkidi als Heart und Dorin als Mistaken
Der Prinz machte sich auf den Dämon in seiner Höhle aufzusuchen und schaffte es ihm den Splitter des Spiegels in die Brust zu rammen. Der Dämon verging jedoch waren seine Worte "Es ist zu spät" gefolgt von einem diabloischen lachen

7. Szene: Ich als Mistaken von Vale
Dadurch das Na'ir sein Schwert von Sternenlicht genutzt hatte um den Spiegel des Dämons zu reparieren hatte es seinen glanz verloren und sogar angefangen wie die Glut eines Feuers zu glühen. Karga überzeugte Na'ir davon einen Schmied aufzusuchen. Dieser zerstörte das Schwert von Na'ir da es infiziert vom Mistaken gewesen war. Leider konnte Karga aber den Besuch bei dem Schmied nutzen um auch diesen zu infizieren. Fortan schmiedete dieser nur noch infizierte Schwerter. Desweiteren konnte Karga auch die schwer verletzte Lyra infizieren

8. Szene: Dorin als Heart und Vale als Mistaken
Dorin machte sich auf einen weiteren Dämon zu vernichten. Sein Bruder begleitete ihn. Im Kampf gegen den Dämon wurde sein Bruder von dem Dämon besessen, welcher aber nicht die komplette Kontrolle übernehmen konnte. Somit stand Dorins Bruder ein langsamer, aber sicherer Tod bevor. Ebenso wurde in dieser Szene die Vernichtung von Dorins gesamter Familie beschlossen...

9. Szene: Preacher als Heart und Enkidi als Mistaken
Rigel Centaurus floh aus dem Kerker und versuchte zusammen mit Crux Draco davon zu überzeugen beim Fürsten nach Beweisen für dessen Fall zu suchen. Da sich Draco und Crux aber spinnefeind waren entfernte sich dieser. Rigel und Draco durchsuchten dann die Räume des Fürsten und fanden eine Schatulle deren Inhalt wie die Sonne leuchtete. Die Wache wurde auf sie aufmerksam und mit Glück fanden die beiden einen Geheimgang durch den sie fliehen konnten. Dieser führte zu einem seltsamen Raum, welcher zu einer alten Frau führte. Diese sagte sie könnte helfen wenn man ihr diese Schatulle gibt. Rigel übergab die Schatulle und die alte Frau zeigte ihr dämonisches Gesicht welches den Zügen des Fürsten ähnelte. Danach kam es zu einem flammenden Kampf zwischen Rigel und dem Dämon. viele Häuser standen in Flammen und wurden durch einen Schneesturm aber wieder gelöscht. Rigel und der Dämon schienen ebenbürtige Gegner zu sein. Der Dämon beendete den Kampf dann indem er schaffte das sich ein riesiger Spalt auftat und Polaris teilte. Rigel fiel in diesen Spalt konnte sich aber noch halten
(Nach dieser Szene wurde Preacher zum Veteran)

10. Szene: Vale als Mistaken von Dorin
Ich bin mir nicht mehr so ganz sicher was hier geschah. Kann es sein das noch einer von Dorins Monde in dieser Szene starb?

11. Szene: Enkidi als Mistaken von Preacher
Finale! Preacher gegen Lyra /Dämon. Ein weiterer Kampf entflammte und endete damit das Polaris in den Abgrund driftete

---
Zum Spiel an sich:
Ja es hat etwas gedauert bis der "Narrative Truth Schalter" im Gehirn auf "On" ging. Am Anfang (besonders in meiner ersten und einzigen Szene als Heart mit Preacher als Mistaken) sind wir sehr "luschenhaft" mit dem Konflikt umgegangen. Erst wirklich als Dorin und Enkidi ihre Szene gehabt hatten kam das Gefühl auf das man einfach mehr verlangen sollte als gut ist. (Am Anfang war ich gleich darauf aus ein "annehmbares" Angebot zu machen um den Konflikt schnell zu beenden)
Die Verflechtungen zwischen den Chars waren ziemlich klasse und ich fand das die Szenen in denen ein "nicht Heart" Char mit dabei war doch ganz in Ordung gewesen waren.
Leider hat es wirklich quasi eine "Runde(nachdem jeder 1x durfte)" gedauert bis zumindest für mich fest stand in welche Richtung es gehen sollte und welche Elemente zum Haupt Plot werden könnten. Aus dem Grund hatte ich auch beim zweiten Durchgang keine Szene für mich gewollte, da die ganze Sache mit der "Reise gen Süden" überhaupt nicht mehr aufgenommen wurde. Schön hätte ich es noch gefunden, wenn der Spiegel eine weitere Rolle gehabt hätte, aber nun gut.
Ich hatte halt mit meinem Char ein wenig "Pech"/geringe "Screentime" aber ist schon gut. Ich hab auch zu langsam angefangen. Und für einen One-Shot sollte man wirklich gleich in die vollen gehen.

Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und die Anschaffung des Regelwerks hat sich für mich schon gelohnt. Lust hätte ich auch mal auf ein "Abenteuer" das man über drei Sitzungen zieht und langsam aufbaut. Dadurch verfeinert sich das ganze bestimmt und nach 1,5 Sitzungen oder so weiss dann auch jeder, welche Begebenheiten man beibehällt und zusammen weiterspinnen kann.

Die Edith meint:
Und wer macht den Witchcraft Thread auf ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln