Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[noch mehr WUSHU] Hannes Erfahrungen
Dr.Boomslang:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 24.03.2006 | 14:00 ---Und jeder positive Wushu-Bericht ist ein weiterer Beleg dafür, dass es funktioniert und dass du unnötig Schwarz siehst. ;)
--- Ende Zitat ---
Quatsch, die Lügen alle. Meine extrem evidenten Daten sind in diesem Berichten alle garnicht enthalten. ;D
Andererseit... ich bin nicht einer von den Leuten die irgendwen überzeugen wollen dass sein Spiel eigentlich scheiße ist. Wenn die Leute Spaß mit Wushu haben, ist das ja ganz doll. Ich muss dich nicht überzeugen und ich brauche auch keine stichfesten Belege für meine Vermutung, weil es eben eine Vermutung ist.
--- Zitat von: 8t88 am 24.03.2006 | 14:05 ---Das Veto ist nicht der Spielverderber Echanismus, er dient dazu, das Spiel in demVereinbarten Rahmen zu halten...
--- Ende Zitat ---
Ist mir schon klar, dass das so gedacht ist. Meine Bedenken gehen dahin ob das auch funktioniert. Denn das Veto ist nicht konstruktiv. Leute halten sich eher zurück als was kaputt zu machen an dem sie selbst beteiligt sind.
Aber wenns in der Praxis ganz toll funktioniert, ist das ja schön.
Ich hab immer noch genug Gründe Vorurteile ( ::) ) warum ich Wushu nicht mag, das ist selbstverständlich für alle die Wushu toll finden völlig unerheblich.
Hornest:
Moin alle,
Also ich finde das Veto vollkommen in Ordnung. Wenn auch theoretisch die Spieler weniger oft auf dieses Mittel zurückgreifen, in der Sorge, selbst "abgewürgt" zu werden (oder einfach nur aus Loyalität).
Betrachte ich mit diesem Hintergrund eine herkömmliche DSA-spielrunde, sehe ich das Veto ständig. Der meister "verbietet" den Spielern ständig irgendwelche Aktionen, nicht aus bewusster Stiltreue, sondern einfach wegen den Regelmechanismen. Bei Wushu gehört die Stiltreue halbwegs zum Regelmechanismus und deshalb sehe ich im "Meisterveto" das allergringste problem. Der einzige Unterschied ist, dass die Spieler in seltenen Fällen auch ihre Meinung sagen und wenn der Stilbrüchige überstimmt wird, ist das auch noch basisdemokratisch vereinbart und dann darf sich keiner mehr beschweren.
Ich glaube der Meister wird das Veto am häufigsten vorbringen. RPG-klassisch.
Monkey McPants:
--- Zitat von: Hornest am 26.03.2006 | 11:38 ---Ich glaube der Meister wird das Veto am häufigsten vorbringen. RPG-klassisch.
--- Ende Zitat ---
Ich hab als SL glaub ich einmal das Veto verwendet, und das auch nur weil es (mir persönlich) ein bißchen zu lächerlich geworden ist. (Wierde Runde mit 14-jährigen Munchkins, go figure... ;D ) Hätte ich aber als Spieler genauso gemacht. Aus "RPG-klassischen" Gründen hab ich das Veto noch niemals eingesetzt und ich kann mir auch nicht vorstellen das ich das jemals machen muß. Entweder machen die Spieler das eh selber wenn es ihnengegen denStrich geht, oder es stört sowieso keinen, und dann braucht man kein Veto.
Das Veto ist ein "Das würde jetzt meinen Spaß stören"-Button. Auch für den SL. Es "RPG-klassisch" einzusetze geht IMO an seinem Sinn vorbei.
M
Hornest:
Ich sehe das Veto nicht als "Das-würde-meinen-Spaß-stören" Button. Genausowenig wie Wahrscheinlichkeitsverringerung des gelingens bei Schweren aktionen bei DSA.
Es stimmt allerdings, dass das Veto nicht oft eingesetzt wird. Das Spiel entwickelt sich meist schon von allein in die von allen akzeptierte Richtung. Die kreative Zusammenarbeit aller am Spiel Beteiligten wird ja bei Wushu groß geschrieben.
Monkey McPants:
--- Zitat von: Hornest am 26.03.2006 | 11:58 ---Ich sehe das Veto nicht als "Das-würde-meinen-Spaß-stören" Button.
--- Ende Zitat ---
Was ist es denn deiner Meinung nach? :)
Das Veto ist, so wie ich das sehe, eine Notbremse. Wenn irgendwas im Spiel abgeht das einem der Spieler (SL-inklusive) nicht passt, dann kann der einfach sagen "Veto" und irgendwas muß geändert werden. Es ist eine Versicherung gegen verdorbene Spiele und unterschiedliche Erwartungen. (Naja, in letzterem Falle eher ein Lackmuß-Test. Läuft aber auf das selbe hinaus.)
M
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln