Autor Thema: Was hättet Ihr getan?  (Gelesen 2892 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Was hättet Ihr getan?
« am: 19.06.2006 | 11:46 »
Für alle nicht D&D'ler:
Rasse: Baatezu = Teufel
Unterart: Osyluth = Knochenteufel

Flamme des Nordens: Mächtiges Frostbrand-Schwert (kann entflammen oder erkalten und nahezu jedes Feuer löschen).

SRD Eintrag

Ein kurzer Story-Abriss:
Die Gruppe versucht gerade das Elfenkönigreich Evereska zu evakuiren, da einige tausend Untote dort hin marschieren.
Dabei fanden die SC heraus, daß in der elfischen Kriegerakademie eine verschlossene Tür ist, hinter der sich ein seit langer Zeit (ca. 400 Jahre) ein alter Prüfungsraum befindet. Der Prinz von Evereska wußte selbst nicht, was dahinter lauert, aber es soll unglaublich furchtbar sein.
Jetzt kommt der Haken mit dem man jede Abenteurergruppe (oder zumindest einen Charakter) ködert:
Jeder der die Prüfung besteht, erhält einen SUPER-DUPER-RUMS-BUMS-Gegenstand. Allerdings mußten die Prüflinge immer alleine in die Kammer (so wurde es zumindest erzählt).

Alle Charaktere haben das Equivalent eines Charakters der 11. Stufe in D&D und sind aufgrund der Erzählungen alle alleine in die Prüfungskammer gegangen. Reihenfolge: Späher, Paladiness, Kleriker, Magierin.

Hinter der Tür lauerte der besagte Osyluth (und es ist immer der eine). In dem Bannkreis funktioniert nur seine Magie und seine zauberähnlichen Effekte. Übernatürliche Fähigkeiten und magische Gegenstände sind nicht betroffen. Der Osyluth sah nach dem Kampf mit Kehna verletzt aus (24 TP übrig). Bihal der Kleriker konnte keinerlei nennenswerten Schaden machen und wurde sofort dahingerafft.
Die Charaktere Evrendor (Späher), Kehna (Paladiness) und Bihal (Kleriker) waren 4 Stunden in dem Raum gefangen, Kehna und Evrendor unterhielten sich mit dem Knochenteufel und untereinander, Bihal war ohnmächtig. Sie waren ca. 1 - 2 Meter nebeneinander mit den Händen auf dem Rücken gefesselt. Diese Fesseln sprengte Kehna allerdings nach einiger Zeit unbemerkt. Die Flamme des Nordens lag ca. 5 Meter von Ihr entfernt, um sie aufzuheben hätte sie aufspringen müssen und wäre möglicherweise von dem Knochenteufel angegriffen worden. Bei einem Toilettengang meinerseits befragte sie die Gruppe was sie tun sollte und alle meinten, sie solle sitzen bleiben.

Der Osyluth wollte nichts lieber als seinem ewigen Gefängnis entkommen. Also schlug er Evrendor und Kehna folgenden Pakt vor:
"Ich gebe Euch mein Wort, daß ich Euch und Euren Kameraden (Bihal) nichts antue, sie weder verletze, etc. wenn Ihr (Evrendor und Kehna) mich befreit."

Kehna lehnte ab und so drohte der Baatezu mit folgenden Worten:
"Was tut Euch mehr weh? Wenn ich ihn (Evrendor) verstümmle oder Euch?"

Unbeeindruckt von der Drohung lehnte Kehna wieder ab.
Evrendor willigte ein, konnte aber aufgrund des Giftes, daß ihm alle Stärke geraubt hatte (noch) nichts tun. Also wartete man 4 Stunden ab (Kehna +40 Trefferpunkte (weil nur Betäubungsschaden), möglicherweise noch +20 TP von 'göttlicher Vitalität'), und erfuhr das der Baatezu einen ziemlichen Hass auf den König der Elfen hat (der aber dummerweise nach Immerdar gegangen ist). Daher möchte der Osyluth den Sohn des Königs umbringen. Der Osyluth wurde langsam ungeduldig. Offensichtlich konnte er seine Befreiung garnicht erwarten und so machte er sich ans Werk, das Gesicht der Paladiness ein wenig zu verunstalten.

Just in diesem Moment betrat Selina, die Magierin der Gruppe, die Kammer. Der Osyluth wurde unsichtbar und drohte Evrendor telepathisch mit Kehna's Tod, sollte er die Magierin nicht dazu bringen, den Mithrilbannkreis mittels der Flamme des Nordens zu schmelzen. Selina tat nach einigen Augenblicken (was den Osyluth nur noch mehr verärgerte) was Evrendor Ihr sagte.

Es folgt eine minutenlange Erzählung meinerseits wie lange es doch dauert, bis das Mithril schmilzt und irgendwann kratzt die Magierin eine Stelle frei und der Osyluth greift die Magierin an! Die Magierin läuft/teleportiert weg (mit der Flamme des Nordens), wird aber von dem unsichtbaren Osyluth eingeholt. Kehna rennt zu den beiden (dank Hast-Zauber) und verlangt Ihr Schwert wieder. Der Osyluth besiegt trotzdem alle.

Nachdem Selina und Kehna bewußtlos am Boden liegen, wendet sich der Osyluth dem hilflosen Evrendor zu und fragt diesen, was er denn noch zu bieten habe oder ob er nun sterben will. Evrendor entscheidet sich für letzteres und wird von dem Baatezu getötet. Der Osyluth flieht und läßt den Rest der Charaktere bewußtlos zurück.

Was will der denn schon wieder werden sich einige Fragen:
Ich würde gerne (falls das möglich ist), daß sich der/die Leser/in mal in die verschiedenen Rollen versetzen (auch die des SL's) und Ihre Entscheidungen zu den fettgedruckten Situationen treffen und/oder mir Ihre Meinung zu dieser Szene sagen.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #1 am: 19.06.2006 | 12:06 »
Naja, spiele D&D nich...

sind denn Charaktere der Stufe 11 einem Ob...äh Knochenteufel gewachsen?

Zu den Situationen: Die Charaktere sind Helden...wenn nicht einer der vier auch nur ansatzweise ne neutral böse Gesinnung hat, dann haben sie doch absolut korrekt gehandelt.

Sich selbst opfern, um zu verhindern, dass der Dämon evtl. entkommt bzw. sich befreit ...da ist doch nichts gegen einzuwenden...
grade nicht bei D&D

Wenn man den SCs dann die Wahl lässt zwischen a) vom Dämon verletzt/getötet zu werden oder b) den Dämon zu befreien, dann lässt man ihnen nicht 2 Möglichkeiten, sondern lediglich Eine(!)...
(in dem Falle fuhr die Eisenbahn aber mit Volldampf, halleluja ::))
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #2 am: 19.06.2006 | 12:09 »
Also: Khena. Als Paladin darf sie dem Höllengeist auf keinen Fall helfen. Ihn frei zu lassen hätte unzähligen Menschen (oder Elfen etc.) Leid und Kummer gebracht. Ihre Entscheidung war absolut richtig, auch wenn es nicht die einzig richtige Option war. Das ist halt eine Moralisches Dilemma.

Selina hat aus ihrer Sicht sicher auch nur zum Wohle der Gruppe handeln wollen und ihr ist kein vorwurf zu machen. Vielleicht etwas Naiv, aber wenn der Gegner Geiseln hat ist das halt doof.

Evrendors motivation kann ich nicht ganz so gut beurteilen, aber es war mit Sicherheit eine Konsequente Entscheidung und in Anbetracht des Verhaltens des Teufels gegenüber Selina nicht das dümmste.

Frage: Warum hat der Teufel sie bewußtlos zurückgelassen und nicht niedergeschlachtet?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #3 am: 19.06.2006 | 12:12 »
Zitat
"Ich gebe Euch mein Wort, daß ich Euch und Euren Kameraden (Bihal) nichts antue, sie weder verletze, etc. wenn Ihr (Evrendor und Kehna) mich befreit."

klingt doch schonmal gut. Baatezu sind per definition rechtschaffen, ihr wort zählt soviel wie das wort eines engels oder paladins

Zitat
Kehna lehnte ab und so drohte der Baatezu mit folgenden Worten:
"Was tut Euch mehr weh? Wenn ich ihn (Evrendor) verstümmle oder Euch?"

klingt alles astrein. die paladesse kann natürlich nicht mit einem teufel zusammenarbeiten. der teufel droht, das liegt in seiner natur.

Zitat
Unbeeindruckt von der Drohung lehnte Kehna wieder ab. Evrendor willigte ein,

auch dass passt immernoch bestens. die paladesse könnte angesichts eines bösen menschen evtl anders handeln, aber bei einem teufel muss sie ablehnen, wenn sie ihren "rang" behalten will. evrendor hingegen ist gut beraten einzuwilligen.

Zitat
Offensichtlich konnte er seine Befreiung garnicht erwarten und so machte er sich ans Werk, das Gesicht der Paladiness ein wenig zu verunstalten.

das passt so bedingt. solches verhalten würde ich einem dämon zuschreiben. teufel sind, wie gesagt, rechtschaffen. außerdem finde ich es unpassend, dass der teufel nach 400 jahren gefangenschaft (minimum!) plötzlich SO ungeduldig wird. natürlich wird er, im angesicht seiner bevorstehenden befreiung, etwas "hibbelig" werden, aber so halte ich es für überzogen.

Zitat
Selina tat nach einigen Augenblicken (was den Osyluth nur noch mehr verärgerte) was Evrendor Ihr sagte.

hier fehlt mir ein wenig der genaue dialog zwischen dem Teufel, Evrendor und Selina. ich hätte (jeweils) so gesprochen:
Osyluth: Sag deiner Freundin dort, sie soll mich befreien!
Evrendor: Hälst du dann dein wort? Wirst du keinen von uns verletzen?
O: Ja, ja natürlich! Befreit mich, und nichts wird euch geschehen.
E: Also gut, (zu Selina) Nimm das Schwert und tu blabla
S: Was? Warum? Ich verstehe nicht?
E: Vertrau mir einfach! Es ist unsere einzige Chance!
S: Nun gut...

und danach wäre der Teufel einfach so abgehauen...

ich nehme mal an, Evrendor hat kein erneutes wort vom teufel verlangt, und da eben dieser nur versprach niemandem etwas zu tun, wenn Evrendor und Kehna ihn befreien, hatte er dadurch das recht zu den nachfolgenden taten.

Zitat
Es folgt eine minutenlange Erzählung meinerseits wie lange es doch dauert, bis das Mithril schmilzt und irgendwann kratzt die Magierin eine Stelle frei und der Osyluth greift die Magierin an!


klar wird der Osyluth "nervös", aber du hast gesagt er war deutlich angeschlagen (<33% der LP)... wieso greift er dann die magierin an, obwohl ihm das überhaupt nichts bringt? das war doch ein risiko für ihn... ansonsten, gemäß meiner vermutung das E kein erneutes versprechen gefordert hat soweit ok.

Zitat
wendet sich der Osyluth dem hilflosen Evrendor zu und fragt diesen, was er denn noch zu bieten habe oder ob er nun sterben will. Evrendor entscheidet sich für letzteres und wird von dem Baatezu getötet. Der Osyluth flieht und läßt den Rest der Charaktere bewußtlos zurück.

nun, aus E's sicht kann ich das nachvollziehen, was ich nicht verstehe ist warum der Teufel nur ihn tötet, wenn er doch plötzlich sowieso "in der stimmung ist".
ich hätte als SL den teufel nach dem sieg über paladesse und magierin einfach abhauen lassen, immerhin war das sein ziel von vorn herein.
ist aber vertretbar würde ich sagen.

meine meinung insgesamt:
ich würde sagen die szene ist vertretbar. bei d&d und 11. stufe helden ist ein gelegentlicher tod zwar ärgerlich aber vertretbar, und in dem fall hatten sie halt auch einfach gut pech. sämtliche rollen sind meiner meinung nach passend gespielt worden, passt also insgesamt.

frage an dich: was wolltest du denn sehen? wo hättest du dir von seiten der spieler anderes verhalten gewünscht? und warum?
deiner frage entnehme ich in gewisser weise, dass du nicht vorhattest, dass einer stirbt. wenn das so ist: warum hast du es dann getan? nichts zwang dich dazu? wenn nicht: wo ist das problem?
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #4 am: 19.06.2006 | 12:17 »
Frage: Warum hat der Teufel sie bewußtlos zurückgelassen und nicht niedergeschlachtet?

Ja, das würde mich auch noch interessieren.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #5 am: 19.06.2006 | 14:32 »
Frage: Warum hat der Teufel sie bewußtlos zurückgelassen und nicht niedergeschlachtet?
Er hatte nur noch 24 TP und der Späher erzählte ihm, daß es noch einen weiteren Charakter (den Druiden) gab. Letzterer befand sich aber gerade an einem ganz anderen Ort, dennoch wollte der Teufel nicht auf ihn warten. Nachdem der Bannkreis aufgehoben war funktionierte auch alle Magie innerhalb des Kreises wieder.

wieso greift er dann die magierin an, obwohl ihm das überhaupt nichts bringt? das war doch ein risiko für ihn... ansonsten, gemäß meiner vermutung das E kein erneutes versprechen gefordert hat soweit ok.
Naja, kaum war der Kreis zerstört, hätte die Magierin ja ohne weiteres zaubern können (siehe oben). Die Magierin mußte unbedingt aufgehalten werden.

Evrendor forderte kein neues Wort und außer ihm ist ja sowieso niemand auf den Handel eingegangen. Evrendor half Selina beim Kampf mit dem Osyluth (da der Späher Blindsicht hat und dem Osyluth die Unsichtbarkeit nicht viel genutzt hatte).

Zitat
frage an dich: was wolltest du denn sehen? wo hättest du dir von seiten der spieler anderes verhalten gewünscht? und warum?
Nichts, ich fand den Abend okay, es gab zwar einige schwerwiegende Regelfehler auf Seiten der Spieler (die ihnen letztendlich den Sieg gekostet haben), aber das möchte ich eigentlich nicht hier diskutieren.
Ich möchte aber gerne solche Dinge diskutieren um es vielleicht beim nächsten Mal besser zu machen. Es lief bombig und der Späher bekommt für seine 1,5 Stunden in-game Unterhaltung mit dem Teufel auch einen Sack Rollenspiel-Ep (Auch um den drohenden Stufenverlust beim Wiedererwecken ein wenig zu schmälern).

Zitat
deiner frage entnehme ich in gewisser weise, dass du nicht vorhattest, dass einer stirbt. wenn das so ist: warum hast du es dann getan? nichts zwang dich dazu? wenn nicht: wo ist das problem?
Ich habe niemals vor einen Charakter zu töten. Zumindest plane ich es normalerweise nicht. Ich habe  den Spielern und Ihren Charakteren vorher gesagt, daß die Prüfung nur sehr schwer zu bestehen sei und sie immer wieder darauf hingewiesen. Als es dann losging habe ich so gespielt wie ich es mir vorgestellt hatte, ich dachte das die Paladiness wahrscheinlich eine gute Chance gegen den Osyluth hat, aber am Ende wollte Ihr Würfel nicht mehr. Der Tod des Spähers war nicht geplant, sondern ist das Resultat meiner Interpretation der Situation (und er hatte selbst gewählt).





Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #6 am: 19.06.2006 | 14:35 »
sind denn Charaktere der Stufe 11 einem Ob...äh Knochenteufel gewachsen?
Jein, eine Gruppe auf jeden Fall, aber ein einzelner Charakter nicht so gut. Sicherlich ist es möglich, aber es ist schon ein ziemlich schwerer Kampf.

Ich habe sehr lange gesucht, bis ich ein passendes Monster gefunden hatte, daß einen einzelnen Charakter nicht gleich in Fetzen reisst.


Ach, eine Frage hätte ich noch:
Was hättet Ihr als SL gemacht, wenn die Paladiness zum Schein auf den Handel eingegangen wäre, dann aber Ihr Wort gebrochen hätte (und den Teufel angreift)? Hätte das bei Euch Konsequenzen gehabt?

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #7 am: 19.06.2006 | 15:22 »
Was hättet Ihr als SL gemacht, wenn die Paladiness zum Schein auf den Handel eingegangen wäre, dann aber Ihr Wort gebrochen hätte (und den Teufel angreift)? Hätte das bei Euch Konsequenzen gehabt?

oh, natürlich! wort ist wort, gegenüber wem auch immer. da ist ein paladin imho in erster linie "rechtschaffen".
wobei die gesinnungen ja bekanntlich für so einige interpretationen und auslegungen gut sind, da is eh nix in stein gemeißelt...
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #8 am: 19.06.2006 | 15:38 »
oh, natürlich! wort ist wort, gegenüber wem auch immer. da ist ein paladin imho in erster linie "rechtschaffen".
wobei die gesinnungen ja bekanntlich für so einige interpretationen und auslegungen gut sind, da is eh nix in stein gemeißelt...
Aber welche Auswirkungen genau wären in diesem Fall (Eurer Meinung nach) angemessen gewesen?

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #9 am: 19.06.2006 | 15:46 »
Was hättet Ihr als SL gemacht, wenn die Paladiness zum Schein auf den Handel eingegangen wäre, dann aber Ihr Wort gebrochen hätte (und den Teufel angreift)? Hätte das bei Euch Konsequenzen gehabt?
Das käme auf die Gottheit des Paladins an.
Ich kenne mich mit D&D nicht so gut aus, aber Paladine haben doch immer rechtschaffene Gottheiten, oder?

Falls ja:
Die Paladinesse müsste sich an ihre Abmachung halten. - Sie dürfte dieser aber wortwörtlich auslegen.
Nach dem Motto: "Ich verspreche dir, dich nicht zu töten." (Aber ich darf dich bewustlos schlagen.)

Falls sie wortbrüchig geworden wäre, würde sie ihre übernatürliche Begabung verlieren, bis sie die Tat wieder gut macht. Bzw. falls das nicht mehr möglich ist, bis sie eine Bußqueste absolviert hat und Reue zeigt.

Offline Jiriki

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiriki
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #10 am: 19.06.2006 | 15:48 »
Die Szene macht irgendwie Lust auf D&D. Hört sich gut an, finde alle Handlungen relativ nachvollziehbar und den Tod nicht unbedingt schlimm, macht das ganze so dramatisch ;)
Und bei D&D stellt das ja kein Problem mit der Wiederbelebung da, und durch die Zusatz XP beseitigst du ja mögliche Nachteile.

Beim Paladin würde ich das einfach als Verstoß gegen den Kodex sehen und dementsprechend Reue und irgend eine Queste zur Wiedergutmachung erwarten.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #11 am: 19.06.2006 | 16:00 »
genau das. ein verstoß gegen den kodex = temporärer entzug der göttlichen macht, bis wiedergutmachung geleistet wurde (natürlich nicht an den teufel ;))

evtl würde ich in dem fall aber "gnade vor recht" ergehen lassen, ihr nur die göttlichen wunder (dh zauber) und ihre heilkraft nehmen. böses erkennen und böses niederstrecken würde ich ihr lassen, weil sie ja einen teufel geschlachtet hat...
aber ich bin sowieso zu weichherzig als sl...
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #12 am: 19.06.2006 | 16:56 »
Ich denke auch, daß eine Lüge der Paladose Folgen haben sollte. Und Haarspalterei ist eigentlich auch nicht so die Art und Weise, wie ein Paladin gegen Teufel vorgeht (wäre aber unter Umständen noch okay gewesen).

Wir hatten so eine Situation auch mal: Ein Dämonist hat die Seelen einiger Kinder geraubt. Die Chars haben danach gesucht, ihn gefunden und sind zusammen mit seiner erklärten Feindin (einem NSC) in seine Feste eingedrungen. Er nahm sie gefangen und bot ihnen an, die Seelen wiederherzugeben, wenn sie friedlich gehen und nicht mehr versuchen, seine Erzfeindin zu befreien. Ein paar Leute gaben ihr Wort, nur die Ritterin hat sich geweigert...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Was hättet Ihr getan?
« Antwort #13 am: 19.06.2006 | 18:42 »
...Paladose ...

Auch du meine Güte wie geil... *lachmichweg* Paladose  :d
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode