Autor Thema: WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie  (Gelesen 1932 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie
« am: 21.04.2006 | 10:30 »
Ich würde gerne eine WOD2 Kampagne gestallten.
Ziel davon soll sein, das die Spieler einen Überblick
über das neue System bekommt und über die verschiedenen
Möglichkeiten diese zu kombinieren (die WOD2 soll ja
kombinierbar sein).

Sie soll eine große Geschichte erzählen, bei denen
die Spieler die Geschichte aus jeweils verschiedenen
Blickwinkeln (Mensch, Vampir, Werwolf, Magie) sehen.
Jeder Spieler steuert jeweils einen Menschen, Vampir,
Werwolf und Magie. Aber nie gleichzeitig.
Entweder steuern alle SC Menschen oder Vampire oder ....
[Kennt jemand von euch die Starcraft Kampagnen?]

Alle Figuren haben etwas miteinander zu tun in dieser Geschichte
so das diese sich immer wieder über den Weg laufen.

So weit so gut.

Die Geschichte sollen Intriegen beinhalten, die
immer erst dann ersichtlich werden, wenn die
Spieler die andere Fraktion spielt.

Was haben die Werwölfe damit zu tun, fragen sich
die Vampire und wenn die Spieler die Werwölfe steuern,
kristalisiert sich das langsam heraus... so der Plan.


Das ganze soll am Ende in einem großen Showdown enden,
in der sich alle Charaktere gegenüberstehen.

Das Wechseln der Fraktionen, kann gerne wie in einer
Serie passieren, in Spannenden Augenblicken wird
der Cut vollzogen und zu der anderen Fraktion gewechselt,
dort fangen die Charaktere einige Zeit vorher an und
erleben so mit, wie es eigendlich zu dieser Situation kommt.

Problem hierbei ist eigendlich, das das Abenteuer nicht
linear sein soll. Bis auf die Geschichte, die sich über die
Zeit hin erstreckt. Die Frage ist nur, was die Spieler davon
mitbekommen.


Ich habe mir überlegt, da es ja als einstieg in die neue
WOD2 gedacht sein soll, den Spielern vorgefertigte
Charaktere zu geben.
Das hat den Vorteil, das die Geschichte einfacher
gestalltet werden kann, man weiss mit was man rechnen muss.

Bisher habe ich nur das WOD Grundbuch, Vampire Requiem und Klüngel.
Aber die Samlung soll mit den anderen beiden Grundbüchern erweitert
werden. Also bis Juni/Juli nehm ich mir vor, damit zu starten.


Der grobe Plan sieht so aus:
Akt 1 - Menschen
Akt 2 - Vampire
Akt 3 - Werwölfe
Akt 4 - Magie

Allerdings sollte zwischendurch immer nochmal ein Wechsel stattfinden.


Das ist jetzt prinzipiell kompliziert und da ich bisher bei Vampire nur
Spieler war, bin ich auch gerne für Vorschläge / Tipps offen. Vielleicht
habt ihr soetwas ja auch schonmal gemacht? Erfahrungen damit? Macht sowas
überhaupt Sinn? Cool wäre es allemal
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Plansch-Ente

  • Gast
Re: WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie
« Antwort #1 am: 21.04.2006 | 10:42 »
An sich finde ich die Idee sehr interessant.

Also sehe ich das richtig das du EINE Spielgruppe von Sitzung zu Sitzung wechseln lässt? Könnte es da nicht zu Problemen kommen bspw. mit den Intrigen. Es gibt ja immermal ein oder zwei besonders pfiffige Spieler die große Teile der Pläne oder der Intrigen schon mit sehr wenigen Anhaltspunkten aufdecken können und das dann gerne munter an die anderen Mitspieler weiterplaudern (was man dem Spieler dann ja nichtmal übel nehmen kann: Warum sollte mein SC seine Freunde nicht über seine Vermutungen informieren...)...nur gerade bei einer solchen Kampagne wo man ja quasi darauf baut das die Intrigen erst dann so langsam auffliegen wenn man selbst den Gegenpart übernimmt.

Das war jetzt das erste was mir dazu eingefallen ist...

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie
« Antwort #2 am: 21.04.2006 | 12:33 »
Ich denke da bleibt einem nur übrig, so viele Dinge den Spielern zu reichen, das die nicht wissen wo sie anpacken sollen.

Sprich, wenn jeder NSC ein Geheimnis hat, und nebenher einen Plan verfolgt, dann ist das Netz so komplex, das sich der SL da weniger gedanken drum machen muss.

Ich gehe mal davon aus, das es 4 oder 5 Spieler seien werden, ... das ergibt schonmal 16 bis 20 Geheimnisse (Mensch, Vampir, Werwolf, Magie = 4 mal 4-5 Spieler) und Pläne (und viel viel Arbeit). Dann noch die NSCs dazu...

Also ich gehe davon aus, das ich den Spielern die fertigen Charaktere geben werde, bzw ihnen eine Auswahl zukommen lasse. Diejenigen die sie nicht wählen tauchen neben den anderen NSCs dann im Spiel auf.

Naiv wie ich bin, muss ich also davon ausgehen, das meine Spieler das Intriegenspiel nicht früh genug heraus bekommen. Vielleicht können sie sich anhand der Häpchen, die sie über die Spielsitzungen herausbekommen ihren Teil denken, aber die Auflösung sollte den "Aha"-Effekt hervorrufen.

Frag mich jetzt aber nicht wie, das muss die Story selbst hergeben, die bisher nicht existiert.
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Plansch-Ente

  • Gast
Re: WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie
« Antwort #3 am: 21.04.2006 | 13:02 »
Richtig, das ist auch ein Problem. Selbst wenn man als Spieler sagt "Ich will Charakterwissen von Spielerwissen unterscheiden" kann es schnell passieren das man (ungewollt) doch auf Spielerwissen zurückgreift...und wenn es nur im Eifer des Gefechts passiert...

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie
« Antwort #4 am: 21.04.2006 | 13:28 »
Genau das ist das Knifflige beim Erstellen der Geschichte. Aber zuerst brauchen wir eine, an der wir uns entlanghangeln und entscheiden wer was mitbekommt und wer nicht.

geschehnis
was sehen die Sterblichen
was sehen die Vampire
was sehen die Werwölfe
was sehen die Magie

Magie hab ich bisher noch nie gespielt und bei Werwolf, weiss ich nicht, was sich
geändert hat, bzgl. des Hintergrundes.

Also prinzipiell ist meine Idee den Plot von hinten nach vorne aufzubauen. Und die
Ereignisse aufeinander aufbauen zu lassen.

Die Magie wollen etwas machen, die Vampire und Werwölfe wollen das verhindern, stehen
sich aber gegenseitig im Weg und die Sterblichen geraten dazwischen. Vielleicht profitieren die
Vampire und/oder Werwölfe davon ... usw.

Oder wäre es für eine andere Fraktion einfacher die Endfraktion zu sein, von der alles ausgeht?
Wenn ihr das neue Mage oder Werwolf schon gespielt habt, könnt ihr dazu vielleicht den Wink geben.
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie
« Antwort #5 am: 21.04.2006 | 16:38 »
Ok, dann versuche ich mal spontan was auszudenken:



Spieler starten als Menschen. In festen Rollen erhalten sie ihre "Zuständigkeitsbereiche" die sich alle irgendwie überschneiden.
Mir fallen spontan folgende Rollen ein, die mit der Dunkel Welt in Berührung kommen können:
Polizist, Arzt, Reporter, Detektiv, ... der Gehilfe von der Reporterin, der die Kamera hält.


- Der Polizist hat einen unerklärlichen Mordfall / Toten, an dessen Tatort er ankommt.
- Die Reporterin sitz dem Polizisten seit einiger Zeit auf dem Nacken, da sie eine Reportage über seinen Job anlegen will und er zudem immer vorne dabei ist, wenn etwas geschieht.
- Der Detektiv soll der Reporterin auf den Fersen bleiben, da ihr Chef ihr nicht ganz vertraut, das sie neutral ist und eine Affaire zwischen ihr und dem Polizisten vermutet.
- Der Arzt bekommt die Leichen zu sehen, der der Polizist ihm bringen lässt.

1 Szene
Während der Arzt seine Autopsie an der Leiche vornimmt, ist der Polizist und die Reporterin vor Ort. Der Detektiv kann eine Gestallt erkennen die sich in das Gebäude (natürlich Nachts) schleicht.
Innerhalb des Gebäudes fällt auf einmal der Strom aus. Licht aus.
Geräusche ...
Einige Momente später geht das Licht wieder an und die Leiche ist weg. Evtl sogar die Notizen?
Der Detektiv kann, evtl noch eine Person weggehen sehen.
...

Rätzel, was war das? Welche Informationen haben wir noch? Wo machen wir weiter...
Das müssen sie alles bis dato erfahren haben.

------ Cut ------

2 Szene
Die Spieler stehen als Vampire in einem Kreis mit anderen Vampiren. Einer kommt hinzu
und lägt eine Leiche hin mit den Worten "Pass das nächste mal besser auf, wenn du
des Nachts Jagen gehst!" und schaut einen Charakter der Spieler an...

Dann steht einer der Vampire auf und fragt, "habt ihr das Artefakt wenigstens aus der
Wohnung mitgenommen?"
"Aber bla bla (er ist ein Werwolf) wird es sich wiederholen wollen, ihr müsst es verstecken"

...

Dann ein grübeln über einen Ort.

--------- Cut ----------
3 Szene
Die Spieler spielen die Menschen weiter ... und versuchen das Rätzel mit der
verschwundenen Leiche zu lösen und können die Spur bis zur
Kanalisation/Untergrund verfolgen.

--------- Cut --------
4 Szene
Die Spieler starten als Werwölfe. Und suchen nach dem Ort an dem sie das Artefakt versteckt haben.
Bis sie es schließlich finden mit den Vampiren zusammenstoßen und es dort ein Gefecht gibt.
Die Vampire überleben jedoch und können fliehen...

bla bla.

------ Cut ------
5 Szene
Die Spieler spielen die Menschen und kommen an den Ort an dem sich die Vampire mit den Menschen
geschlagen haben ... können evtl die Vampire noch verfolgen und stoßen auf den Hauptsitz, wo sie
herausfinden das eine wichitge Persönlichkeit eigendlich kein Mensch ist ...


... usw.
wie gesagt das lässt sich noch ausbauen und ist nur eine gerade gekommene Idee.

Jede Scene soll mindestens 1 Spielabend gehen aber maximal 4 Spielabende (je 3-4 Std.)
Hast du sowas gemeint?
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Plansch-Ente

  • Gast
Re: WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie
« Antwort #6 am: 22.04.2006 | 19:41 »
Also wie gesagt: Den Ansatz der Idee finde ich äusserst interessant. Bei deinem Beispiel sehe ich aber ein weiteres Problem. Glaubst du nicht das es ziemlich "langweilig" werden könnte? Wenn die Spieler die Vampire spielen und da im Grunde schon herausfinden warum die Person eigentlich zur Leiche wird, prophezeie ich dir das zumindest Szene 3 einige Längen beinhalten wird...wobei mir klar ist das es sich hierbei natürlich nur um ein Beispiel handelt ;)

Ich sehe einige Probleme bei der Umsetzung dieser Art der Kampagne...mit mehrern Gruppen (vielleicht 2 eine Gruppe spielt Menschen/Werwölfe die anderen Vampire/Magi) wäre das sicher einfacher...
« Letzte Änderung: 22.04.2006 | 19:45 von Noir »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie
« Antwort #7 am: 22.04.2006 | 19:58 »
Wie man einiges kombiieren könnte:
Alle SCs starten als Menschen und erleben als Menschen ihr erstes Abenteuer. (Ihren ersten Kontakt zur WoD.)

Weil sie aber wertvolles Wissen besitzen, macht sie das für die Vampirfraktion interessant und man beschließt, sie zu Vampiren zu machen.

Das hat den Vorteil, dass sie das Wissen, das sie im 1. Abenteuer als Menschen erworben haben auch jetzt noch als Vampire weiternutzen können.
Außerdem macht es klar, das ein vampir eben nicht nur ein Vampir ist, sondern auch eine menschliche Vorgeschichte hat.

Oder noch einen Alternativvoschlag:
Es gibt 3 "Protagonisten". Jeder wird von einem Spieler gespielt.
- Im 1. Abenteuer spielt jeder Menschen. (3 Spieler halt diese 3 Protagonisten, die restlichen Spieler andere SCs.)
- Im 2. Abenteuer erhält der 1. Protagonist den Kuss und wird zum Vampir. Die restlichen Spieler spielen nun Vampir-SCs, die in irgendeiner Verbindung mit dem protagonisten stehen.
1 Spieler spielt z.B. den Sire des Protagonisten.

- Im 3. Abenteuer erhält der 2. Protagonist (er war ein Jugendlicher) seine 1. Verwandlung zum Werwolf. Er ist natürlich erschrcekt, weil er bis dato noch nicht wusste, dass er ein Werwolf ist. Auch hier spielen die anderen Spieler dann SC-Werwölfe. z.B. das Rudel, dass ihn bei seiner 1. Verwandlung antrifft und ihn beruhigt.

- Im 4. Abenteuer entdeckt nun der 3. Protagonist, dass er in Wirklichgkeit ein Magier ist. (Wie das genau abläuft weiß ich nicht, da mir das Buch fehlt.)

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: WOD2 Kampagne - Von Mensch bis Magie
« Antwort #8 am: 24.04.2006 | 21:09 »
@Noir
In dem Fall könnte es langweilig werden, das stimmt ... aber soweit soll es ja erst garnicht kommen  ;)
Wie gesagt, nicht nur einen Plot den es zu lösen gibt sonder der Hauptfaden läuft weiter, während um ihn herum viele kleine fäden verlaufen.

2 Gruppen möchte ich vermeiden, da wir nicht so viel Zeit haben.

Ich habe heute auch von einem Freund erfahren, das sie ebenfalls Vampire Requiem spielen und einer aus der Gruppe spielt sogar einen Magi, der mit den Vampiren agiert, als Gruppe.

Da hab ich mir dann überlegt, wenn das so gut funktioniert (naivität Voraus!! *g) dann kann man den Spielern doch gleich bestimmte Rollen anbieten, damit sie später nicht wechseln müssen.
Jeder hat seinen Charakter, kann sich einleben und trotzdem spielen alle zusammen.

@Eulenspiegel
Das kommt dann ja auch schon deiner Aussage, deinem Vorschlag näher. Allerdings werden es dann eher 4, vielleicht 5 Spieler sein.

Gut, das sollte ein geringeres Problem darstellen.


jetzt fehlt nur noch die Story... *grübel*  ::)
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?