Pen & Paper - Spielsysteme > LiQUiD

LIQUID-Reloaded

<< < (3/4) > >>

critikus:
@ avakar

Die Kategorie "Sozial" ist eindeutig die schwierigste, weil hier die meisten Begriffsprobleme auftreten.
Das beste Beispiel ist Etikette und Bildung. Für mich ist Etikette als einzlene Fertigkeit zu speziell und deshalb fällt für mich Etikette mit unter die Allgemeinbildung.

Sehen wir mal was Wikipedia da sagt:
Etikette=Umgangsformen
"Als Umgangsformen, Etikette, Guten Ton, Anstand oder Manieren bezeichnet man diejenigen Regeln, die unabhängig davon, was juristisch erlaubt oder verboten ist, dazu dienen, das menschliche Zusammenleben möglichst reibungslos und angenehm zu machen. Die Umgangsformen können je nach Kulturkreis erhebliche Unterschiede aufweisen."
Da ist auch das Benehmen (=Manieren) dabei.

Allgemeinbildung:
"...In unserer Kultur bezieht sich das Allgemeinwissen auf Sprache, Literatur, musische Talente (Musik, Kunst), Sozialkunde, Geographie, Geschichte, Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Mathematik. Nach Wolfgang Klafki umfasst die Allgemeinbildung nicht nur Wissen, sondern auch pragmatische Handlungsfähigkeit, ethische Beurteilungsfähigkeit, soziale Handlungsfähigkeit und ästhetische Orientierung"

Wir lehnen uns mit unserem Begriff "Bildung" an diese Definition der Wikipedia an. Bildung ist nur kürzer.

Wir müssen immer aufpassen, dass wir da nicht zu speziell werden, was allerdings nicht leicht ist.

Tiere:
Unter "Tiere" fällt jeglicher Umgang mit jeglichen Arten von Tieren. "Tiere bändigen" war uns einfach zu speziell. Beim Umgang mit Tieren geht es  nämlich nicht nur ums bändigen sondern ganz allgemein um den richtigen Umgang (auch bändigen, aber auch beruhigen, zähmen, an jemanden gewöhnen, mit ihm arbeiten...) mit ihnen.

Wir haben uns deshalb auch entschlossen, die von Tieren angetriebenen bzw. gezogenen Fahrzeuge unter Tiere zu packen. Eben weil man hierbei mit Lebewesen umgeht. Deshalb hat das Führen einer Kutsche mehr mit dem richtigen Umgang (Charisma bzw. Empathie) mit Pferden zu tun als mit körperlichen Fertigkeiten/Attributen.

Der Reiterkampf ist so ein besonderes Projekt von mir. Er steht auch nicht in der anghängten Liste. Als SL würde ich nur einen Check auf Geschicklichkeit+Tiere machen. In diesem speziellen Fall ist auf dem Schlachtfeld der richtige Umgang mit dem Pferd von essentieller Bedeutung. Der Kämpfer kann mit seinem Schwert noch so gut sein, wenn er sich nicht auf dem Pferd halten kann und es nicht richtig leiten kann, nützt ihm das garnichts.

Wir wollten die "Tiere bändigen" auch nicht weghaben, sondern haben sie in ihrer bedeutung nur erweitert. Das haben wir generell bei allen Fertigkeiten und Attributen gemacht.

ragnar:
Ich stellte mir beim durchlesen ähnliche Fragen, wie 1of3: Warum Beindrucken und Verführen?
Warum Handgemenge & Nahkampf, wenn in Fernkampf doch auch ALLES von Steinwerfen bis hin zu Raketenwerfern enthalten ist? Warum Bildung und Wissenschaft? Warum Selbstbeherrschung und Besonnenheit?

Nebenbei: Warum überhaupt Körperbeherrschung? Scheint mir eine SEHR spezielle Fähigkeit zu sein, die man IMHO ohne Probleme unter den Tisch bzw. Gewandheit fallen lassen könnte.

Auch finde ich die Benennung einiger Fertigkeiten schrecklich: Tiere und Motivation möchte ich da nennen.
Was Motivation angeht war FQ da IMHO besser gewählt. Vielleicht wäre auch "Motivieren" oder "Begeistern" nicht schlecht, aber Motivation klingt, zumal es NICHT die eigene Motivation ist, eher schelcht.
"Tiere" klingt (wenn ich mir die anderen Fertigkeiten anschaue) in etwa so wie "Tiere die mir eigen sind", also auch eher schlecht. Ein besserer name fällt mir auch nicht ein, denn "Mit Tieren umgehen" widerspricht natürlich völlig eurer Ein-Wort-Benennung und "Tierempathie" klingt auch reichlich blöd, weil doppelgemoppelt mit der Zuordnung zur Empathie.

Wachsamkeit würde ich, einfach weil es mir Wahrnehmung zu ähnlich klingt, in Aufmerksamkeit umbenennen.


--- Zitat von: Neidhardt am 18.05.2006 | 14:52 ---Sehr gut! Du hast gleich die Schwachstellen herausgepickt. Ich finde es auch nicht so überzeugend, aber dieser Teil war der schhwierigste. Und wir wollten unbedingt 10 Fertigkeiten in dem Bereich haben.
--- Ende Zitat ---
Warum war euch das wichtig? Warum überhaupt die Bereiche beibehalten wenn man doch eigentlich sowieso recht frei kombinieren kann? Warum die Liste nicht völlig frei kombinieren und noch ein wenig kürzen? Selbst mit 9 Atributen und z.B. 20 Fertigkeiten gibt's noch nahezu 900 Kombinationen. Das sollte doch für alles reichen, oder?

critikus:
Hallo Ragnar,

es geht uns nicht ums Kürzen. Wir erhalten die bisherige Struktur und wollen nur etwas "Finetunig" betreiben.
Wir wollen eben nicht alles neu machen sondern nur aus unserer Sicht schwammige oder überflüssige Punkte verbessern (klingt überheblich, solls aber nicht). Die bestehende Balance soll erhalten werden ebenso wie die kurzen knackigen Bezeichnungen.
Im übrigen kann man Deine Bemerkungen auch problemlos auf das Ur-Liquid anwenden.

Sonst wäre es kein Liquid mehr. Im übrigen ist die Bezeichnung "Tiere" genauso klar wie "Fahrzeuge" und ein kurzer Blick in die Beschreibung der Fertgikeit beseitigt die letzten Verständnisprobleme. ;-)

ragnar:

--- Zitat von: critikus am 18.05.2006 | 19:17 ---Die bestehende Balance soll erhalten werden ebenso wie die kurzen knackigen Bezeichnungen.
--- Ende Zitat ---
Worauf arbeitet diese Balance eigentlich hin?


--- Zitat ---Im übrigen kann man Deine Bemerkungen auch problemlos auf das Ur-Liquid anwenden.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber ihr wollt ja auhc nciht das UR-Liquid ersetzten, oder?

critikus:
Wir wollen das Ur-Liquid nur verbessern, quasi wie ein Facelift.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln