Autor Thema: [Projekt 100&1]Einfluss (länger)  (Gelesen 1277 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regelbastler

  • Gast
[Projekt 100&1]Einfluss (länger)
« am: 25.05.2006 | 11:16 »
Servus allerseits,

 bei meinen Aktuellen Projekt, habe ich gerade einen Knoten im Gehirn und komm am enscheiden Punkt einfach nicht vorran...

Es geht um den einflus von und auf Charaktere.

Einfluss

Diese Regelung ist ein Kernstück für die Umsetzung meines Pantea-Settings.

In Pantea ist  Einfluss lebenswichtig. Einfluss ist quasi die Währung mit der man sich sein Überleben sichert. Einfluss kann durch Geld, Erpressung, Verpflichtungen, Gefallen Treu, Freundschaft und vielem mehr enstehen. 

Der Lebenstandard hängt direkt mit dem Einfluss des Charakters zusammen, den er hierfür investiert.

  Lebenstandard
 
   Benötigter Einfluss pro Episode
 
   Auf der Strasse, von der Hand in den Mund
 
   0
 
   Man schläft zwar nicht auf der Strasse, muss sich aber noch von Tag zu Tag retten
 
   1
 
   Ein Dach über dem Kopf, und die Grundbedürfnisse sind gesichert. Aber man ist noch weit davon entfernt Sich Luxus zu gönnen.
 
   3
 
   Gutes mittelständiges Leben mit etwas Luxus
 
   6
 
   Ein Luxusleben
 
   10
 
   Ein ausschweifendes Leben
 
   15
 

Auf den Schutz den man geniest, bzw. wie gefährdet ein Charakter ist wird durch den Einfluss den er dafür invertiert bestimmt.

   Schutz / Sicherheit
 
   Benötigter Einfluss pro Episode
 
   Keinerlei Schutz, Freiwild
 
   0
 
    Man ist kein Opfer willkürlicher Gewalt mehr
 
    1
 
   So lange man niemanden im Weg steht und sich keine Feinde macht braucht man sich keine Sorgen machen. Es wird einem aber auch nicht niemand groß deinen Feinden in den Weg stellen.
 
   3
 
   Feinde überlegen sich es zweimal ob es wert ist direkt gegen dich vorzugehen, indirekt ist eine andere Sache.
 
   6
 
   Unter normalen Umständen ist keine Gefahr mehr zu fürchten
 
   10
 
   Unantastbar
 
   15
 

Das bedeutet, um ein Gewisses maß an Lebenstandard um Sicherheit zu besitzen, muss ein Charakter erst einmal Schulden machen.

Schulden machen
Oft werden die Charaktere vor der Wahl stehen Hilfe anzunehmen – sei es den Schutz eines Patrons, die Unterstützung einer Gruppe oder auch gewissen Kräfte.
Gefallen und Unterstützung werden gerne gegeben, da diese den Charakter in Verpflichtung bringt.
Unterstützung wird in Würfeln abgebildet, diese Können als Ressourcen für den Lebenstandard und Sicherheit verwendet werden, aber aber auch dem Charakter für Aufgaben und Konflikte zur Verfügung stehen.

Jede Gruppe, die dem Charakter Ressourcen zur Verfügung stellt, sammelt die vom Charakter verwendeten Würfel im einem Pool bis zum Ende der Episode. Dies sind die Schulden die ein Charakter angehäuft hat.

Den Charakter in Verpflichtung nehmen
Am Ende der Episode kann die Gruppe versuchen über diese Schulden dauerhaften Einfluss auf den Charakter zu gewinnen, d.h. ihn in Verpflichtung nehmen. Dazu führt die einen Angriff auf eines der Themen des Charakters aus.
Hierzu können sie mit einem Teil ihres Schuldenpool eine Vorgabe geben. geben die der Charakter das betroffene Thema setzt. Danach wird dies wie ein normaler Konflikt gehandhabt, bei dem der Charakter gewohnt mit seinen Aspekten nachsetzen kann. Die Gruppe kann den Pool fraktioniert herfür verwenden, sowie schon evtl Einfluss wie eine Besonderheit.

Für jedes Erzähl recht, das die Gruppe erhält, gewinnt sie einen Punkt  Einfluss auf dieses Thema.

Würfel aus dem Schuldenpool, die verwendet wurden, werden aus diesem genommen.

Auswirkungen der Verpflichtung
Für jeden Punkt Einfluss, den eine Gruppe besitzt kann sie einmal pro Episode, das Thema des Charakter für ihre Interessen verwenden.

Verpflichtung Verweigern
Natürlich kann sich der Charakter weigern, dem Einfluss nachzugeben. In diesem Fall nimmt das Thema einen Würfel Schaden.

Einfluss verringern
Um den Einfluss einer Gruppe zu verringern, muss der Charakter Einfluss auf die Gruppe Aufbauen. Wenn er Einfluss besitzt kann er diesen Benutzen um Schulden zu verweigern, ohne das sein Thema Schaden nimmt. Dieser darf aber nicht als Ressource gebunden sein. Der Einfluss ist dann bis ende der Episode verbraucht.
Wer den Einfluss der Gruppe komplett los werden möchte, muss zwei Punkte seines Einflusses dauerhaft Aufgeben um einen Punkt Einfluss der Gruppe zu entfernen.

Einfluss gewinnen
Hier wird es interessant für die Charakter zu werden. Denn wer nur von Schulden lebt ist irgendwann völlig seinen Gläubigern ausgeliefert. Einfluss sind Quasi die Erfahrungspunkte eines Charakters.
Jede Episode dreht sich um einen zentralen Konflikt, der es den Charakteren ermöglichen kann Einfluss zu gewinnen.


...soweit ist alles klar. wobei ich Probleme habe ist der Ansatz, der Regelt wie die Charaktere Einfluss gewinnen konnen. Irgenwelche Ideen?

Gruß
 dRb


Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: [Projekt 100&1]Einfluss (länger)
« Antwort #1 am: 25.05.2006 | 11:38 »

Ist das für ein Rollenspiel gedacht oder eine andere Art von Spiel?
Das ganze kommt mir etwas arg mechanisch vor.

Ist das der erste Thread zu dem Projekt (Die Suchfunktion will nichts ausspucken), wenn nein- wo finde ich was? Was ist z.B. eine Episode - und warum kann es nur am Ende einer solchen zu Einlösungen kommen? Was ist ein Thema in idesem Zusammenhang?


Weitere Gedanken:
Jedes soziale Wesen erbt bereits Vermögen (z.B. Schutz, aber auch Materielles) ebenso wie Schulden (in der Kultur übliche Verpflichtungen) über seine Eltern und das Aufwachsen in einer Gesellschaft.

Einfluß wäre eine Währung, welche nicht unbedingt überall gleich viel Wert ist und überall umgetauscht werden kann. Das scheint mir maßgeblich von der umgebenden Kultur und der eigenen Position/Beziehung dazu abhängig zu sein. Die Möglichkeiten würden durch so etwas wie Stand und Status beschrieben werden.

Insbesondere im Bereich von Verweigern oder Gewähren von Einflüssen und ihrer Einlösung gibt es dann so etwas wie Kreditwürdigkeit und Kreditsicherheit. Wenn ich A einen geschuldeten Gefallen verweigere und Gläubiger B etwas davon mitbekommt, könnte er ebenfalls reagieren oder C mir die Einlösung des mir geschuldeten Gefallen verweigern.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Projekt 100&1]Einfluss (länger)
« Antwort #2 am: 25.05.2006 | 11:40 »
Klingt cool. Nur den Schutz würde ich noch etwas ausdifferenzieren.

Regelbastler

  • Gast
Re: [Projekt 100&1]Einfluss (länger)
« Antwort #3 am: 27.05.2006 | 00:58 »
HI,

 ich habe den Likn vergessen  :( es geht um das hier bzw das.

Einfluss soll als Methabeschreibung /-regeln dienen um die sehr verworenen Netzwerke Darzustellen.  Da sich hierrum die Geschichten drehen sollen.

Zitat
Weitere Gedanken:
Jedes soziale Wesen erbt bereits Vermögen (z.B. Schutz, aber auch Materielles) ebenso wie Schulden (in der Kultur übliche Verpflichtungen) über seine Eltern und das Aufwachsen in einer Gesellschaft.

Gute Tipps, auf die Punkte muß ich bei der Charaktererschaffung noch einmal eingehen - wenn das Einflusskonzept komplett ist.

Zitat
Einfluß wäre eine Währung, welche nicht unbedingt überall gleich viel Wert ist und überall umgetauscht werden kann. Das scheint mir maßgeblich von der umgebenden Kultur und der eigenen Position/Beziehung dazu abhängig zu sein. Die Möglichkeiten würden durch so etwas wie Stand und Status beschrieben werden.

Wenn ich diesen Ansatz weiter vefolge, wird die Sache zu komplex und ich glaube damit würde sich der Fokus, der mir Vorschwebt sich verschieben. Darüber muß ich erst noch einmal nachdenken.

Zitat
Insbesondere im Bereich von Verweigern oder Gewähren von Einflüssen und ihrer Einlösung gibt es dann so etwas wie Kreditwürdigkeit und Kreditsicherheit. Wenn ich A einen geschuldeten Gefallen verweigere und Gläubiger B etwas davon mitbekommt, könnte er ebenfalls reagieren oder C mir die Einlösung des mir geschuldeten Gefallen verweigern.

Momentan habe ich keine Ahnung wie ich dies Umsetzen könnte, dzu muss wohl erst das  Beziehungsnetz der einzelnen Gurppen besser besser beschrieben werden.

@3of1
Generell wollte ich das schon noch ein wenig aufbohren, diese Grobe einteilung dient mir erst einmal Regeln zu definieren. Wobei mir einfällt, das ich neben Lebenstandart und Schutz gerne noch andere Bereiche durch einfluß bezahlen möchte. Ideen?

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [Projekt 100&1]Einfluss (länger)
« Antwort #4 am: 27.05.2006 | 01:34 »
...soweit ist alles klar. wobei ich Probleme habe ist der Ansatz, der Regelt wie die Charaktere Einfluss gewinnen konnen. Irgenwelche Ideen?
Willst du wissen, wie das ingame (also im SIS) möglich ist?
Oder möchtest du Regelmechanismen, die das abbilden.

ingame:
- Die SCs lösen Probleme. Sei es das alte Bäuerchen, dessen Katze auf dem Baum sitzt, oder der Großwesir, der Kalif anstelle des Kalifen werden will. Beiden kann man helfen und dadurch Einfluss auf sie gewinnen.
- Schau dir Bücher über politische Inrigen, Krimis oder Thriller an. Dort sind auch häufig gute Ideen, um an EInfluss zu gelangen.
- Wirtschaftliche Macht oder einfach nur eine starkes Söldnerheer im Rücken, kann auch EInfluss verschaffen.

Regeltechnisch:
Der Held kann sich bei Gruppe A Einfluss leihen. Diesen Einfluss nutzt er dann, um Gruppe B zu helfen.
Jetzt gibt es für unseren Helden 2 Möglichkeiten:
1) Sie gibt der Gruppe B einfach den Einfluss und B kann damit machen, was sie will. Das ist für unseren Helden zwar sehr sicher (wenn auch nicht heldenhaft), aber er beklommt dadurch nur das Gruppe B ihm etwas schuldet.
Ob die Schulden in Einfluss umgewandelt werden, entscheidet eine Probe. (Um Schulden in Einfluss umzuwandeln hast du ja imho schon einen Proben-Mechanismus.)

2) Sie helfen der Gruppe B aktiv. Dafür müssen sie einen Teil ihres gebundenen Einfluss setzen. (z.B. muss man genau so viel Einfluss setzen, wie man benötigt, um das Problem zu lösen.)
Wenn einem die Aufgabe gelingt, dann bleibt der gebundene EInfluss erhalten. Ansonsten geht er verloren.

Kleines Beispiel:
Gruppe B bittet mich um Hilfe. Ich gehe deswegen zu Gruppe A und bitte diese um Hilfe. Gruppe A gewährt mir 5 Punkte Einfluss zur freien Verfügung. Ich nehme dankend an.
Wenn ich diese 5 Punkte Einfluss aktiv nutzen will, muss ich 5 Punkte gebundenen Einfluss von mir selber auf's Spiel setzen.)
Wenn ich die Aufgabe schaffe, dann verfallen nur die 5 geborgten Einflusspunkte. - Meinen eigenen Einfluss darf ich aber behalten.
Wenn ich die Probe verhaue, dann verliere ich sowohl die 5 geborgten Einflusspunkte, als auch die eigenen 5 Einflusspunkte, die ich riskiert habe.

3) Ich borge mir keinen Einfluss, sondern benutze meinen eigenen Einfluss.
Wenn die Probe gelingt, verliere ich keinen Einfluss.
Wenn ich die Probe verhaue, verliere ich den Einfluss. (Entweder den gesamten, oder den doppelten, vielleicht auch nur den Halben. - Da braucht es noch ein bißchen Feinasbtimmung.)

Wie auch immer: Wenn dir die Probe gelingt, dann erhälst du für 2) und 3) Einfluss auf die Gruppe B. (Wieviel Einfluss du erhälst, kann man ja daran festmachen, wieviel Einfluss man riskiert.)
Bei 1) erhälst du dagegen nur Schulden, die sich evtl. in Einfluss umwandeln.

Regelbastler

  • Gast
Re: [Projekt 100&1]Einfluss (länger)
« Antwort #5 am: 27.05.2006 | 11:24 »
@Eulenspliegel

Danke, das war genau die eine der Zündenen Ideen die mir für die Umsetzung des Regelteils gefehlt hat.

Der Charakter mus Einfluss (eigenen oder auch geliehenen)  riskieren um einflus zu gewinnen.

Ich werde mich die nächten Tegan daran machen das auszuarbeiten.

Grus
 dRb

PS: Für ingame haben ich schon sehr konkrekte Vorstellung, mir fehlte nur der Mechamismus. Ich wollt nicht wie Vampire sagen, es geht um Intrigen, schaut aber selber wie ihr es selber Regelt ;)