Autor Thema: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste  (Gelesen 4092 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ancoron Fuxfell

  • Gast
[Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« am: 4.06.2006 | 15:43 »
Bastle gerade die Fertigkeitenliste für mein Hausregelsystem für Vampire die Maskerade und Vampire aus der alten Welt und würde gerne mal hören, wo ich noch etwas besser machen kann, ob ich die Eigenschaften richtig zugeordnet, Fertigkeiten vergessen habe und wie ich eine gute Spielbalance hinbekomme. Die Relevanz bei einem Abschnitt gibt dabei an, wie wichtig die entsprechenden Fertigkeiten sind.
Beispielsweise ist Widerstand: Zorn natürlich mit einer Relevanz von 2 anzusetzen, da ja bei Vampire neben dem natürlichen Nutzen z.B. gegen Verspotten noch die Raserei hinzukommt, die ein wichtiger Bestandteil des Spiels ist. Soetwas wie Malen hat aber nur eine Relevanz von 0,5. Natürlich kann man sich damit bei den Toreador beliebt machen, aber dafür kann man genau so gut Singen oder Tanzen verwenden und falls sich der Toreador nicht für Malen interessiert, kann man damit nicht sonderlich viel anfangen. Natürlich kann man damit Geld verdienen, aber wichtig für eine abenteuerliche Geschichte ist Malen nicht.


Eigenschaften

St ärke
Ge schick
Will enskraft
Cha risma
In telligenz
War nehmung

Fertigkeiten

Willenskraft
Widerstand: Angst
Widerstand: Autorität
Widerstand: Schmerz
Widerstand: Sympathie
Widerstand: Zorn
Summe: 5
Relevanz: 7,5

Charisma
Bauchreden
Beeindrucken
Charme
Einschüchtern
Etikette
Führung
Geschichten erzählen
Lehren
Lügen
Rethorik
Schauspielern
Singen
Tiere abrichten und pflegen
Verhandeln / Feilschen
Verspotten
Summe: 15
Relevanz: 16,5

Geschick
Fallen stellen und entschärfen
Fälschen
Handwerk
Malen
Musizieren
Reiten / Fahren
Schleichen
Schlösser öffnen
Tanzen
Taschendiebstahl
Turnen
Verbergen
Wunden behandeln
Summe: 13
Relevanz: 13,5

Stärke
Klettern
Kraftakt
Rennen
Schwimmen
Springen
Summe: 5
Relevanz: 6,5

Wahrnehmung
Verkleiden
Aufmerksamkeit
Empathie
Horchen
Lippen lesen
Orientierung
Spurenlesen
Suchen
Summe: 8
Relevanz: 11

Intelligenz

Allgemein
Beruf
Gassenwissen
Nachforschen
Schätzen
Spiele
Summe: 5
Relevanz: 4

Wissen
Geschichte
Recht und Gesetz
Handel / Finanzen
Heilkunde / Medizin
Kunst
Literatur
Mathematik
Mechanik / Physik
Mode
Naturkunde
Ortskunde (Ort)
Religionskunde
Tierkunde / Biologie
Summe: 13
Relevanz: 11

Wissen Moderne
___ / Chemie
___ / Computer
Summe: 2
Relevanz: 2

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #1 am: 4.06.2006 | 15:53 »
Ich würde auf jeden Fall soweit zusammenfassen, daß alle Werte dieselbe Relevanz haben.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Ein

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #2 am: 4.06.2006 | 16:05 »
Ich würde vorher erstmal noch alles Irrelevante rausstreichen.

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #3 am: 4.06.2006 | 16:53 »
NWoD ist gerade auf dem Weg.

Ergänzung: Der Kampf ist bei den Fertigkeiten bisher ausgeklammert, da sind St + Ge wichtig und War beteiligt.


Beruf und Handwerk meint übrigens nicht, dass wenn man die Fertigkeit hat, man alle Berufe bzw. Handwerke kann, sondern dass man aus dieser Liste quasi-sicher maximal eine haben wird.



@ Ehron

Ich stimme dir zu, dass man noch ein paar Dinge zusammenfassen kann. Aber wie macht man das, wenn man am Ende noch Fertigkeiten haben will und nicht nur Attribute? Wenn du alle körperlichen Aktivitäten unter Sportlichkeit zusammenfasst, dann ist Sportlichkeit sehr mächtig und bei einem körperlich spezialisierten Charakter hast du auf einmal nur Kampf und Sportlichkeit und sonst gar nix mehr, was deinem Spezialgebiet entspricht.


Bei Vampire stört mich z.B. Akademisches Wissen, da es irgendwie alles Mögliche enthält, keinerlei Differenzierung vornimmt und es trotzdem schwer ins Spiel einzubinden ist, also nicht einfach zu differenzieren ist. Wenn man aber allgemein viele Fertigkeiten hat, kann man da auch differenzieren.


@ Ein

Irrelevant ist von dieser Liste nichts. Wenig relevant schon, da ist nur die Frage, wo man die Grenze zieht.


Fertigkeiten

Willenskraft
Widerstand (Widerstand: Angst; Widerstand: Autorität; Widerstand: Schmerz; Widerstand: Sympathie; Widerstand: Zorn)

Charisma
Bauchreden
Beeindrucken
Charme
Einschüchtern
Etikette
Führung
Geschichten erzählen
Lehren
Rethorik
Schauspielern (Lügen)
Charisma-basierte Sportlichkeit (Singen)
Tiere abrichten und pflegen
Verhandeln / Feilschen
Verspotten

Geschick
Fallen stellen und entschärfen
Geschick-basierte Sportlichkeit (Tanzen; Reiten / Fahren; Turnen;
Handwerk (Fälschen; Malen; Musizieren; Schlösser öffnen; Taschendiebstahl; Wunden behandeln)
Heimlichkeit (Schleichen; Verbergen)

Stärke
Stärke-basierte Sportlichkeit (Klettern; Kraftakt; Rennen; Schwimmen; Springen)

Wahrnehmung
Sehen (Aufmerksamkeit; Lippen lesen; Orientierung; Spurenlesen; Suchen; Verkleiden)
Hören (Empathie; Horchen

Intelligenz
Beruf
Gassenwissen
Nachforschen
Schätzen
Spiele
Wissen (Geschichte; Recht und Gesetz; Handel / Finanzen; Heilkunde / Medizin; Kunst; Literatur; Mathematik; Mechanik / Physik; Mode; Naturkunde; Ortskunde (Ort); Religionskunde; Tierkunde / Biologie)
Wissen Moderne (___ / Chemie; ___ / Computer)
« Letzte Änderung: 4.06.2006 | 17:03 von Ancoron Fuxfell »

Ein

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #4 am: 4.06.2006 | 17:02 »
Aber sicher doch. Jetzt nur mal auf Anhieb:

Redundanz zB
Beeindrucken - Charme
Geschichten erzählen - Lügen - Schauspielern
Aufmerksamkeit - Horchen - Orientierung

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #5 am: 4.06.2006 | 18:20 »
Redundanz gibt es da nicht, abgesehen von Lügen. Aufmerksamkeit bezieht sich nur auf Sicht.

Sag mir, ob ich die erste Liste zusammenfassen kann, ohne dass es eine Fertigkeit Akademisches Wissen gibt.

Für Vampire kommen natürlich auch noch die sekundären Fähigkeiten
1. Kainitenkunde, Maguskunde, Garoukunde...
2. Camarillakunde, Sabbatkunde...
3. Ventruekunde, Gangrelkunde...

hinzu, die bei Vampire ja auch schon unterschieden werden.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #6 am: 4.06.2006 | 18:41 »
 :P
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

alexandro

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #7 am: 4.06.2006 | 18:52 »
Hier ein kleiner Auszug aus meinen (1-roll-engine basierten)Dark Ages Hausregeln
Aufteilung der Fähigkeiten. Jede Kategorie hat 6 Fähigkeiten. Da ich diese bisher nur für DA entwickelt habe, hab ich noch keine richtig griffigen Namen für eine moderne Variante.

Talente:
Constantia: Beharrlichkeit, Ausdauer, wird verwendet bei körperlichen Anstrengungen (Vampire kommen zwar nicht außer Atem, schwitzen aber weiterhin Blut) oder um absolut regungslos zu verharren, damit der Verfolger einen nicht im Schatten stehen sieht.
Gestus: "Lesen" der Stimmung und der Gefühle seines Gegenübers, erkennen der Absichten, verbergen der eigenen Motivation
Habitus: Erkennen der motivierenden Triebe (ob das Ziel kurz vor der Raserei steht etc.). Im reinen mit den eigenen Begierden sein und Geistesstörungen, Zorn, Furcht etc. unter Kontrolle zu halten. Mit Tieren umgehen.
Sagacitas: "Sinnesschärfe", besonders ausgeprägte Wahrnehmung, was es möglich macht, Gespräche zu belauschen, die viel zu weit entfernt wären, in nahezu völliger Dunkelheit normal zu agieren (extrem wichtig im Mittelalter) etc.
Saltus: Beweglichkeit, Schnelligkeit, die Fähigkeit rechtzeitig auszuweichen oder eine Entfernung zurückzulegen (nicht normale Bewegung: Saltus wird nur gewürfelt (ggf. mit entsprechenden Mali), wenn das Ziel außerhalb der Bewegungsreichweite des Charakters liegt, um zu sehen, ob er es schafft seine Grenzen zu überwinden und rechtzeitig dort zu sein.
Strategie: Planung, Vorausschau, Taktik. Der unsterbliche Verstand, der mögliche Bedrohungen einkalkuliert und Gegenmaßnahmen einleitet. Erlaubt es sogar (in gewissem Rahmen), dass der Spieler nachträglich eine "Gegenmaßnahme" für den Plan seines Gegners einbaut, welche der Charakter "vorbereitet hatte" (obwohl vorher nicht beschrieben).

Fertigkeiten
Artes Musicae: Alle Arten von Aktivitäten, die manuelle Koordination erfordern (Handwerk, Instrumente spielen, Schlösser knacken).
Blanditia: Jemanden durch Worte beeinflussen (Intrige, Charme, Verspotten, Aufhetzen etc.)
Enigmas: Logisches Denken und die Fähigkeit aus den vorhandenen Hinweisen die richtigen Schlüsse zu ziehen (Spuren lesen, Detektiv, Rätsel etc.).
Facudia: Selbstdarstellung in Reinkultur. Wichtig zur Beeinflussung großer Mengen, da dort Worte allein weniger mitreissend sind, als die richtige Präsentation (Oratio, Künstlerischer Auftritt, Einschüchtern, Führungsqualitäten etc.)
Fernkampf: Räumliche Wahrnehmung und Hand-Auge Koordination für entfernte Ziele (Bogen, Armbrust, Wurfbeil etc.).
Nahkampf: Verschiedene Kampftechniken, um sich im Nahkampf zu behaupten (Paradetechnik, Finte, Prügeln, Tritte etc.)

Kenntnisse:
Artes Liberales: Alles was unter "Höhere Bildung" fällt (Trivium, Quatrivium, Recherche, Geschichte, Politiktheorie).
Confirmatio: s.o., allerdings weniger formale Bildung, sondern eher "Zeitgeist", die Fähigkeit sich das relevante Allgemeinwissen einer Epoche anzueignen (Folklore, Mode, Adelshäuser, Ortskenntnis, gegenwärtige politische Situation etc.).
Gebräuche: Wie Conformatio, allerdings eher die Fähigkeit sich in der Gesellschaft zu bewegen und sich überall nahtlos einzufügen (Verbrecherbanden, Kaufmänner, Hof des Prinzen etc.)
Ingenium: Kurz "Begabung", der Charakter hat einfach ein Talent und genug gesunden Menschenverstand, um verschiede interlektuelle Berufe zu meistern, die über das Wissen der Durchschnittsbevölkerung (Theatherschauspieler, Kräuterkundler, Tanz, Tiertrainer etc.)
Kosmologie: "Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde...". Schwierige metaphysische Gedanken; das Übernatürliche ergründen (Theologie, Philosophie, Okkultismus).
Protokoll: Verständnis für die Kodizes und Regeln formaler Anlässe und wie man sie richtig anwendet (Höfische Etikette, Kanonisches Recht, Stammesriten etc.).

Design-Überlegungen:
- da ich eine mehrere Jahrhunderte überspannenende Chronik leite, wollte ich ein Fähigkeitensystem, welches flexibel und auf jede Epoche anwendbar ist, ohne dass einzelne Fähigkeiten dabei redundant werden.
- konsequenterweise sind die beschriebenen Fähigkeiten SEHR weit gefasst (sogar noch weiter, als die Skill Groups bei SR4), allerdings hab ich auch die Kosten entsprechend angespasst (auf einer Linie mit Clansdiziplinen), da nur wirklich alte Ahnen so weit gefächert sind
- für Fertigkeiten und Kenntnisse kann man (billiger) Spezialisierungen wählen, allerdings kann man diese maximal auf einen Wert einsetzen, der 3 über der Basisfähigkeit liegt. Des weiteren werden die Steigerungskosten für Spezialisierungen immer höher, je mehr man davon hat, wodurch sie sich den Basisfähigkeiten angleichen und es attraktiver machen, diese zu steigern (ich bin im Moment noch dabei, dieses System auszutachieren, damit es ausgeglichen ist).
- wenn eine Spezialisierung redundant wird, so kann man sie entfernen oder reduzieren und so Raum für neue mache (z.B. ein Sterblicher Meisterkoch, der nach seinem Kuss eher weniger Gelegenheit hat, seinen Beruf auszuüben oder ein Ahn, der sich jahrelang damit beschäftigt hat, alles über den russischen Adel zu erfahren, dieses Wissen aber nach der Oktoberrevolution erstmal ziemlich unbrauchbar für ihn ist). Während man die Basisfähigkeiten also immer gebrauchen kann, ist es völlig in Ordnung Spezialisierungen mit der Zeit zu "verlernen".
- Talente haben keine Spezialisierungen, weil es sich hier bereits um extreme Ausprägungen dessen, was der Charakter zu leisten in der Lage ist, handelt und ich keinen Sinn darin sehe, dass noch weiter aufzusplittern. Natürlich könnte man Saltus die Spezialisierungen "Sprinten", "Springen" oder "Schwimmen" geben oder Sagacitas "Sehen", "Hören" oder "Riechen", aber das wäre mir einfach zu unspannend, zumal es in den meisten Fällen egal sein dürfte, ob der Charakter die Schritte seines Verfolgers auf dem Kiesweg hört, ihn im Schatten stehen sieht oder sein aufdringliches Parfüm riecht - das Endergebnis ist dasselbe.

Vielleicht ist hier ja brauchbares für dich dabei.

So, erstmal genug davon.
*back to lurker-mode*
« Letzte Änderung: 4.06.2006 | 18:55 von alexandro »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #8 am: 4.06.2006 | 19:28 »
:P

Dem schließe ich mich an. Wenn Du einfach nur ein komplizierteres Vampire haben willst, dann kann ich Dir dabei bestimmt nicht helfen...
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #9 am: 4.06.2006 | 20:14 »
@ alexandro

Ich finde die Gebiete zu sehr zusammengefasst.

Zitat
Gestus: "Lesen" der Stimmung und der Gefühle seines Gegenübers, erkennen der Absichten, verbergen der eigenen Motivation

Dieses z.B. wäre ja offiziell schon Empathie und Ausflüchte, die beiden würde ich nicht zusammenfassen. Wenn die Gebiete untereinander aber balanced sind und das Spezialiesierungssystem gut ist, dann würde ich darüber gerne mehr erfahren. Allerdings außerhalb des Spiels (also hier im Forum) gerne mit verständlichen Beschreibungen, nicht in Latein.


@ Haukrinn
Zitat
Dem schließe ich mich an. Wenn Du einfach nur ein komplizierteres Vampire haben willst, dann kann ich Dir dabei bestimmt nicht helfen...

Lies deinen Satz, denk drüber nach und erkenne, dass ich nicht diese Absicht habe. Sogar in zwei Stufen.
« Letzte Änderung: 4.06.2006 | 20:18 von Ancoron Fuxfell »

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #10 am: 4.06.2006 | 21:29 »
Also, Ancaron, das sind nette Überlegungen, aber ehrlich: mir wäre das zu viel Arbeit.
Wenn Du doch so viel mehr Detail willst, warum dann nicht direkt ein anderes System nehmen?

Oder anders: Warum die fertigkeiten soweit aufspalten? Musst du dann ncith auch die Baupunkte angleichen?
Und vorallem: Die KewlPowerz der Vampire werfen das ganze doch eh wieder um, oder?

Zudem zB: Lippenlesen, ist denke ich mal ne Spezialisierung oder fertigkeit, aber dafür nen eigenen Wert? Ich würd einfach einen anderen Wert nehmen und sagen, wenn es in den Charakterhintergrund passt, dann kann er das ab diesem Wert soundso gut.

Wäre mir persönlich viel zu kompliziert, aber, noch zu den widerständen: Was wäre denn mit einem System wiezB den resence Attacks aus HERO-System.
Vielleicht kannst du dir auch einfach das SanityMeter aus UA nehmen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

alexandro

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #11 am: 4.06.2006 | 22:06 »
Zitat
Ancoran schrieb:
Zitat
Gestus: "Lesen" der Stimmung und der Gefühle seines Gegenübers, erkennen der Absichten, verbergen der eigenen Motivation

Dieses z.B. wäre ja offiziell schon Empathie und Ausflüchte

Naja mit Ausflüchte kann man ja sowohl erkennen ob jemand lügt, wie auch selber überzeugend lügen. Da noch ein bisschen Fluff von Empathie reinzupacken und auf diese Weise die Fähigkeiten zu rationalisierem erschien mir nicht so wild.

Der Gedanke war einfach, dass alle Fähigkeiten eine "aktive" (d.h. der Charakter versucht etwas) und eine "passive" (d.h. der Charakter kann sich damit gegen Handlungen seines Gegenübers verteidigen) Anwendung haben sollten.

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #12 am: 4.06.2006 | 22:19 »
Zitat
Also, Ancaron, das sind nette Überlegungen, aber ehrlich: mir wäre das zu viel Arbeit.
Wenn Du doch so viel mehr Detail willst, warum dann nicht direkt ein anderes System nehmen?

Mache ich doch damit?!?

Zitat
Oder anders: Warum die fertigkeiten soweit aufspalten? Musst du dann ncith auch die Baupunkte angleichen?

Korrekt. Ich mache Eigenschaften, Fertigkeiten, Würfel-, Generierungs- und Steigerungssystem komplett neu. Ich bin nämlich in all diesen Punkten mit dem Originalsystem unzufrieden.

Zitat
Und vorallem: Die KewlPowerz der Vampire werfen das ganze doch eh wieder um, oder?

Zudem zB: Lippenlesen, ist denke ich mal ne Spezialisierung oder fertigkeit, aber dafür nen eigenen Wert? Ich würd einfach einen anderen Wert nehmen und sagen, wenn es in den Charakterhintergrund passt, dann kann er das ab diesem Wert soundso gut.

Ich denke, dass z.B. Lippen lesen eine praktische Fähigkeit im Elysium ist, auch wenn man darauf vielleicht nie bei Disziplinen würfelt. Und ich denke, dass nicht jeder Lippen lesen kann. Duch Lippen lesen kann man einem Charakter Informationen zukommen lassen, die dann nur dieser Charakter hat. Der Spieler erwirbt diese Informationen durch seine Entscheidung, dass er seinem Charakter diese Fertigkeit ausgewählt hat.

Man kann hinterher noch diskutieren, ob man alle Fertigkeiten auf den Charakterbogen schreibt, oder ob man wie bei Vampire nur 1/3 drauf schreibt und den Rest in Erweiterungsbücher packt, aber Vampire ist offiziell auch nicht simpel.

Zitat
Wäre mir persönlich viel zu kompliziert, aber, noch zu den widerständen: Was wäre denn mit einem System wiezB den resence Attacks aus HERO-System.
Vielleicht kannst du dir auch einfach das SanityMeter aus UA nehmen.

Kenne ich beides nicht.

Und beim offiziellen Vampire gibt es doch auch Mut (Angst), Selbstbeherrschung (Zorn), Willenskraft (Autorität, Gefühle, Schmerz), also 3 Werte, ich habe 5. Dabei muss man bedenken, dass Willenskraft bei Vampire überpowert ist und splitten deshalb Sinn macht.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #13 am: 4.06.2006 | 22:25 »
Ok, wie du meinst ;)

Wenn Dir das umbauen Spaß macht, wünschich ihn Dir! :d
Ich persönlich schau mich halt dann lieber erst um, ob es da nicht etwas gibt, was das alles "schon kann". Aber gut, ich verfolge das hier einfach mal weiter :)

btw: ich meinte mit "anderes System nehmen" wirklich: Ein anderes System und nicht selbst eins schreiben.

Gruß, Sven :D
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #14 am: 4.06.2006 | 23:24 »
Zitat
Ich persönlich schau mich halt dann lieber erst um, ob es da nicht etwas gibt, was das alles "schon kann".

Angesichts der Tatsache, dass ich mit den meisten Systemen, die mir über den Weg gelaufen sind, nicht mal ansatzweise zufrieden war, bin ich da leider nicht so optimistisch.

Am nächsten war da Arcane Codex dran (das ist nur cineastisch *würg*  ;D) und damit ich mir nicht unnötige Arbeit machen muss, habe ich meine Fertigkeitenliste so abgeändert, dass ich die Fertigkeittsbeschreibungen und Tabellen von AC verwenden kann.

Z.B. hatte ich in meinen ursprünglichen Liste Verstecken drin und abe das jetzt Verbergen genannt, weil das bei AC so heißt.


Vorraussetzungen an ein System:

1. Hohe Priorität der Spielbalance
Welche Systeme scheiden aus: DSA, WoD

2. Nicht cineastisch
Welche Systeme scheiden aus: AC, 7te See

3. Plausible Regeln
Welche Systeme scheiden aus: FATE, D&D

4. Taktisch
Welche Systeme scheiden aus: Alle Systeme ohne Task Resolution

5. Keine Knicke in der Mathematik
Welche Systeme scheiden aus: Shadowrun

Ansonsten kenne ich noch Cthulhu und Ars Magica aber zu wenig um die einzuordnen.
« Letzte Änderung: 4.06.2006 | 23:27 von Ancoron Fuxfell »

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #15 am: 6.06.2006 | 01:12 »
Ein System, das an einer relevanten Stelle einen Rabatt von 50% gibt, hat sicherlich keine hohe Priorität der Spielbalance.

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #16 am: 6.06.2006 | 14:26 »
WoD = oWoD


Z.B. wenn man bei der Generierung, 3. Priorität auf Körperliche Attribute verteilt:

a) Körperkraft 3; Geschick 2; Widerstandskraft 1
b) Körperkraft 2; Geschick 2; Widerstandskraft 2

Und dann im Spiel steigert auf

Körperkraft 3; Geschick 2; Widerstandskraft 2

muss
a) 4 EP bezahlen
b) 8 EP bezahlen

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #17 am: 6.06.2006 | 15:04 »
Das ist eine Problematik, die Du bei allen RPGs mit variablen Steigerungskosten hast, auch bei vielen CRPGs.

Sobald Du Erschaffung und Steigerung mit derselben Skala misst, hast Du das Problem aber nicht mehr.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #18 am: 6.06.2006 | 19:11 »
Hier ne neue Liste, Intelligenz und Spezialfertigkeiten ausgeklammert.

Willenskraft
Widerstand: Angst
Widerstand: Autorität
Widerstand: Schmerz
Widerstand: Sympathie
Widerstand: Zorn

Charisma
Beeindrucken
Charme
Einschüchtern
Etikette
Führung
Rethorik
Schauspielern
Verspotten

Geschicklichkeit
Fallen stellen und entschärfen
Reiten / Fahren
Schleichen
Turnen
Verbergen
Wunden behandeln

Stärke
Klettern
Kraftakt
Rennen
Schwimmen
Springen

Wahrnehmung
Aufmerksamkeit
Empathie
Horchen
Orientierung
Spurenlesen
Suchen
Verkleiden

alexandro

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #19 am: 6.06.2006 | 19:26 »
Ein paar Ideen:

-Heimlichkeit aufspalten in Schleichen und Verbergen:
an sich OK, wenn man deine Absicht zu mehr Detailfülle bei den Skills berücksichtigt. Allerdings bedeutet das auch, dass man bei Verfolgungen ZWEI Würfe machen muss (und der Gegner ebenfalls ZWEI Würfe- auf Aufmerksamkeit und Horchen oder zweimal Aufmerksamkeit*). Das bremst das Spiel IMO sehr stark aus.

* ist Horchen direkt akkustische Wahrnehmung oder nur ein Skill, den man zu belauschen von entfernten Gesprächen einsetzt ?
Was fällt alles unter Aufmerksamkeit ?

- wo ist der Unterschied zwischen Beeindrucken und Charme ?

- wäre Etikette nicht besser bei den Wissenskills aufgehoben ?

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #20 am: 6.06.2006 | 22:03 »
Heimlichkeit
1. Es gibt da einen Problemfall bei Vampire. Wenn ich Verdunkelung habe, dann brauche ich mich nicht mehr verstecken. Allerdings muss ich immer noch schleichen. D.h. ich muss immer noch meine Probe auf Heimlichkeit ablegen, obwohl ich Verdunklung habe. Und da man ohne Verdunklung auch nicht zweimal die gleiche Probe verlangen würde, hat Verdunklung nur den Vorteil, dass auch unmögliche Situationen möglich werden, aber bei der normalen Heimlichkeit wird man nicht unterstützt.
2. Gute Frage, ob zwei Würfe da schlechter als einer sind. Ist so theoretisch schwer herauszufinden. Mag sein, dass zuviel gewürfel stört, vielleicht erhöht ein zweiter Wurf aber auch die Spannung.

Schleichen vs. Horchen
Sich verstecken vs. Aufmerksamkeit


Etikette
Wird bei AC tatsächlich auf Intelligenz geprüft, bei dsa4 auf Klugheit/Intuition/Charisma (Intuition wäre bei mir in etwa Wahrnehmung, wobei mein Charisma für alles mit Redegwandtheit steht), bei Vampire werden ja eh keine Attribute vorgegeben. Was ist für die Etikette am Wichtigsten?
Muss man tatsächlich die Etikette bis ins Detail einhalten, darf dabei aber auch ruhig die Sätze langweilig sagen und einen unpassenden Gesichtsausdruck haben oder ist auch eine eher intuitive Etikette genau so gut, in der ich dem anderen in blumiger Sprache schmeichle und ihn freundlich anschaue?


Beeindrucken
ist dazu da, einen guten ersten Eindruck zu erwecken (auch wenn man die Leute schon kennt) und legt somit quasi eine Grundhaltung fest, die z.B. Modifikationen auf alle weiteren gesellschaftlichen Proben dieser Szene geben kann.

Charme[/i]
benötigt man, um jemanden sympathisch zu stimmen oder zu verführen.

alexandro

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #21 am: 6.06.2006 | 23:13 »
Vorschlag:
Beeindrucken umbenennen zu "Stil" (gibt glaub ich wieder, was du erreichen willst und schafft weniger Missverständnisse)

@Etikette:
Würde ich dann am Anfang des Abends eine Probe machen, um zu sehen, ob der Charakter die "Regeln" die bei diesem Anlass gelten beachtet und dann für die einzelnen Gespräche die normalen Sozialen Fertigkeiten verwenden (evtll. mit Erleichterungen oder Erschwernissen, je nachdem wieviele Erfolge er bei der Ettikette Probe hatte und welches Gewicht sein Gesprächspartner auf eine fehlerlose Einhaltung der Etikette legt)

@Schleichen & Horchen:
Du irrst dich in einem Punkt: Verdunkelung ist NICHT gleich Unsichtbarkeit. Mit Verdunkelung wird der Vampir komplett ignoriert und auch alles, was auf seinen Standort hindeutet (also auch Geräusche)

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #22 am: 7.06.2006 | 15:56 »
Stil könnte zu sehr in Richtung Mode gehen. Was ist an Beeindrucken missverständlich?

Etikette werde ich wahrscheinlich auf Int prüfen.

Verdunkelung wird aufgehoben, wenn man zu laute Geräusche macht.



Fertigkeitenliste
« Letzte Änderung: 7.06.2006 | 20:06 von Ancoron Fuxfell »

alexandro

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #23 am: 7.06.2006 | 20:27 »
1.) Weil die häufigste Bedeutung von "charmant" eben "bezaubernd" oder "beeindruckend" ist. Ist ne blöde Dopplung, weil dann der Unterschied zwischen "Beeindrucken" und "Charme" nicht klar ist.
Statt Stil könnte man auch "Eleganz" oder "Körpersprache" oder irgendwas in der Art nehmen.
Eigentlich wird ja der erste Eindruck durch Erscheinungsbild bestimmt (dieses Attribut bestimmt ja nicht nur, wie gut der Charakter aussieht, sondern auch, wie er sich bewegt, sich präsentiert etc.), aber du scheinst das wohl anders machen zu wollen.
 
2.) Verdunkelung wird aufgehoben, wenn derjenige sich derart auffällig verhält, dass der Verstand seines Gegenübers ihn nicht mehr "ausblenden" kann (also ihn direkt ansprechen, schreien, ihn angreifen, ein lautes Geräusch verursachen (z.B. eine Vase umwerfen oder eine Waffe abfeuern) etc.)

Ich wüsste nicht, wie da Schleichen helfen sollte, da ja schon im GRW gesagt wird, dass Verdunkelung auch dann wirksam ist, wenn sich der Charakter durch Pfützen, über trockenes Laub/kleine Äste bewegt und dass der Gegner auch auf die dadurch erzeugten Geräusche nicht reagiert (bzw. sie nicht bewusst wahrnimmt).

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #24 am: 7.06.2006 | 21:25 »
Jemand der charmant ist, muss meiner Vorstellung nach nicht imposant, beeindruckend sein. Die Tätigkeit, die man mit Stil vollbringen würde, wäre ja auch "mit seinem Stil beeindrucken", oder könnte man das anders beschreiben?

Vielleicht sollte man charmant in "Sympathie erwecken" umbenennen?

Beeindrucken in "präsentieren"?

Ancoron Fuxfell

  • Gast
Re: [Hausregeln Vampire] Fertigkeitenliste
« Antwort #25 am: 18.07.2006 | 18:00 »
Ein neuer Versuch...

Eigenschaften
Charisma
Geschick
Intelligenz
Stärke
Wahrnehmung
Willenskraft

Geistig
Aufmerksamkeit
Ermittlungen
Geisteswissenschaften
Magie
Medizin
Naturwissenschaften
Politik
Wildnisleben

Körperlich
Bewaffneter Kampf
Gaunereien
Handwerk
Reiten
Heimlichkeit
Schusswaffen
Sportlichkeit
Waffenloser Kampf

Gesellschaftlich
Ausdruck
Ausflüchte
Einschüchtern
Empathie
Szenekenntnis
Tierkunde
Überredungskunst
Umgangsformen

Widerstand: Angst
Widerstand: Autorität
Widerstand: Sympathie
Widerstand: Zorn


Eure Meinung?