Autor Thema: Eins Stripped Shadowrun  (Gelesen 2196 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Eins Stripped Shadowrun
« am: 4.06.2006 | 16:04 »
Vision

Ein einfaches, schnelles System, das die Mentalität von Shadowrun einfängt und dabei das Spiel auf seinen Kern einkocht. Opfer sollen dabei z.B. Pimp-your-Runner, der träge Kampf und nützlichen Sonderregeln sein.
Außerdem handelt es sich auch um ein Experiment, inwiefern Shadowrun mit modernen Regel- und Spielansätzen betrieben werden kann. Obwohl ich es nicht zu weit getrieben habe. Dabei kommt es durchaus zu einem erhöhten Maß an Abstraktion, die den Vorstellungsraum von den Mechanismen trennt. Diese Abstraktion ist gewollt, aber Metaebene ist ja nichts, was einem SR-Spieler weh tut.

Damit einher geht aber auch eine rechte Hintergrundneutralität, ergo ist es relativ egal, ob man nun vor der 6., 6.2., 6.3. oder gar der 6.4. Welt spielt oder ob man den Shadowrun-Kram ganz bleiben lässt und lieber durch Dungeons hetzt.

Charaktere

Charaktere haben drei Arten von Werten:
1.   Fähigkeiten
2.   Ressourcenpools
3.   Konten

Fähigkeiten

Heimlichkeit   Bezeichnet die Fähigkeit nachts in schwarzer Unterwäsche herumzulaufen, ohne bemerkt und ausgelacht zu werden.

Körper   Bezeichnet die Fähigkeit Dinge wie Laufen, Prügeln und Grunzen hinzukriegen, ohne sich dabei zum Affen zu machen.

Magie   Bezeichnet die Fähigkeit Satanist zu sein und damit durchzukommen.

Reputation   Bezeichnet die Fähigkeit des Charakters sich anzubiedern und passende Socken zu seinen Schuhen auszuwählen.

Smarts   Bezeichnet die Fähigkeit den Inhalt langweiliger Bücher zu kennen und ihn auch noch anzuwenden.

Technik   Bezeichnet die Fähigkeit technische Hilfsmittel wie VR-gesteuerte Toaster effektiv einzusetzen.

Ressourcenpools

Augmentation:   Simuliert Ausrüstung, Cyberware, Drohnen, mag. Ausrüstung, Unterstützung und sonstige Goodies.

Network:   Simuliert das Beziehungsnetzwerk des Runners und seine sonstigen Möglichkeiten Informationen zu beschaffen.

Toughness:   Definiert wie viel ein Charakter einstecken kann, bevor er aufgibt. Dies stellt Größe, Willenskraft, mag. Schutz, Cyberware, Panzerung und einfach dicke Cojones dar.

Konten

Karma:   Konto für Karmapunkte
Creds:   Konto für Reichtum

Charaktere bauen

1.   Wahl der Rasse
2.   Verteilen von Fähigkeitspunkten
3.   Verteilen von Poolpunkten

Die Rassen

Menschen   +1 Reputation
Elfen   +1 Magie
Orks   +1 Körper
Zwerge   +1 Technik
Trolle   +1 Körper, +1 Toughness, -1 Heimlichkeit

Fähigkeiten

Erhalte 20 Punkte, die du auf deine Fähigkeiten verteilst. Stufen 1-3 kosten je 1 Punkt. Stufen 4-6 kosten je 2 Punkte. Alle Stufen über 6 kosten je 3 Punkte.

Poolpunkte

Verteile 10 Punkte auf deine Pools.

Proben

Wann man würfelt

Proben werden im Grunde aus zwei Gründen abgelegt:
a)   Um temporäre Augmentation oder Network, oder um Creds zu regenerieren.
b)   Um ein Hindernis zu überwinden.

In beiden Fällen gilt, dass Fortune in the Middle eingesetzt wird. Die Beschreibung der Aktion wird also eingeleitet und auf halben Weg für die Probe unterbrochen, um den Ausgang der Aktion zu bestimmen.

Wie man würfelt

Proben werden abgelegt, in dem die Fähigkeit gegen die Schwierigkeit der Aufgabe des Gegners relativiert wird. Aus dem Verhältnis ergibt sich ein Mindestwurf, der vom Spieler mit dem W6 erreicht werden muss.

Schwierigkeitsgrade

Schwierigkeit   Bedeutung
1   Kinderkram
2   Easy
3   Routine
4   Typische Herausforderung
5   Schwierig
6   Etwas extrem
7+   Fast unmöglich

Mindestwurf

Der Mindestwurf ist immer 4 + Schwierigkeit – Fähigkeit. Ein dümmerer Mechanismus ist mir ad hoc nicht mit einem Würfel eingefallen, sorry.

Proben wiederholen

Proben können nicht wiederholt werden, daneben ist daneben.

Proben boosten

Oft ist eine Aktion zu riskant, um sich auf das Würfelglück zu verlassen. Darum kann man Proben boosten. Dabei gibt es grundsätzlich drei Methoden:
a)   Living on the Edge
b)   Being a too Rich Guy
c)   Dancing with Fortuna

Living on the Edge

Living on the Edge heißt immer über die heißeste Ausrüstung und die zeitnahsten Informationen zu verfügen. Spieler können vor dem Ablegen ihrer Probe Punkte aus ihrem Augmentation- oder Networkpool ausgeben, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Jeder investierte Punkt gibt dir +2 auf deinen Wurf.

Being a too Rich Guy

Geld regiert die Welt, auch bei Shadowrun. Spieler können daher nach dem Ablegen einer Probe im sozialen Kontext Creds verbrennen, um nachträglich pro Cred +1 auf ihren Wurf zu erhalten.

Dancing with Fortuna

Die Karre in die Scheiße gefahren? Kein Problem. Ein geopferter Punkt aus dem Karmavorrat, lässt deine Probe sofort gelingen.

Pools regenerieren

Augmentation und Network regenerieren sich nur zwischen zwei Runs.
Toughness regeneriert sich um 1 Punkt zwischen zwei Szenen.
Außerdem kann in einer ruhigen Minute ein Augmentation- oder Networkpunkt in zwei Toughness-Punkte umgewandelt werden.

Teamarbeit

Runner können sich natürlich gegenseitig unterstützen. Runner können ihren Kollegen Punkte aus ihrem Augmentation- oder Networkpool abgeben, was allerdings vor einer Probe angesagt werden muss.

Hindernisse

Hindernisse sind die kleinen und großen Übel, denen Runner während ihrer Runs begegnen. Von Sicherheitssystemen über Wachleuten bis zu Drachen.

Jedes Hindernis hat eine Schwierigkeit zwischen 0 und 10, sowie eine Toughness von mindestens 1. Die Schwierigkeit kann dabei je nach Fähigkeit unterschiedlich sein. So sind Geister leichter durch Magie als durch Waffen zu verletzten.
Manche Fähigkeiten könnten auch gar nicht erst zur Diskussion stehen, z.B. bringt es einem in der Matrix wenig, wenn man RL ein wütender 2,10m Ork ist.

In der Regel ist das Überwinden des Hindernisses Selbstzweck, durchaus gibt es aber auch Gelegenheiten, gerade während der Beinarbeit, in denen das Überwinden eines Hindernisses Augmentation, Network oder Creds generieren kann.

Einfache Hindernisse

Solche Hindernisse überwindet man entweder oder nicht. Einfache Hindernisse sind typischerweise Zäune, Überwachungskameras, Watcher und andere Überwachungstechnologie. Auch Wachen sind erst einmal einfache Hindernisse, die man vielleicht mit einer gelungenen Probe auf Heimlichkeit umgehen oder mit Smarts sogar überwinden kann. Daher spielt Toughness für diese Hindernisse keine Rolle.

Misslingt das Überwinden eines Hindernisses solchen verliert der Runner vielleicht Toughness, oftmals tritt aber auch ein anderer Effekt auf, wie das Aktivieren eines gewalttätigen Hindernisses.

Timing-Hindernisse

Manche Hindernisse setzen ein bestimmtes Timing voraus. Oftmals hat man nur ein enges Zeitfenster, in dem man das Hindernis überwinden kann. Solche Hindernisse sind z.B. Bomben, können aber auch Lücken in der Überwachung sein, die es auszunutzen gilt.

Timing-Hindernisse besitzen eine geteilte Schwierigkeit. Der erste Wert gibt die Schwierigkeit der Probe, der zweite Wert gibt die Anzahl der Fehlversuche an, die man hat, um die Toughness des Hindernisses abzubauen. Die Toughness des Hindernisses wird um 1 pro gelungener Probe reduziert.

Misslingt das Überwinden des Hindernisses wird oft ein weiteres Hindernis aktiviert, manchmal gibt es aber auch einen direkten Effekt, wie die Explosion der Bombe.

Gewalttätige Hindernisse

So manches Hindernis will den Runnern ans Leder, egal ob es sich um schießwütige Gangs, hinterhältiges IC oder schlecht gelaunte Feuerelementare handelt.

Jede Runde unternehmen die Spieler ihre Handlungen und Würfeln ihre Fertigkeiten gegen die Schwierigkeit des Hindernisses.  Gelingt ihre Probe verliert das Hindernis 1 Punkt Toughness, verliert der Spieler erleidet sein Runner 1 Punkt Toughness. Wer zuerst keine Toughness mehr hat, ist besiegt.

Der Run

Runs werden in klaren Szenen abgewickelt. Dabei besteht fast jede Szene im Grunde aus einem Hindernis, das es zu überwinden gilt. Ausschweifende Atmosphäre- und Charakterisierungsszenen sind in Shadowrun wenig gewünscht, werden daher auch nicht weiter behandelt und bewusst nicht belohnt.

Das Meeting

Das Meeting mit dem Johnson ist der erste Punkt eines Runs. Meistens trifft man sich in einem schicken In-Lokal, um bei gekühlten Cocktails nicht den Kopf zu verlieren.

Der Johnson legt die Grundzüge seines Auftrags dar. Diese bestehen aus dem Ziel, dem grob umrissenen Missionsziel und einem Zahlungsangebot. Das Zahlungsangebot wird in Creds ausgedrückt. Der SL sollte 1-3 Creds plus 1 Cred pro Hindernis einplanen.

Wenn die Runner nicht zufrieden mit der Bezahlung sind, können sie jetzt natürlich verhandeln. Der gewünschte Bonus ist vorher mit dem Spielleiter abzusprechen. Für einen 1-Cred-Bonus beträgt die Schwierigkeit 4, jeder weiterer Bonus erhöht die Schwierigkeit um 1. Die Probe wird auf Reputation abgelegt.

Wenn die Verhandlungen scheitern, wird der Johnson gehen. Da er nie soviel verrät, dass die Runner eine Gefahr für sein Unternehmen sein könnten, besteht keine Notwendigkeit für Gewalt gegen die Runner. Es sei natürlich die Runner werden pampig.

Wenn die Verhandlungen gelingen, wird erläutert der Johnson seinen Auftrag im Detail und gibt den Runnern einige Informationen und vielleicht sogar Ausrüstung an die Hand. Diese zählen als temporäre Augmentation oder Network.

Beinarbeit

In der Beinarbeitphase versuchen sich die Runner dem Ziel zu nähern. Nur durch gründliche Vorbereitung kann der Run ein Erfolg werden.

Jede Information, die die Runner während der Beinarbeit sammeln, generiert eine bestimmte Anzahl von temporären Augmentation- und Networkpunkten, die später während des Runs verbrannt werden können, um Proben zu boosten.
Außerdem können Creds verbraucht werden, um temporäre Augmentation und Network zu generieren. 1 verbrannter Cred generiert 1 Punkt.

Action

Wenn die Action losgeht, dringen die Runner in das Zielgebiet ein und stellen sich den Herausforderungen, die dort auf sie warten.

Nach dem Run

Nach dem Run sollte es die Bezahlung geben, die sie mit dem Johnson ausgehandelt haben. Vielleicht versucht er sie auch hereinzulegen, allerdings sollte der SL dies nicht zu oft machen, da sich so etwas in der Szene herumspricht und niemand gerne mit Verrätern zusammen arbeitet.

Außerdem erhalten die Runner Karmapunkte, mit denen sie ihre Fertigkeiten steigern können. Für jeden Punkt Toughness, den der Runner während des Runs verloren hat, erhält er einen Karmapunkt. Die Philosophie dahinter ist schlicht, dass nur die Harten in den Garten kommen. Zu betonen ist, dass es keine Karmapunkte für charaktergerechtes Spiel oder Atmosphäre gibt.

Charaktere verbessern

Um Charaktere zu verbessern, gibt es zwei Währungen: Karma und Creds.

Mit Karma werden Fertigkeiten verbessert. Dazu muss die neue Stufe der Fertigkeit in Karmapunkten bezahlt werden.

Mit Creds werden die Ressourcenpools verbessert. Dazu muss die neue Stufe des Pools in Creds bezahlt werden.


Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #1 am: 4.06.2006 | 16:38 »
Wirklich nett. Da krieg ich ja sogar Lust auf SR.

Einzig die Rassenmodifikationen würde ich nochmal überarbeiten:

Vielleicht eher:

Menschen: +1 Heimlichkeit (Menschen fallen weniger auf)
Elfen: +1 Repu (Die tuns. Und sehen gut dabei aus.)

Die anderen würd ich so lassen. Zwerge haben zwar nach den Originalregeln auch keinen besseren Umgang mit Technik, aber der Zwergenrigger ist trotzdem irgendwie nett.

Magie-Bonus könnte es dann für Vampire und ähnliches merkwürdiges Zeug geben.

Ein

  • Gast
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #2 am: 4.06.2006 | 16:54 »
Danke, für den Lob. ;)

Ich hatte das auch schon mal angedacht mit den Menschen und Elfen, aber ich wollte mich dann eben nicht mehr entscheiden, gerade da ich halt eher nach Archetypen (Zwergenrigger) gegangen bin.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #3 am: 4.06.2006 | 21:31 »
Das Sieht mir doch nach nem echt nettem Stripped aus!
Ich mag es!  :D
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #4 am: 4.06.2006 | 22:01 »
Hat was.  :d

Ich hoffe nur, daß Ganze ist in der Praxis nicht zu "brettspielig". Irgendwie fehlt mir da momentan noch eine striktere Bindung an die erzählerischen Komponenten.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #5 am: 5.06.2006 | 10:46 »
Sehr witzig. Gute Idee. Jetzt mußt Du das nur noch mit Bobas alternativem SR-Setting zusammenpacken und das isses dann...
Sicher nicht für den pickligen pubertierenden Powerplayer geeignet, aber schön einfach.

Was mir allerdings auffiel:
1) ist der Troll nicht etwas zu stark?
2) Vehandlungen: würfeln ja, aber nur ob zusätzliches feilschen funktioniert. Ansonsten gibts nur den Auftrag mit Standardinfos. Es ist für die Spieler frustrierend, wenn die Verhandlungswurf vergeigt wird und damit das Abenteuer zuende ist (ich habe das so richtig verstanden, oder?)

... und schon gespielt? funzt es?...
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Ein

  • Gast
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #6 am: 5.06.2006 | 11:31 »
@haukrinn
Dafür fehlte mir die Muse, im Grunde kommt man aber auch erstmal ohne solche Erläuterung aus, siehe Wushu.

@critikus
Stimmt, müsste ich mal mit Boba reden. Vielleicht mache ich aber auch eine Persiflage drauß.

Naja, der Troll steckt einen Treffer mehr weg, finde ich jetzt nicht so hart.

Verhandlung: Da fehlt ein Nebensatz. Wenn der Wurf misslingt, gilt das Ursprungsangebot. Ob die Runner annehmen, liegt an ihnen.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #7 am: 5.06.2006 | 13:09 »
Also ich persöhnlich finde es nicht sehr gut.
Du streichst auf der einen Siete alle taktischen Komponenten aus Shadowrun raus, weil Du sags, das ist das Ziel des Experiments, auf der anderen Seite gibst Du aber keine Alternativen, Charakterdarstellung und Atmosphäre sind tabu, nicht erwünscht.

Was macht also das Spiel aus? Mich erinnert es an der SR-TCG, ein Gruppe von Runner mit 4-5 Werten, ein Stapel Hindernisse und los! Ich finde keinen Anreiz für mich einen Charakter mit Charakter ( >;D) zu schaffen, nichts "eigenes" ist wirklich möglich. Und das ist mir bei einem Rollenspiel echt wichtig.

Der einzige Ansatz in diese Richtung sind die Modifikatoren nach Rasse, aber die finde ich leider irgendwie nicht stimmig. Warum haben Elfen mehr Magie und Menschen mehr Reputation? Die Idee von 1of3 finde ich da besser.
Hier bleibt dann der Personalisierungsansatz stehen. Warum frage ich mich? Warum nimmt man nicht die Archetypen und gibt da nochmal Modifikatoren für. Ganger +1 Toughness, Rigger/Decker +1 Augmentation etc.

Ganz viel Stimmung geht verloren, weil viel Color wie die typische Ares Pred, die Panther Sturmkanone und meine GMC Banshee fehlen... sie sind jetzt einfach nur noch in meinen Pools verschwunden.

Die ganz typische Beinarbeitsphase geht bei dieser Strippedversion völlig unter. Nach dem Johnson gehts direkt in die Gafahr, mögliche Beinarbeit, Informationsbeschafung etc wird auch durch Pools dargestellt, auf die irgendwann im Run gewürflt wird.
Edit: Hab ich überlesen

Fazit: Zu Brettspielig, zu unpersöhnlich, zu wenig Shadowrun. Trotzdem mein Respekt und Dank für die Arbeit, die Du dir gemacht hast!
« Letzte Änderung: 5.06.2006 | 14:17 von J.Jack »
Rebellion? Läuft gut!

Ein

  • Gast
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #8 am: 5.06.2006 | 13:16 »
@J.Jack
Du scheinst nicht richtig lesen zu wollen/können. *achselzuck*

Ich sprach von Ausschweifender Charakterisierung/Atmosphäre.
Du hast die Beinarbeit nicht verstanden.
Und natürlich muss es dir nicht gefallen.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #9 am: 5.06.2006 | 14:15 »
Du hast die Beinarbeit nicht verstanden.

Ne, ich hab die Beinarbeit überlesen. :P Was den Punkt anbelangt korregiere ich meine Aussage und behaupte das Gegenteil *g*
Rebellion? Läuft gut!

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #10 am: 5.06.2006 | 14:17 »
Frage: Was ist denn der Kern von Shadowrun? Pimp my Runner, träge Kämpfe und Sonderregeln sollen es der Einleitung nach wohl nicht sein, zwischendurch werden auch Atmosphäre und Charakterisierung ausgeschlossen, aber das läßt immer noch eine Menge an Möglichkeiten offen.
Das Studium der Regeln verrät jedenfalls zumindest mir nicht wo ich in deiner Version von SR stripped meinen Spaß herbekomme.

Das was für mich den Kern von SR ausmacht ist jedenfalls nicht drin. Ich muß mir bei deinem SR stripped keine Gedanken um ein Gesamtkonzept für den Zugriff auf die Anlage machen. Ich muß bei deinem SR stripped nicht abwägen ob ich lieber die schallgedämpften MPs mitnehme um die Wachen leise und präventiv auszuschalten oder ob ich lieber die mit dem Gasventil mitnehme um im Falle des Alarms härter zuschlagen zu können. Ich muß bei deinem SR stripped nicht darüber nachdenken ob ich mich darauf verlasse dass der Einbrecher mit den Magschlössern fertig wird, oder ob ich lieber wertvolle Vorbereitungszeit damit verbringe einen Passepartout aufzutreiben.

Dazu sind da ein paar Punkte die mir etwas komisch vorkommen.
Der Roleplayer in mir findet einige Trennungen überflüssig, wie etwa die zwischen dem Augmentation- und Networkpool oder die zwischen Karma und Creds.
Der Rollplayer in mir findet hingegen zu wenig bißfesten Crunch um tiefergehende, komplexe Taktik zu erleben.

Ich würde mir überlegen Charakterverbesserung und -erschaffung zu einem Mechanismus zusammenzulegen: Gib dem Spieler einen bestimmten Pool an Karma und Creds und laß ihn davon seinen Charakter zusammenkaufen, so als ob er ihn zwischen den Spielen verbessern würde.

Wenn man das ganze weniger als vollwertiges Rollenspiel oder SR-Ersatz, sondern mehr als eine Art aufgebohrtes Heroquest betrachtet (also ein Taktikspiel das sich auch noch nach dem 3. Bier verstehen läßt und lockeres, gemütliches Step on up sowie optionale Rollenspielelemente erlaubt) könnte es zwischendurch ganz spaßig sein. Dazu noch verschiedene Bodenpläne als Spielbrett, Pappcounter für die Hindernisse und Runner und Spielgeld, Steinchen oder andere greifbare Dinge als Zähler für die Ressourcen, ein paar vorgefertigte High-Tech-Dungeons damit man auch spontan ohne Vorbereitung losspielen kann, und es wäre für den Zweck perfekt.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #11 am: 6.06.2006 | 12:40 »
Gefällt mir nicht schlecht. Als eigenständiges Spiel. Aber nicht unbedingt als SR-Stripped.
Gerade das "Pimp my Runner" rausfällt will mir in dieser Hinsicht nicht so recht gefallen und ich fände es besser wenn man mit der Beinarbeit die Hindernisse manipulieren könnte(Wir haben einen Hintereingang gefunden(tausche Hinderniss X gegen Y)/wir wissen das die Wache bestechlich ist(Creds einsetzten umd die hindernisstufe zu senken)/ es wird aufsehen erregen wenn wir dort Laut sind(ein fehlgeschlagener Wurf der nur durch den Kauf von Schalldämpfern und oder Leisetretern das Hinderniss bei der gleichen schwierigkeit belässt)), statt nur die Pools anzuheben. "Beinarbeit" wäre vielleicht ein guter Punkt um den "Spielplan" bzw. den Zugriff auf die Anlage während des Spielabends festzulegen bzw. zu planen.

Hmm...[Denkt darüber nach das Eskalationssystem von DitV zweckzuentfremden].
« Letzte Änderung: 6.06.2006 | 12:44 von ragnar »

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #12 am: 6.06.2006 | 13:00 »
Ich finde das sieht schon ganz gut aus. Ich würde vielleicht noch deutlich machen, dass jeder ausgegebene Augment-Punkt mit einer kurzen Erklärung verbunden sein muss. Will heissen, wenn ich 3 Punkte irgendwo reinstopfe, dann sollte ich auch sagen, wie sich die Situation zu meinen Gunsten ändert.

Sonst wird das ganze doch etwas zu abstrakt.

Nachtrag:
Die entweder-oder Hindernisse finde ich nicht so gut. Das ist zu nah am, ein Wurf und das Spiel ist aus, dran. Solche Alles-oder-Nichts Situationen ergeben sich in der Regel auch so.

Die Verknüpfung bestimmter Fähigkeiten zu bestimmten Hindernissen macht das Spiel mMn etwas zu umständlich. Es sollte jedem Spieler freistehen zu erklären, wie sein Matrix-Wert den 2,10m Ork ausschaltet. Wenn die Erklärung zu dumm ist oder keinen Sinn macht, dann kann er die Fähigkeit halt nicht benutzen.

Ein Vorschlag den ich letztens im Teamspeak mal gemacht hab, war dass die Beinarbeit dazu dient heraus zu bekommen wie viele Hindernisse es gibt und ggf. was für eine Schwierigkeit sie haben. So gibt es eine konkretere Planungsphase, an Stelle eines reinen Würfelspiels.

Wenn der Wurf misslingt bedeutet das nur, dass man von bestimmten Hindernissen nichts weiss. Ein besonders gelungener Wurf bedeutet, dass man die Schwierigkeitsstufen einzelner Hindernisse bereits kennt und sich seine Pool-Ausgaben während des Runs zurechtlegen kann. Wie die Regeln genau greifen würden, kann ja jemand anders ausbaldowern.
« Letzte Änderung: 6.06.2006 | 13:11 von Georgios »

Ein

  • Gast
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #13 am: 6.06.2006 | 13:21 »
Danke, für das Feedback.

Ich arbeite mittlerweile an einer nicht SR-gebundenen Fassung, die mehr Platz für Erläuterungen bietet und auch Beispiele und vorallem ein Beispielabenteuer haben wird. Ich denke damit wird die Abstraktheit etwas reduziert werden.

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #14 am: 6.06.2006 | 13:27 »
Hättest du was dagegen, wenn ich mich dann bei diesem Text bediene und eine stärker auf SR bezogene Fassung zusammenschustere?

Ein

  • Gast
Re: Eins Stripped Shadowrun
« Antwort #15 am: 6.06.2006 | 13:39 »
Eigentlich nicht so wirklich, so lange du mich halt als Quelle angibst.