Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Erfahrungen mit Seamonkey? (Der Firefox-Nachfolger?)

(1/1)

Vale waan Takis:
Hallöle,

hat shcon jemand Erfahrungen mit Seamonkey dem "Nachfolger"? von Firefox gemacht?

http://mozilla.kairo.at/

Lohnt sihc die Umstellung?

Catweazle:
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Seamonkey gemacht. Aber bevor Verwirrung entsteht:

Seamonkey ist NICHT der Nachfolger von Firefox!!!
Nein!
Ist es nicht!!

Es ist allenfalls der Nachfolger der Mozilla-Suite. Seamonkey ist eigentlich ein Paket aus Firefox, Thunderbird und ein paar Modulen (und hoffentlich bald auch mal Sunbird).

Sorry, aber das wollte ich doch korrigiert wissen.

Ein:
Nö, keine Erfahrungen. Mozilla war mir stets zu heavy load, von daher werde ich ihn wohl auch nicht antesten.

Vale waan Takis:

--- Zitat von: Dailor am 16.06.2006 | 18:03 ---Sorry, aber das wollte ich doch korrigiert wissen.

--- Ende Zitat ---
Nur legitim  ;)
Ich wußte es ja selbst nicht (auf der Homepage sagen sie sowas in der art halt)

Deswegen benutze ich das ?  ;D
Aber gut das das jetzt geklärt ist

Catweazle:
Vielleicht würde mich der Seamonkey ja sogar interessieren. Derzeit benutze ich aber den Portable firefox und den portable thunderbird (Versuchsweise). Ich finde es praktisch, Browser und E-Mail-Client auf einem USB-Stick immer parat zu haben. Wenn es den Seamonkey als Portable App gibt, sehe ich ihn mir vielleicht auch mal an.

OT:
Übrigens gibt es auch Xamplite als Portable App. Ich habe also immer meinen kompletten Webserver mit dabei. Finde ich witzig.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln