Autor Thema: Comic-RPG  (Gelesen 2050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Antsan

  • Experienced
  • ***
  • Das Bild ist von mir! *stolzbin* :P
  • Beiträge: 171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antsan
Comic-RPG
« am: 1.07.2006 | 21:16 »
Tjoa, kürzlich beimFernsehen hatte ich die Idee, dass man ja mal ein Comic-RPG basteln könnte.
Leider hab ich noch ar keine Ahnung, wie so etwas funktionieren kann, bisher hab ich nur die Grundidee.
Noch etwas: Auf Balance lege ich überhaupt keinen Wert, dieses System wäre sowieso nichts für Powergamer.

Ein Toon hat einen Körper, der verletzbar ist, wenn auch sehr widerstandsfähig. Sterben kann er nicht, indem man seinen Körper beschädigt, man kann denKörper sogar in seine Einzelteile zerlegen, ohne dass der Toon stirbt. Nur wird er dann irgendwann handlungsunfähig, bis er seinen Zustand wieder ändert.
Viel wichtiger ist die Lebendigkeit eines Toons. Diese gewinnt er dadurch, dass er seine Aufgabe erledigt, also für Lacher sorgt und überhaupt eben er selbst ist.
Dadurch hat der SPieler die Möglichkeit einen Charakter so zu spielen, wie er ihn erschaffen hat, um seine lebendigkeit aufrecht zu erhalten. Dafür kanner auch seinen Körper opfern. Er muss nur eben aufpassen, dass er nicht handlungsunfähig wird, denn an wird es schwer für ihn noch seinen Aufgaben nachzukommen und so kann er auch in Vergessenheit geraten.

DieFrage ist nur: Wie setzt man as am besten um?
« Letzte Änderung: 3.07.2006 | 17:02 von Sara Pink die Unschuldige »
Der Ernst des Lebens ist auch nur eine kindische Wahnvorstellung.
џ

Catweazle

  • Gast
Re: Comic-RPG
« Antwort #1 am: 1.07.2006 | 21:25 »
Grins. Nur, damit du hinterher evtl. nicht enttäuscht bist: es gibt schon ein Toon-Rollenspiel. Und wie soll es anders sein, es heißt "Toon". Das soll dich nicht daran hindern selbst eines zu kreieren. Ich glaub es gibt noch mehr Toon-Rollenspiele, aber Toon hab ich halt zufällig.

Hier ein Review von Toon, falls dich interessiert, wie es dort gelöst wurde.
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_6560.html
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_6021.html

Offline Apfelkuchenwoche

  • Glückskeks!
  • Experienced
  • ***
  • Allan Thomson
  • Beiträge: 423
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Garim
Re: Comic-RPG
« Antwort #2 am: 1.07.2006 | 22:32 »

Mein Senf:
Nehme anstatt Lebnspunkten so etwas wie die Chi bei Wushu.
Der Sinn eines Toons ist es das Publikum auf seiner Seite zu haben entweder durch Heldenhafte Aktionen Schlagkräftigkeit oder anderes.
Also benötigst du einen Bewertungsmechanismus.
Die Bewertung beeinflusst das Chi.
Die Höhe des Chi entscheidet wie der Toon das Publikum auf seine Seite zieht.
Hohes Chi = Heldenhaft,Schlagfertig
niedriges Chi = Pechvogel, Tollpatsch

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Comic-RPG
« Antwort #3 am: 1.07.2006 | 22:39 »
Tja, ich weiß nicht wie oft ich das noch schreiben werde:

WUSHU ist Dein System.

Absolut und ohne wenn und aber.

Unsterblich, Logik ist Nebensache, gute Beschreibungen werden belohnt.

Die Schwäche von der Mietze Katze ist der süße Vogel.

Passt auch.

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Comic-RPG
« Antwort #4 am: 1.07.2006 | 22:59 »
Tweety ist NICHT süß!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Comic-RPG
« Antwort #5 am: 1.07.2006 | 23:00 »
??? Wer hat hier von Tweety geredet *unschuldig guckt*.

Mietzekatze und süßer Vogel *g*
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Comic-RPG
« Antwort #6 am: 1.07.2006 | 23:37 »
Tweety ist ja so eine Ratte von Vogel...
;D

Offline Antsan

  • Experienced
  • ***
  • Das Bild ist von mir! *stolzbin* :P
  • Beiträge: 171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antsan
Re: Comic-RPG
« Antwort #7 am: 2.07.2006 | 00:00 »
Ich hatte eher an was a la "Ren & Stimpy" oder "Spongebob" gedacht... Also nicht so "Katze jagt Maus" sondern einfach absolut kranke Umsetzungen von relativ normalen Ideen.

Ich hab jetzt die Grundideen ein wenig weiter ausgearbeitet:

Das Spiel wird in Szenen gespielt, eine Szene beginnt mit einem Problem. Die SPieler müssen planen, mit welchen Mitteln sie dem Problem beikommen wollen, dann wird in der Szene so lange gespielt bis entweder das Problem gelöst oder die Charaktere gescheitert sind.
Die Charaktere scheitern indem einer von ihnen seine Handlungsfähigkeit verliert und kein anderer Spieler mehr einen dramatischen Einfall hat (so etwas wie plötzliche Rachegedanken oder so was). Natürlich könne die SPieler auch aufgebn, aber das nur auf Kosten ihrer Lebendigkeit.

Es gibt Handlungsfähigkeit und Lebendigkeit.
Die Handlungsfähigkeit gibt an, wie gut der Charakter noch agieren kann. Je geringer die Handlunsfähigkeit, desto weniger kann der Charakter unternehmen. Sinkt sie auf 0, ist der Charakter handlungsunfähig und kann nichts mehr tun. Die Handlungsfähigkeit regeneriert sich jedoch automatisch immer wieder nach jeder Szene. In welchem Umfang müsste man noch ausarbeiten.
Die lebendigkeit hat 2 Funktionen: Wenn sie auf 0 sinkt, scheidet der Charakter aus: Er ist bedeutungslos geworden. Weiterhin kann die Lebendigkeit genutzt werden um die Chancen auf einen Erfolg zu verbessern (eine wichtige Figur wird im richtigen Moment einfach Erfolg haben, auch wenn sie vorher nur mist gebaut hat, eben das grande Finale) oder um eine Szene vorzeitig abzubrechen. Lebendigkeit gewinnt man, wenn man die anderen Spieler/ den Spielleiter (sofern da überhaupt einer nötig ist) zum Lachen/Grisnen/Schmunzeln/whatever bringt.
Der Ernst des Lebens ist auch nur eine kindische Wahnvorstellung.
џ

Offline Antsan

  • Experienced
  • ***
  • Das Bild ist von mir! *stolzbin* :P
  • Beiträge: 171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antsan
Re: Comic-RPG
« Antwort #8 am: 3.07.2006 | 17:32 »
JUHU! Fans! ;D (ha, da kommt er schon, der Größenwahnsinn!)

Das Spiel wird in Szenen gespielt.
Die Szene begintn damit, dass der SL ein Problem beschreibt vor dem die Charaktere sthen, so zum Beispiel die Tatsache, dass das Klo besetzt ist, weil dort ein Typ sitzt und liest, und Lix unbedingt da rein muss. Die anderen Charaktere geht das eigentlich nichts an, ber sie werden ja auch ihren Spaß haben und Lebendigkeit sammeln wolln, also werden sie auch mitspielen.

Jetzt müssen die Spieler planen, wie sie das problem lösen wollen, natürlich zu Lix' Zufriedenheit! ;)
Es gibt verschiedene Lösungsansätze: Diplomatie, Gewalt, was auch immer den Spielern einfällt... Dafür dürfen sie sich ein Menge Equipment anschaffen, nahezu unbegrenzt, jedoch sollten sie daran denken dass Übertreibung eben nicht imer witzig ist.
Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten die Szene zu beenden:
1. Das Problem wird gelöst, also geht es auf zum nächsten Problem.
2. Einer der Charaktere senkt seine Handlungsfähigkeit auf 0 und kein anderer der Chaaktere fühlt sich dadurch zu einer besoneren Aktion veranlasst (etwa ein Racheakt oder so etwas). An dieser Stelle wird das Probem in der nächsten Szene entweder neu behandelt und ein neues Vorgehen geplant oder die Spiler geben auf und Lix lässt einfach laufen... Kann bei entsprechneder Ausschmückung natürlich auch zu Lachern und so zu neuer Lebendigkeit für Lix führen, kann aber auch nach hinten lsogehen... Kommt ganz auf die Gruppe an.
3. Die Spieler stellen fest, dass das so nichts wird und gehen zu einer neuen Planung über.
Nach jeder Szene regeneriert jeder Charaker einen Teil seiner Handlungsfähigkeit um an der nächsten Szene eben wieder teilnehmen zu können.

Wie wird ein Problem nun gelöst?
Jede Aufgabe hat einen Absurditätswert. Dieser muss durch diverse Aktionen überboten werden um das Problem zu lösen. Jede dieser Aktionen bringt ein gewisses Potential an Absurdität, je nachdem wie laut die Spieler lachen. ;) Der SL sollte hierfür einfach in gewisses Gefühl entwickeln oder man findet eine bessere(?)/andere Lösung.
Allerdings, damit das ganze nicht zu absurd wird, darf man auch eine bestimmte Grenze nicht überschreiten. Die Spieler wissen nicht wan sie das Problem eigentlih gelöst haben, sie müssen eben ab und zu ausprobieren oder sie kriegen eben mit, dass der Typ die Toilette verlässt... Wenn sie es übertreiben jagen sie sich selbst in die Luft, machen alles nur noch schlimmer, brauchen zu viel Zeit... whatever, die Aufgabe wird eben nicht erfüllt und die Charaktere tragen die Konsequenzen. Das muss natürlich auch nicht unbedingt negativ sein, mitentsprechendem Talent kann man jede Niederlage an der Oberfläche in einen Sieg umwandeln. Ein blöder Kommentar ist an der Stelle wohl mehr als angebracht...

Allerdings darf ein Toon nicht einfach alles. Jeder Toon hat eine Palette an Fähigkeiten, die bei der Charaktererschaffung festgelegt werden.
Nemen wir zum Beispiel Spongebob:
Er kann Burger braten, Karate, Thaddäus auf die Nerven fallen, allgemein nervig sein und Seifenblasen blasen.
Dies sind die Fähigkeiten die Sponge verwenden darf, alles andere (außer eben den Standartsachen wie laufen udn soclhes Zeugs eben) sind Sponge verwehrt. Das Item, dass sich in alles verwandeln kann, gibt es nicht, meiner meinung nach zumindest nicht, kann man ja auch bei Bedarf abändern.
Was sit aber nun, wenn man eine andere Fähigkeit einsetzen will? Man kann sie nun neu notieren, dazu muss man aber Lebendigkeit bezahlen. Veränderungen an Toons waren noch nie sonderlich beliebt, so muss man erst unter Beweis stellen, dass sie wirklich passen und auch für Lacher sorgen können.
Man könnte jetzt Sponge zum Beipiel Laseraugen verpassen. sonderlich witzig und passend erscheint das jedoch nicht. Man kann damit zwar Aufgaben lösen aber Lbendigkeit sammeln wird schwer.
Wenn man sich jedoch daran erinnert, dass er ein Schwamm ist und Wasser saugen klann könnte man durch entsprechendes kaufen und Anwenden der fertigkeit auch dafür sorgen dass man damit mehr Lebendigkeit sammelt als man investiert hat.


Das tolle ist: Sobald das Spiel langweilig wird hört es sozusagen von slebst auf da die Charaktere keine Lebendigkeit mehr sammeln und nacheinander allesamt ausscheiden.
« Letzte Änderung: 3.07.2006 | 17:35 von Antsan »
Der Ernst des Lebens ist auch nur eine kindische Wahnvorstellung.
џ