Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
[SUCHE]Laptop
Plansch-Ente:
Halli Hallo!
Ich überlege mir einen Laptop zuzulegen, da mein Rechner hier zu Hause so langsam nicht mehr für meine Zwecke zu gebrauchen ist (geht regelmässig in die Knie wenn ich Aufnahmen tätige, schmiert ab wenn zuviele Fenster geöffnet sind, aktuelle Spiele kann ich schon seit 2004 nicht mehr spielen, usw...). Ein Laptop hat sich bei einigen meiner Kumpels als Ideal herausgestellt (sowohl für Arbeit als auch für Hobby zu gebrauchen). Hättet ihr da eventuell nen Tip für mich?
Meine Anforderungen dafür sind:
Gute Grafikkarte (ich will endlich wieder neuere Spiele spielen können und würde gerne auch nächstes Jahr noch keine großen Probleme haben Spiele zu spielen...sprich: Die Grafikkarte sollte schon nicht schlecht sein ;) )
Hoher Arbeitsspeicher (Bei Vampire - Bloodlines hab ich zum ersten mal gemerkt wie wichtig doch Arbeitsspeicher sein kann...auf dem Rechner von meinem Vater dauerte jeder Abschnitt zu laden mindestens 5 (!!!) Minuten)
Sprich ich will einen Gaming Laptop. Ich habe herausgefunden das Gaming Computer auch sehr gut für Aufnahmen und so sind...deshalb wäre das wohl die Ideallösung für mich...
Crujach:
wieviel willst du denn ausgeben?
Plansch-Ente:
Ach darauf will ich gerade nicht wirklich achten...will quasi diese Suche auch dazu nutzen um mir einen Überblick über den Preis den ich bezahlen muss zu verschaffen...also nur her mit den Vorschlägen :D
Merlin Emrys:
Ich wuerde sagen: Was empfehlenswert ist, haengt auch von der Lebensweise ab. Wenn Du noch eine Weile am selben Ort zu bleiben gedenkst und einen guten (!) Fachhaendler zur Hand hast, kann es sich empfehlen, mit dem mal ueber eine Art "Massanfertigung" zu reden. Das muss nicht teurer sein als die Komplettangebote, und in der Regel ist der anschliessende Support gesichert, was man nicht unterschaetzen sollte.
Fuer unstete Leute empfehlen sich eher die grossen Firmen, die dann eben auch unpersoenlich, aber bestenfalls weltumspannend Support leisten (naja, theoretisch). Dazu ein paar Werte, leicht willkuerlich herausgepickt:
Wenn Du schnell bist (d.h. vor dem 11.7. entschieden haben kannst), kannst Du derzeit bei Dell Laptops eine Ecke guenstiger abgreifen: www.dell.com, dann auf Laptops -> Heimwandwender oder Heimanwender -> Laptops und mal durchsehen. Fuer den XPS M1710 machen sie Werbung mit "Mobile Überlegenheit bei Spielen", das Spielzeug kostet dann aber auch sein 1800 Euroenchen. Den Inspiron 9400 gibt`s fuer 1000 Euro, aber ich weiss nicht, ob dessen Grafikkarte wirklich so der Hit ist (aber 256 MB NVIDIA® GeForceTM Go7800 GS klingt fuer mich erstmal brauchbar). 1 GB RAM scheint mir okay, aber ich kenne ja den aktuellen Speicherhunger von PC-Spielen auch nicht. Bezueglich der Aufruestbarkeit scheint 2 GB derzeit das uebliche Maximum. Der deutschsprachige Support von Dell ist mit schwierigen Fragen aber schonmal leicht ueberfordert.
Toshiba kann mit den Sondernangeboten von Dell wohl derzeit nicht mithalten, bietet aber ansonsten wohl Vergleichbares ab 1000 Euro (Satellite M50-227: 512 MB RAM inklusive, auf 2 GB erweiterbar; Grafik: ATI Radeon® Xpress 200M mit 128 MB RAM).
Acer bietet im TravelMate 8200 bereits Platz fuer 4 GB RAM (2 sind wohl drin) und als Grafikkarte ATI Mobility™ Radeon® X1600 mit 256 MB (kann noch verdoppelt werden), duerfte dafuer aber die 2000-Euro-Marke derzeit noch deutlich ueberschreiten.
Fujitsu-Siemens ist gut, solange es laeuft, und das tut es erfahrungsgemaess eine ganze Weile (etliche Jahre also). Wer ohnehin alle paar Jahre neue Hardware besorgt, kann durchaus damit rechnen, den Kundendienst nie behelligen zu muessen. Sollte man es allerdings wollen, war es zumindest vor ein paar Jahren noch ein echtes Problem, und auch die Ersatzteil-Verfuegbarkeit neigt nach einiger Zeit dazu, rapide abzunehmen. Daten und Preise habe ich da leider derzeit nicht griffbereit.
avakar:
Das was Merlin da sagt, hat schon Hand und Fuss: Toshiba und Acer bauen erfahrungsgemäß gute Laptops. Ausserdem gäbe es noch Lenovo (vormals IBM), aber da wäre mir momentan kein Gamer-Laptop bekannt (keine 17Zoll Displays). Die Hersteller wären meine erste Wahl. Die anderen ... naja ... und Sony aus Prinzip sowieso nicht.
Hier z.B. gibts eine umfangreiche Übersicht über viele Modelle: Alternate
Was den Arbeitsspeicher betrifft, so solltest du darauf achten, ob einer oder beide RAM-Slots belegt sind. Im ersten Fall kannst du später günstiger nachrüsten, zweiteres ermöglicht einen geringfügig schnelleren Zugriff auf den RAM (da paralell ansprechbar).
Preislich solltest du dich auf 1400+ EUR einrichten, aber Laptops über 2000 EUR sind auch keine Seltenheit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln