Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Unterschiedliche Netzwerkeinstellungen in unterschiedlichen Profilen...geht das?

(1/3) > >>

Crazee:
Hallo GFFler!

Ich habe folgende Situation:

Ich möchte meinen Laptop 1. zuhause 2. auffa Arbeit 3. in anderen Netzwerken betreiben.

@home habe ich einen Router stehen, der im "normalen" 192.168... IP-Bereich läuft (allerdings mit IP automatisch beziehen, die Rechner vom Router natürlich)

In anderen Netzwerken (z.B. auf unserer LAN-Party) habe ich eigentlich auch auf "automatisch beziehen gestellt" (wir haben da einen DHCP/DNS-Server lauven)(bis hierhin keine Probleme)

Bei der Arbeit muss ich mich allerdings an einer Domäne anmelden, die einen ganz anderen IP-Bereich und ein anderes Subnet hat UND feste IPs, die clientseitig eingestellt werden müssen.  ::)

Jetzt könnte ich natürlich mein Heimnetzwerk auf diesen IP-Bereich umstellen und mich mal auf Domäne und mal lokal anmelden, aber dann muss ich wieder auf der LAN-Party alles umstricken.

Gibt es eine Möglichkeit (z.B. über Hardwareprofile) beim Hochfahren bzw. Anmelden die Netzwerkeinstellungen mitzuändern?

Danke schonmal für eingehende Tipps.

avakar:
Guten Morgen,

es gibt da viele Tools, die verschiedene Netzwerk- und Umgebungsprofile (incl. z.B. Standarddrucker pro Netzwerk, automatische Proxies etc.) verwalten können. Damit kannst du auch ohne Neustart jederzeit das Netzwerk wechseln. Bei einigen haperts leider mit der Domain-Kompatibilität. Ich selbst benutze den hier: http://www.mobilenetswitch.com/Download/ (Freeware)

Aber andere gibts auch :)
http://www.netsetman.com/ (Freeware für Privat, Domainunterstützung nur in Pro-Version)
http://www.globesoft.com/mnm8_home.asp
http://www.bvrp.com/eng/products/connectionmanager/
http://strideway.com/Products/profilemanager/
http://www.bd-computer.de/en_switchpro.php
http://www.jitbit.com/netprofileswitch.aspx

Lizenzen kosten zwischen 10$ und 40$.

Crujach:
Imho gibts da keine triviale Lösung. Ich vermute du nutzt WinXPpro oder Win 2000/2003 ? (sonst gehts ja nicht mit Domänen)

Jedesmal wenn du von Arbeitsgruppe (private IP) zu Domäne wechseln willst bräuchtest du das Passwort eines Domänenadmins + Neustart (?)
Wechseln in die Arbeitsgruppe geht einfacher.

Über Hardwareprofile geht es nicht weil es eine reine Benutzerverwaltungssache ist - also von wo du dein Benutzerprofil lädst. In der Domänen bekommst du deine Rechte/Einstellungen per Gruppenrichtlinie über den Domänenserver, in der Arbeitsgruppe verwaltet jeder Rechner seine eigenen Konten.

Wenn du in der Domäne bist und zuhause versuchst dich anzumelden bekommst du trotzdem die lokal gespeicherten Domänenrichtlinien - d.h. feste IP, etc.
wenn du dann die Domäne verlässt hast du zwar wieder normale Kontrolle über den PC aber das nächste mal in der Firma brauchst du das Passwort.

Einfache platzaufwändige Lösung wäre eine dualboot-Installation also ein zweites Betriebssystem auf einer zweiten Partition was den Vorteil hat, dass du Arbeit und Privates trennst. Da kannst du dann in der Domäne sein und auf der Privatinstallation hast du deine normalen Einstellungen.

Crazee:
Danke für die Tips, und genau das ist mein Problem, Crujach. Ich möchte mir nur leider sehr ungerne den schönen Arbeitsplatz mit einem "unschönen" (sorry) zusätzlichen Betriebsystem (ich hatte vergessen: WinXPpro) zu vergeuden.

Hmpf. Dann bleibt wohl doch nur die USB-Stick-Methode.  :,,(

Noch jemand einen Plan? Mal schauen.

Wodisch:
Schau Dir mal den Befehl "netsh.exe" an - der kann genau das, was Du Dir wünscht!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln