Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Small Talk Layout&Design

<< < (8/10) > >>

Taschenschieber:
Meinem Eindruck nach (allerdings nur durch ca. ne Stunde Rumgeklicke je Programm geprägt) sind Photoshop und InDesign CS2 deutlich intuitiver und zugänglicher als die OpenSource-Alternativen Gimp und Scribus.

asri:
Danke, Shihan, für den Überblick!

carthinius:
Da es durch die Adobe-Diskussion unterging, hier nochmal mein Anliegen:

--- Zitat von: Hawkeye Pierce am 18.01.2013 | 18:29 ---Kennt jemand ein Tool, mit dem man vernünftig Schriftarten bearbeiten kann? Ich würde gern einer existierenden Schrift Umlaute schenken. Ideen?

--- Ende Zitat ---

Enkidi Li Halan (N.A.):
Also ich verwende für sowas den HighLogic Font Creator. Den gibt es soweit ich weiß als eine Trial-Version, ist danach aber kostenpflichtig. 

Shihan:
Eine freie Alternative ist http://fontforge.org/.
Allerdings ist es nicht sonderlich nett zu bedienen, um es vorsichtig auszudrücken. Dafür kann man damit nahezu alles machen, was mit Fonts möglich ist.




@Adobe-Tools:

--- Zitat von: Toaster am 20.01.2013 | 15:49 ---Meinem Eindruck nach (allerdings nur durch ca. ne Stunde Rumgeklicke je Programm geprägt) sind Photoshop und InDesign CS2 deutlich intuitiver und zugänglicher als die OpenSource-Alternativen Gimp und Scribus.

--- Ende Zitat ---
Das stimmt, aber viele Sachen in Photoshop sind meiner Erfahrung nach nicht mit ein bisschen Klicken gemacht, sondern erfordern oftmals "um-die-Ecke-denken". Das meinte ich ;)


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln