Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Small Talk Layout&Design

<< < (2/10) > >>

Suro:
Tze Google says:

--- Zitat ---Where is the word count in Adobe InDesign?

People tend to lean to the assumption that unlike QuarkXpress or Word Adobe InDesign does not possess a word count feature.

It doe’s!!!

Fill the frames full of text then click anywhere in that frame with the Type tool.

Open the ‘Info’ palette and you will find a word count for words, lines and paragraphs.

Select a block of text and InDesign will count the amount of words it contains. 

Quick tip! Want more, then install the TextCount.js script from your InDesign installation discs.  You’ll find this in the ‘Goodies’ directory.
--- Ende Zitat ---

Joerg.D:
Ja, das Indesign CS4 hat eine Funktion zum Wörter Zählen.

Dreimal oder viermal ins Fenster Klicken und der gesamte Text sollte markiert sein.
Dann auf Info und du bekommst die Wörterzahl angezeigt.

8t88:
Was ist eigentlich auf Bildschirm/Gedrucktem Papier besser zu lesen?
Für ein technisches Handbuch mit wenig Fliesstexten und ner Menge Screenshots:
Grotesk oder Serifen Schriftart (Jeweils für Monitor und Ausdruck?)

Enkidi Li Halan (N.A.):
Kommt auf die Schrift an. Es gibt sehr schöne Groteske-Schriften, die sich als Fließtext gut machen.
Für gedruckten Text, insbesondere bei großen Textmengen, sind Serifenschriften aber in der Regel etwas besser geeignet. Die Serifen erleichtern dem Auge die Zeichenerkennung, was dazu führt dass man beim Lesen weniger schnell ermüdet.
Bei kleinen Textmengen ist es allerdings fast egal. Da es sich um einen technischen Kontext handelt, würde ich zu einer Grotesk greifen.

8t88:
Dann ist das also unabhängig von Ausdruck und Bildschirm.
Super, vielen Dank! :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln