Autor Thema: .  (Gelesen 6001 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ehron

  • Gast
.
« am: 23.07.2006 | 22:00 »
.
« Letzte Änderung: 4.02.2013 | 22:53 von Ehron »

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #1 am: 23.07.2006 | 22:06 »
Klar... das kommt immer mal wieder vor.

Einfach davon nicht unterkriegen lassen und weitermachen.

Frag' mal BigB wie wir dem in der L5R-Runde einen "aufgepimpten" Oger zerlegt haben ehe der ueberhaupt mal EINEN Schlag auf uns machen konnte ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Kerberos

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: James
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #2 am: 23.07.2006 | 22:12 »
Das kommt vor. Deswegen das System jetzt nicht mehr spielen zu wollen halte ich für übertrieben. Es gibt genügend Möglichkeiten, sich da "rauszuwinden". Gut, er war noch unerfahren, aber aus solchen Sachen lernt man.

Catweazle

  • Gast
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #3 am: 23.07.2006 | 22:20 »
Als SL geht es für mich nicht um's gewinnen. Wenn die Spieler glücklich sind, dann hat der SL einen guten Job gemacht. Einen sauguten, imho. Irgendwie verstehe ich das Problem nicht, das er als SL hat. *Schulterzuck*  Wenn er mit dem Ergebnis der Würfel nicht leben kann, dann muss er ein würfelloses System wie z.B. Marvel Superheroes nehmen.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #4 am: 23.07.2006 | 22:28 »
Ich versteh ihn auch nicht... Wenn die Spieler zufrieden sind, hat er es doch gut gemacht. Ich glaube der Gute sollte sich beim RPG von der Vorstellung von Gewinnen und Verlieren lösen. Und es sollte ihm mal jemand verraten, daß der SL auch Würfel drehen kann.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.787
  • Username: Jens
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #5 am: 24.07.2006 | 00:25 »
War wohl einer von dem Typus "Die Spieler spielen meine Geschichte nach"... Schade. Wenn er nur gesagt hätte: "Mit dem Stil hör ich auf, ich spiel jetzt anders"...

Offline Edward Fu

  • Pantoffelschurke
  • Legend
  • *******
  • Azurhimmelblau
  • Beiträge: 4.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slobo
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #6 am: 24.07.2006 | 00:32 »
Manchmal kommt es vor, daß man als Spielleiter unzufriden ist. Weis er eigentlich, daß die Spieler das ganze genossen haben. Mir geht es manchmal so, daß ich denke, man was für einen Mist hast du da jetzt zusammen geleitet, bis ich von meinen Spieler die Rückmeldung bekomme, daß es Spaß gemacht hat.

Mir ging es mit Mers allerdings auch schon so, daß ich das System mit den Worten, daß leite ich nicht mehr, weggepackt habe. Ich fand es einfach nicht in Ordnung, daß ein Kampf gegen einen Drachen mit einem Schlag entschieden wurde. Das hatte nichts mit gewinnen wollen zu tun, sondern ich fand es nicht besonderst episch.
Dieser Account wurde sheepnept!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #7 am: 24.07.2006 | 02:45 »
Dass er deswegen gleich das System nicht mehr spielen respektive leiten will halte ich für übertrieben. Vermutlich eine "Kurzschluss"-oder Trotzreaktion, der man imho anmerkt dass er noch ein Neuling in Bezug auf das Leiten ist. Aber nur Erfahrung (und damit erworbene) Routine werden ihm helfen, in Zukunft besser mit einer solchen Situation umgehen zu können. Wenn er jedes System in dem ihm so etwas passiert fortan nicht mehr leitet, dann wird er am Ende vielleicht mit leeren Händen (und ohne Spieler dastehen ::).

Für mich zeugt sein Verhalten so en bisschen von der SL vs. Gruppe-Mentalität. Es geht nicht darum, dass die NPCs gewinnen. Es geht auch nicht darum, dass die SCs gewinnen (auch wenn sie das wohl häufiger tun als die NPCs >;D), sondern es geht viel mehr darum, dass man als Gruppe/Team eine schöne, spannende, aufregende und fesselnde Story erlebt, und die ganze Gruppe dabei Spaß hat. Wenn jedoch der SL am Ende wegen nicht eingetroffener Wurfergebnisse frustriert dasitzt, und sich die Mitspieler wie kleine Kinder beim Zahnarztbesuch über einen Lolli derart freuen, wenn sie den Oberbösewicht in 2 statt in 6 Runden platt gemacht haben, ist der Spass nicht mehr gegeben, da ein Ungleichgewicht in der Gruppe entstanden ist.

Dass die Würfel einmal nicht das zeigen, was man sich erwünscht oder gehofft hätte, ist denke ich jedem schon mal passiert. Aber ich halte es in Bezug auf Spannung/Dramatik-und letzten Endes damit verbunden den Spaß für legitim, die Würfelergebnisse etwas anders auszulegen, als das was sie tatsächlich anzeigen. Sprich: zu schummeln (und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion hier zu dem Thema-hatten wir nämlich schon-danke ;)).

Ein kleiner Tipp für euren Neuling: Die Würfel(ei) gehören zwar zum RPG (meistens) dazu, aber wichtig bzw.viel wichtiger ist doch das RPG an sich! Das sollte er nicht nur in-sondern auch für die Zukunft berücksichtigen ;)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Ludovico

  • Gast
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #8 am: 24.07.2006 | 08:18 »
Ich kann es schon verstehen.
Wenn ich in einer Runde einen ernsthaften Kampf inszeniere, dann wünsch ich mir, daß auch so etwas wie Spannung aufkommt.
Das gelingt aber nicht, wenn die Spieler den superduperbösen Endgegner blitzschnell umpusten.
Gerade ein Showdown wirkt dann plötzlich auf mich nicht mehr wie ein Showdown, denn ich habe das Bild im Kopf, daß der Oberbösewicht erstmal ordentlich austeilt, die Helden ins Schwitzen bringt und dann doch besiegt wird.
Das ist so wie bei einem Film:
Stellt euch mal vor, Luke Skywalker wäre bei Star Wars einfach zum Imperator gelatscht, hätte unterwegs mit ein zwei Hieben ohne nennenswerte Gegenwehr Darth Vader umgeknüppelt und dann den Imperator mit einem Schlag getötet!

Ein

  • Gast
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #9 am: 24.07.2006 | 08:56 »
Jupp, ich verstehe ihn auch. Habe mich Jahre lang auch über sowas geärgert, bis ich schlicht und ergreifend dazu übergegangen bin Showdowns fest zu skripten (Showdown beendet wenn Anzahl der Angriffe und Verletzungen der Spieler mindestens X)

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #10 am: 24.07.2006 | 09:20 »
Jupp, ich verstehe ihn auch. Habe mich Jahre lang auch über sowas geärgert, bis ich schlicht und ergreifend dazu übergegangen bin Showdowns fest zu skripten (Showdown beendet wenn Anzahl der Angriffe und Verletzungen der Spieler mindestens X)

Bjääch,Iiiihhh,Ehrlich.  >:(   :q
Wenn beim Kampf schon vorher feststeht,wanns vorbei Ist ,brauch Ich nicht kämpfen.
Du würdest mir jegliche Laune vermiesen,wenn Ich schon vorher feststellen würde ,das der Kampf "Getürkt" ist.

Hough!
Medizinmann

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #11 am: 24.07.2006 | 09:27 »
Solange die Spieler es nicht wissen (und ich werde versuchen, es schnellstmöglich zu verdrängen  ;)) und man es nicht zu offensichtlich und zu exzessiv betreibt, ist es doch in Ordnung.
Ich mache es auch manchmal, wenn ich der Meinung bin, dass die Charaktere noch nicht im richtigen Zustand für die nächste Szene sind.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #12 am: 24.07.2006 | 09:29 »
Ein Showdown sollte nie allein durch Würfel entschieden werden, sondern durch eine gesunde Mischung aus Würfeln und coolen/epischen Aktionen seitens der SCs und der NSCs. Ein Endkampf muss imho rocken, und ich denke es ist im Sinne aller Beteiligten, wenn man sich dabei nicht von den Würfeln, Glück oder Pech knechten lässt.

Unerfahrene SLs tendieren wahrscheinlich eher dazu, sich nur an die Spielwerte zu halten und trauen sich nicht, Würfelergebnisse 'freier' zu interpretieren (oder zu manipulieren ;)). Wegen so einer Erfahrung das System wegzulegen, halte ich für unklug. Man kann nur lernen, wenn man nicht nach dem ersten Fehlschlag aufhört. Und ich sehe das wie meine Vorredner: wenn die Spieler zufrieden waren, kann es ja nicht so schlecht gewesen sein ;) 

Chiungalla

  • Gast
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #13 am: 24.07.2006 | 09:32 »
Ob und welchem Maße man da als Spielleiter bescheißen darf, liegt wohl vor allem daran was die Spieler wollen.

Wenn die Spieler, wie z.B. Medizinmann und ich, nicht wollen, dass der SL Endkämpfe skriptet, und er das dann heimlich tut, dann bescheißt er schlicht und ergreifend.

Wenns für die Spieler und den Spielleiter okay ist, dann soll er halt skripten soviel er möchte.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #14 am: 24.07.2006 | 09:39 »
Bjääch,Iiiihhh,Ehrlich.  >:(   :q
Wenn beim Kampf schon vorher feststeht,wanns vorbei Ist ,brauch Ich nicht kämpfen.
Du würdest mir jegliche Laune vermiesen,wenn Ich schon vorher feststellen würde ,das der Kampf "Getürkt" ist.
Du Kunst besteht darin, das du es nicht merkst.....
Wenn die Spieler, wie z.B. Medizinmann und ich, nicht wollen, dass der SL Endkämpfe skriptet, und er das dann heimlich tut, dann bescheißt er schlicht und ergreifend.
bescheissen = Betrug = Handlung durch die Jemand anders einen Nachteil erlangt.

Ich erkenne hier keinen Nachteil.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Trurl

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 91
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mechanikus
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #15 am: 24.07.2006 | 09:50 »
Wenn die Spieler nicht betrogen werden wollen, aber der SL es trotzdem tut, dann ist das ein Nachteil für die Spieler. Sie spielen nicht die Sorte Spiel, die sie spielen wollten.

Ich würfel als SL immer offen und korrigiere keine Ergebnisse. Wen es stört, dass Würfel zufällige Ergebnisse liefern, der sollte sie konsequenterweise nicht benutzen.

Teclador

  • Gast
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #16 am: 24.07.2006 | 09:52 »
Du Kunst besteht darin, das du es nicht merkst..... bescheissen = Betrug = Handlung durch die Jemand anders einen Nachteil erlangt.

Bescheissen = Sich nicht an die Regeln halten

Und wenn es in der Gruppe gewünscht wird, dass die Würfel liegen bleiben wie sie fallen, dann bescheißt ein SL der an den Würfeln dreht. Und das nicht zu knapp. 

Vorallem zeigt es, wie egal ihm die Wünsche seiner Mitspieler sind.

Chiungalla

  • Gast
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #17 am: 24.07.2006 | 10:02 »
Zitat
Betrug = Handlung durch die Jemand anders einen Nachteil erlangt.

Da würde ich ganz klar wiedersprechen.
Es gibt genügend Handlungen durch die jemand anders einen Nachteil erlangt, ohne das es Betrug ist. Körperverletzung z.B.

Und es gibt auch Betrug durch den niemand einen Nachteil erlangt.
Wenn z.B. ein Mann seine Frau betrügt, hat diese dadurch nicht unmittelbar einen Nachteil. Trotzdem ist es Betrug.

Samael

  • Gast
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #18 am: 24.07.2006 | 10:03 »
Wort.

Außerdem

Zitat
Ein Showdown sollte nie allein durch Würfel entschieden werden, sondern durch eine gesunde Mischung aus Würfeln und coolen/epischen Aktionen seitens der SCs und der NSCs. Ein Endkampf muss imho rocken, und ich denke es ist im Sinne aller Beteiligten, wenn man sich dabei nicht von den Würfeln, Glück oder Pech knechten lässt.

So kann man es sehen, aber dann nimmt man die Regeln nicht ernst. Passt für Story-orientiertes Spiel, wo, wie oben erwähnt der Ausgang schon festgelegt ist. Da die Spieler wissen, dass sie eh gewinnen, muss man den Spass halt anders erzeugen als durch die Spannung die ein ungewisser Ausgang des Kampfes mit sich bringt.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #19 am: 24.07.2006 | 10:13 »
Du Kunst besteht darin, das du es nicht merkst..... bescheissen = Betrug = Handlung durch die Jemand anders einen Nachteil erlangt.

Ich erkenne hier keinen Nachteil.
Der Nachteil ist der,das Ich (wenn Ichs Merke  ;) ) mich um meinen Spielspass betrogen fühle
und um die Gefühl etwas tolles geschafft zu haben(und das habe ich eher,wenn Ich die Schwierigkeiten "aus eigener Kraft" aus dem Weg Räume,nicht wenn es der SL schon vorher festgelegt hat,das Ich alles schaffe).
-->"Ihr trefft im Wald die Banditen ,habt Sie aber in 3 Kampfrunden in die Flucht geschlagen,der Ritter hat eine leichte Wunde am Arm,der Dieb hat 2 Bolzen abgeschossen,streich Sie dir ab"
wäre für mich ein (lt. übertriebenes Beispiel) von so einem Bjääch-Erlebnis.

HokaHey
Medizinmann

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #20 am: 24.07.2006 | 10:20 »
Gegenbeispiel Am Samstag uaf unserem Grill-RPG-Samstag
D&D 1-2 LVL
Ich spiele einen HobbitBarden/Indiana Jones verschnitt.
wir erforschen eine verlassene Abtei ,die unter einem Fluch steht. Als dann die toten Mönche zu Skeletten und Zombies wurden sassen wir in der Falle. Alle (einschl. SL) haben offen gewürfelt und obwohl ich mit meiner Peitsche bei den Zombies kaum Schaden machte, konnte Ich nachher unsere Lady Retten(Zauberer/Dieb 1/1) und dem zusammengebrochenen Paladin(LVL1 12 TP) mit einem Heillied wieder aufhelfen ,sodass er mit den letzten beiden TP den letzten Zombie erledigen konnte
und auch Im Endkampf gegen den Geist konnte Ich durch meine Wurfkünste (Weihwasser
machen verfluchten Seelen üblen Schaden) glänzen.
Das war ein Super Abenteuer  :d

mit zufriedenem Tanz
Medizinmann

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #21 am: 24.07.2006 | 10:22 »
-->"Ihr trefft im Wald die Banditen ,habt Sie aber in 3 Kampfrunden in die Flucht geschlagen,der Ritter hat eine leichte Wunde am Arm,der Dieb hat 2 Bolzen abgeschossen,streich Sie dir ab"
wäre für mich ein (lt. übertriebenes Beispiel) von so einem Bjääch-Erlebnis.
Ja, dann hat der SL seinen Job auch schlecht gemacht. Ich sehe den SL halt eher als Regisseur, der auch dafür zu sorgen hat, das die Würfel die Spannung nicht killen.
Das bedeutet ja nicht, das alles Willkürlich ist, eingegriffen wird nur dann, wenn ein Stures festhalten an den Regeln Spannung und Spass zunichte machen würden.
Aber da hatten wir ja schon massig Diskussionen drüber und ich belass es hier lieber mal bei einem "Geschmackssache". Ich sage neuen Spielern eigentlich immer, das ich nicht 100% "by the rules" spiele.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #22 am: 24.07.2006 | 11:10 »
Du Kunst besteht darin, das du es nicht merkst..... bescheissen = Betrug = Handlung durch die Jemand anders einen Nachteil erlangt.
Ich erkenne hier keinen Nachteil.
Naja, ich nehme mal ein gleichnis:
Ich hab früher mit meinem Opa Schach gespielt. Der ließ mich ab und zu gewinnen.
Dadurch verlor ich nie die Motivation.
Andererseits konnte ich mir aber auch nie sicher sein, wann ich mal gewonnen hatte, weil ich gut war.
Vielleicht hätte ich lieber nur dann gewonnen, wenn ich das auch selbst geschafft hätte.
Andererseits hätte ich vielleicht niemals so viel gespielt, wenn ich frühzeitig frustriert aufgegeben hätte.
Und vielleicht hätte mich mein Opa einfach fragen sollen, wie es mir am liebsten gewesen wäre.

Gut, ich war damals ein Kind und hätte kaum entscheiden können, was da ideal gewesen wäre.
Aber das trifft auch die Mitspieler wohl kaum zu...

Ich sehe diese Form des "Illusionismus" nicht als "Betrug" an.
Ich zitiere da mal die Wiki: "Betrug ist eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, ohne dafür eine angemessene Gegenleistung (sog. Äquivalent) zu erhalten."
Es geht hier nicht um Geld, aber das ist nebensächlich. Wichtig ist hier für mich der Punkt der "angemessenen Gegenleistung".
Und da müsste man sich jetzt drüber auslassen, ob ein gut gefaktes Ende eine "angemessene Gegenleistung" für den verlust der Zufallselemente ist oder nicht. Es gibt da keine pauschale Antwort!
Einige wollen lieber im Finale voll auf die Schnauze fallen und verlieren, sich dafür aber ihrer Erfolge sicher sein, dass diese "selbstverdient" sind.
Andere wollen lieber gut unterhalten werden und das Ende so erleben, wie der Spielleiter es im Kopf hatte.
Auch da wieder: Vielleicht wäre es gut, sich einfach darauf zu einigen, was man möchte, und ob ein gut gemachtes Ende eine "angemessene Gegenleistung" für den Verlust der Zufallselemente und dem "Kontrollverlust" ist.

Generell kann ich zum Thema nur sagen:
Wenn die Spieler zufrieden sind, wieso ist der SpL dann frustriert? Wäre er zufriedener, wenn die Spieler frustriert heimgegangen wären?
Abgesehen davon ist jeder Anfang schwer.
Würfelpech ist keine Frage des Systems, deswegen finde ich es albern, nach einem Finale, dass die Spieler sogar begeistert hat, das System von Grund heraus abzulehnen, nur weil es nicht so gelaufen ist, wie man es sich gewünscht hat.
Das tut es nämlich nie, dafür sorgen die Spieler schon! "Jeder noch so perfekte Plan scheitert mit dem ersten Feindkontakt." ;)
Wer beim ersten Scheitern die Flinte ins Korn wirft, wird da nie sehr weit kommen.


Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.354
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #23 am: 24.07.2006 | 11:29 »
Selbstverständlich ist Würfelpech eine Frage der Regeln. Wenn man keine Würfel benutzt kann man kein Pech damit haben. Wenn man Stake Resolution benutzt, kann man zwar Pech haben, aber man ist ja selbst Schuld, was man sich da eingebrockt hat.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #24 am: 24.07.2006 | 11:39 »
So kann man es sehen, aber dann nimmt man die Regeln nicht ernst.
Falsch. Es gibt keine Regel, die besagt, dass man auch das Wurfergebnis nehmen muss, das die Würfel anzeigen. Und obwohl ich so spiele nehme ich die(vorgeschriebenen bzw. vorgegebenen) Regeln ernst-wenn sie denn Anwendung im Spiel finden sollten.

Zitat
Passt für Story-orientiertes Spiel, wo, wie oben erwähnt der Ausgang schon festgelegt ist. Da die Spieler wissen, dass sie eh gewinnen, muss man den Spass halt anders erzeugen als durch die Spannung die ein ungewisser Ausgang des Kampfes mit sich bringt.


Diese Aussage mag für Systeme wie z.B. 7th Sea sicherlich zutreffend sein, für andere Systeme wie z.B. AC oder Deadlands aber nicht.

Ich würfle so gut wie immer verdeckt, und weiss, dass es meine Spieler auch gar nicht anders haben wollten. Wen sie den Wunsch äussern würden, dass ich offen würfle, dann würde ich das tun-aber dann eben auch die Würfelergebnisse so deuten, wie sie da liegen. Das würde die Charaktersterblichkeit enorm erhöhen, und die Spieler vermutlich eher frustrieren als glücklich machen. Ich- der ich als SL auf eine ausgewogene Mischung achten muss- würde einen solchen Vorschlag meinen Spielern nicht unterbreiten. Wenn, dann müsste er von ihnen kommen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #25 am: 24.07.2006 | 11:40 »
@Thalamus, Blizzard, Samael, Medizinmann,... : Darf ich darauf hinweisen, daß wir das vor noch nicht allzulanger Zeit schonmal ausführlichst diskutiert haben? -> http://tanelorn.net/index.php/topic,23681.0.html

@Thread: Habt ihr denn mal mit dem SL gesprochen und ihm gesagt, wie er's hätte besser machen können?
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #26 am: 24.07.2006 | 11:42 »
Ich denke auch, wir sollten hier mal wieder zum Ursprungsthema zurückkommen!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #27 am: 24.07.2006 | 11:44 »
@Thalamus, Blizzard, Samael, Medizinmann,... : Darf ich darauf hinweisen, daß wir das vor noch nicht allzulanger Zeit schonmal ausführlichst diskutiert haben? -> http://tanelorn.net/index.php/topic,23681.0.html

Oh ja, richtig, sorry. Da muss ich mich glatt an die eigene Nase fassen:
Zitat
Sprich: zu schummeln (und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion hier zu dem Thema-hatten wir nämlich schon-danke Wink).
Hab mich halt doch wieder verleiten lassen ;)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #28 am: 24.07.2006 | 12:08 »
Also zurück zum Thema:
Ich denke, was Ihr in der Gruppe machen solltet, ist, dem neuen Spielleiter etwas Mut zusprechen.
Es kann immer mal was schief gehen und grade am Anfang fehlt auch die Routine, um solche Entgleisungen zu umschiffen.
Und das ist grade am Anfang auch oft frustrierend.

Letztendlich muss sich Euer neuer Spielleiter aber eben auch von einigen Vorstellungen verabschieden:
1. Es läuft nie, so, wie man das geplant hat - dementsprechend muss man sich nicht nur von dieser Vorstellung verabschieden, sondern auch darauf vorbereiten, dass die Dinge immer anders laufen können - Flexibilität ist gefragt.
2. Wer sich auf Würfel verlässt, der muss auch damit leben können, was die Würfel als Resultat bringen.
Die Idee, den Plot bestimmen UND die Würfel den Plot bestimmen zu lassen, ist falsch. Es geht immer nur eines. Entweder lässt man die Würfel entscheiden, oder man entscheidet selbst. Das ist keine Frage irgendeines Rollenspiel-Systems.
3. Die Spieler nehmen das Rollenspiel ganz anders wahr als der Spielleiter - das ist eine sehr wichtige Lehre.
Die Spieler sehen Gefechte immer schwere an, als der Spielleiter, denn sie kennen nicht alle Hintergründe / Werte und Situationen. Deswegen ist es gar nicht schlimm, wenn sie den Kampf aus den Augen des Leiters "leicht" schaffen - für die Spieler wird das immer noch eine Herausforderung gewesen sein.
4. Man sollte die Erwartungen nicht so hoch setzen - Rollenspiel ist weder hochformatiges Theater, noch ist es ein hochstrategischer Kampf. Es ist ein Spiel - und wenn alle Spaß hatten, dann ist es ein gutes Spiel. Wenn die Spieler also zufrieden heim gehen, dann kann der Spielleiter eigentlich auch nur zufrieden sein. Man sollte sein Empfinden also niemals von selbst gesteckten Erwartungen abhängig machen, sondern immer davon, wie die Spieler das Spiel empfunden haben - war es gut, dann war es gut!
Das gilt auch andersherum: Wenn der Spielleiter seine Erwartungen voll getroffen hat, die Spieler aber nicht zufrieden sind und frustriert heimgehen, dann war es trotzdem kein tolles Rollenspiel.

Das muss Euer neuer einfach verinnerlichen... 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #29 am: 24.07.2006 | 14:07 »
Hat euer SL denn ein anderes System, das er lieber leiten will? Ich kann verstehen, daß er frustriert ist, wenn der Showdown innerhalb von zwei Runden erledigt ist. Schließlich hat er auch ein Recht auf Spaß...  ;)

Wenn ihm das System so nicht gefällt, dann laßt ihn doch ein anderes System leiten, mit dem er vielleicht besser klar kommt.

Und mir würde so ein rapider Endsieg - ehrlich gesagt - auch keinen Spaß machen, auch als Spieler nicht. Ich habe ein Abenteuer zweimal gespielt - einmal war der Gegner unglaublich überlegen und wir haben ihn nur unter Aufbietung all unserer Kräfte irgendwie zerlegen können. Beim anderen fiel er nach dem ersten Schlag um. Pfffffft - war die Spannung raus, das Ende war enttäuschend.
Lustig daran ist, daß in beiden Runden gleich am Anfang ein extrem guter Wurf fiel (Ars Magica: 40+, für die, denen das etwas sagt). In der spannenden Runde bewirkte das, daß der Gegner einen Arm verlor und nur noch eine Attacke die Runde fahren konnte - guter Effekt, der Schlag war nicht sinnlos, aber wir hatten auch noch nicht gewonnen. In der nicht so spannenden Runde war der Gegner einfach nur tot.  :P
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Ludovico

  • Gast
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #30 am: 24.07.2006 | 18:18 »
Also ich kann nur empfehlen, daß er sich ein System sucht, was keiner der Spieler besitzt.
Wie wäre es mit Castle Falkenstein?
Das Spiel gibt es auf Deutsch, besitzt ein sehr simples System, ein nicht allzu eng beschriebenes Setting, daß man nach Lust und Laune füllen kann, und zudem ist das GRW sehr unterhaltsam geschrieben.

Preacher

  • Gast
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #31 am: 25.07.2006 | 09:36 »
Welches Genre ist Castle Falkenstein? Gibt's da irgendwo ne Kurzrezi?

Drosi ist dein Freund: http://www.drosi.de/rezension/mtv01800.htm

Offline Sparky

  • lästerliches Miststück!
  • Hero
  • *****
  • Sadistischer Softie-SL
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sparky
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #32 am: 25.07.2006 | 13:20 »
Hast du eigentlich mal mit eurem SL darüber gesprochen, ob er wirklich nur von seinem Würfelpech so genervt war Oder waren da noch andere Sachen, die ihm die Lust am Leiten verdorben haben?
Da du sagst, das es das unerfahrenste Mitglied eurer Runde war; kann es sein, das ihr erfahrenen Rollenspieler eure überlegene Erfahrung und Regelkenntnis ein bißchen raushängen lassen habt? ???

Ich erinnere mich, das ich zu Beginn meiner SL-Tätigkeit schwer angepißt war, da die Spieler meine mühsam und sorgfältig vorbereiteten Plots ignoriert und geächtet haben und nur Moschen wollten... :P
"Die geringe Zahl an Amokläufen in Deutschland liegt nicht an unserem toleranten und friedfertigen Wesen, sondern an der fast-Unmöglichkeit, eine geeignete Waffe in die Hände zu bekommen."

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #33 am: 25.07.2006 | 13:25 »
Hast du eigentlich mal mit eurem SL darüber gesprochen, ob er wirklich nur von seinem Würfelpech so genervt war Oder waren da noch andere Sachen, die ihm die Lust am Leiten verdorben haben?

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er nicht generell die Lust am leiten verloren, sondern möchte lediglich besagtes System nicht mehr spielen/leiten, siehe auch:

Zitat
Der Effekt: Unser Mitspieler hat offiziell erklärt, das System nicht mehr zu spielen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #34 am: 25.07.2006 | 13:40 »
Trotzdem ist die Frage: War das alles, was ihn gestört hat? ja nicht unberechtigt.
Denn vielleicht gibt es ja wirklich das Problem, dass der newbie mit den alten hasen nicht klarkam.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Spieler glücklich - SL desillusioniert
« Antwort #35 am: 25.07.2006 | 18:05 »
Ihr könntet euch in eurer Runde auch mal die Frage stellen, wie wichtig euch Regeln sind. Simuliert ihr die Welt, in der ihr spielt, möglichst genau? Oder nehmt ihr Regeln nur als Richtlinie und Hilfe, um Situationen zu klären. Klar gibt es Systeme, bei denen auch schwierige Gegner mit einem Schlag umgehauen werden können (Mers, Rolemaster, Gurps...), das ist dann auch so gewollt. Wenn es einem SL aber darum geht, den Spielern einen spannenden Kampf  zu bieten, kann das mit eben solchen Systemen schwierig werden. Man kann sich da dann überlegen, ob Gegner nicht irgendwelche besonderen Eigenschaften haben, die sie davor schützen, sofort draufzugehen. Falls das betreffende System über "Schicksalspunkte" verfügt, könnten mächtige Gegner auch über solche verfügen und dann tödliche Treffer entsprechend abschwächen. Möglichkeiten gibt es da eine Menge...
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis