Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Internet Explorer - Einfach zu dumm
Selganor [n/a]:
Noch ein kleiner Tipp fuer angehende Webmaster...
Wenn eure Seiten mal wieder KOMPLETT ueberarbeitet werden sollten versuche mal sowas wie einen "Styleguide" durchzuboxen.
Da drin sollten auf alle Faelle folgende Punkte sein:
- KEINE Sonderzeichen (nur Zahlen, Buchstaben und das "_") erst recht keine Leerzeichen in Namen von Dateien/Verzeichnissen/...
- Dateien/Verzeichnisse/... immer komplett in Kleinbuchstaben (sieht zwar nicht so doll aus, aber es reduziert irgendwelche Fehlerquellen durch falsche Links)
Die aendern zwar nix dran wie die Seite aussieht aber man erkennt schneller warum etwas nicht klappen kann (bzw. ein Link "falsch" ist)
Vale waan Takis:
--- Zitat von: Ein am 25.07.2006 | 18:47 ---Probiers mal mit QMMW%20EINLOGBEREICH/Allgemein/Speiseplanmuster.pdf
Leerzeichen gehen nicht in URLs.
Besides, muss ja eine tolle Firma sein, wenn die einen totalen Noob sowas machen lassen...
--- Ende Zitat ---
Den gedanken hatte ich auch zuallererst.
Habs natürlich wesentlich uneleganer gelöst und einfach alle sonderzeichen rausgeschmissen und das ganze komplett neu verknüpft.
Hat leider nicht geholfen auch QMMW/allgemein/speiseplanmuster.pdf wird nicht gefunden
Anscheinend wandelt dreamweaver sonderzeichen auch automatisch um (wahrscheinlich für anfänger ;D) deswegen funtz ja auch im Firefox.
@selganor: tja so ein styleguide hätte schon was ::)
Selganor [n/a]:
Stopp... Der Link QMMW/allgemein/speiseplanmuster.pdf zeigt auf den Speiseplan?
Und die Datei die dahin verlinkt liegt in QMMW?
Dann langt als Link ja "allgemein/speiseplanmuster.pdf"
Vale waan Takis:
Okay, ich habs.
Ein hatte doch recht es lag an den Umlauten. Seltssamerweise wurden nur Leerzeichen ersetzt und die Umlaute in den pdf Namen nicht aber die in den ordnern (warum auch immer). Ich hatte nur meine Änderungen (als ich alle umlaute und leerzeichen rausgenommen habe) irgendwie nicht richtig komplett hochgeladen, deswegen ging es dann auch nicht.
Ich werd definitiv mal anregen das keine umlaute und leerzeichen mehr verwendet werden sollen.
Danke Leute :d
Selganor [n/a]:
Nix mit "anregen"...
Klar behaupten: "Wenn in Dateinamen Leerzeichen und sonstige Sonderzeichen verwendet werden kann es auf einzelnen Systemen zu Problemen fuehren"
Ob das bei euch relevant ist oder nicht musst du denen ja nicht auf die Nase binden ;)
BTW: Umlaute in Dateinamen? Ein GANZ grosses No-No. Schonmal gesehen was E-Mails aus Umlauten machen koennen wenn die Zeichensaetze nicht klar definiert sind?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln