Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

Wushu ist ein Pizzakarton

(1/2) > >>

Hr. Rabe:
Als ich Wushu die ersten Male zu spielen angefangen habe, haben sich bei mir (und meiner Gruppe) zwei Gefühle eingestellt. Zum einen war es immer ein Riesenspaß, was unter anderem auch durch überdrehte Settings und pures 'Fungemosche' entstand. Zum anderen hatte jede Runde die ich bisher gespielt habe auch einen etwas schalen Nachgeschmack hinterlassen, den ich nicht richtig einordnen konnte. Irgendwas stimme einfach nicht.
Ich glaube, jetzt in Worte fassen zu können, was mich gestört hat (und immernoch stört):

Wushu ist ein Phantom. Es ist als System eigendlich nicht existent.
Warum? Hierzu muß ich ein wenig ausholen. Was ist Wushu? Das System beschreibt Spielercharaktere anhand mehrerer, frei definierbaren positiven Eigenschaften (Traints) und ein oder zwei schlechten Eigenschaften (Schwächen). Diesen werden Werte zugeordnet. In den Fokus des Systems rückt die Konfliktauflösung, bestehend aus drei Teilen.
1. Die Beschreibung der Aktionen und Umbegunsdetails inklusive Auflösung des Konflikts. Aufgrund der Narrative Truth (NT) ist jetzt alles geschehen, was beschrieben worden ist und zumindest dieser Teilkonflikt im SIS bereits aufgelößt.
2. Eine Würfelprobe. Würfel sind durch die vorrangegangene Beschreibung gesammelt worden und werden gegen ein passendes Traint geworfen. Herraus kommt eine bestimmte Anzahl Erfolge.
3. Das große Fragezeichen. Die vorher gesammelten Erfolge mögen in einem Mookfight die Länge der Szene bestimmen, da die 'Gefährlichkeit' der Gegner runtergewürfelt wird, aber viele SL (auch 8t) bestimmen teilweise nichtmal diese im Vorfeld, sondern nehmen einfach irgendwann an, der Kampf habe lang genug gedauert. Eine normale Aktionsprobe (schaffe ich dies oder jenes?) ist so oder so Bedeutungslos, denn den erfolgreichen Ausgang der Szene hat der Spieler ja bereits in Schritt 1 erzählt und dieser ist dank NT auch schon in den SIS eingegangen. Einzig in Nemesiskämpfen erlangt das ganze irgendeine Relevanz, da SC und Nemesis sich gegenseitig das Chi runterwürfeln. In allen anderen Fällen ist das System eine reine Farce, den es hat keinen Effekt was ich gerade gewürfelt habe (NT).

Ok, Wushu ist also eigendlich nur im Nemesiskampf tatsächlich existent. Wow!
Aber schauen wir uns doch noch mal an, was im Kampf 1 SC gegen 1 Nemesis passiert. Man nehme einen SC mit den Traints (5-4-3) und einen ebenbürdigen Nemesis (5-4-3). Da die Traints eigentlich immer weit genug gefasst sind, daß der höchste zur Geltung kommt, sind die vierer und dreier Traints im Normalfall irrelevant; der Spieler wird ohnehin nur auf den höchsten Traint beschreiben, und der SL (welcher den Nemesis spielt) ebenfalls.
Wer in der Schule aufgepasst hat weiß, daß die Wahrscheinlichkeit, eine 5 oder niedriger auf einem W6 zu würfeln bei 5/6 (also 83.3333333%) liegt. Da es allerdings einem einigermaßen redegewanten Spieler immer möglich ist, mindestens 5 Würfel 'zusammenzulabbern', steigt diese (ohnehin schon beachtliche) Grundwahrscheinlichkeit auf astronomische 99.999%1  (!). Was wiederum bedeutet, daß auch hier das Würfeln eigendlich entfallen kann, da es sich lediglich um eine Farce handelt.

Was bleibt also übrig? Fünf Stichworte zu den einzelnen Charakteren und die berechtigung 'Veto' zu rufen... Das wiederum funktioniert auch mit einer Pizzaschachtel. ::)

Gruß,
raVen


----
1 Dieser Wert wurde durch einen kleinen Würfelsimulator berechnet, welcher 10 mal 1.000.000 Würfelbecher mit 5 Würfeln geschwungen hat.

1of3:
Danke. Das fasst meine Gedanken zu WuShu wunderbar zusammen. Sollte mich mal jemand fragen, was ich von WuShu halte, werde ich hierrauf verweisen. (Selbstverständlich sind sehr viele Spiele - geradezu fast alle - solche Pizzakartons.)

8t88:
Laaaaaaaate!

Du bist mit deiner Hasstriade zu spät!

http://tanelorn.net/index.php/topic,27515.0.html

Hr. Rabe:
@8t

Oh, mit Hasstriade hat das nicht viel zu tun, und es ist auch eine andere Erkenntniss als die des Elches.
Mich hat (wie oben beschrieben) einfach schon länger etwas gestört. Im Endeffekt lässt sich (analytisch betrachtet) eben das gesamte System (außer vieleicht einem psychologischen Anreiz)  wegkürzen und das ist ... irgendwie unbefriedigent, oder? ;)

Lord Verminaard:
Ich sehe das anders.

Ja klar kriegt jeder halbwegs eloquente Spieler immer seine fünf Würfel zusammen. Aber: Das ist ja gerade der Clou an dem System! Es zwingt mich, immer mindestens fünf Details zu erzählen. Das tut kein anderes System. Auch kein Pizzakarton.

Und Narrative Truth ist die wichtigste Regel überhaupt. Wie wichtig die ist, merkt man, wenn man sie weglässt.

WuShu ist ein Spiel für Poser. Es geht nicht um Herausforderung oder Taktik. Es geht darum (wie ich an anderer Stelle schon mal formulierte), der gemeinsamen Vorstellung seinen Stempel aufzudrücken. Das System funktioniert.

Dass einen diese Eigenschaft (Poser-Spiel) stören kann, ist eine andere Sache und völlig legitim.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln