Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Sommertreffen 06]Doublefeature: Schrecken im ewigen Eis
Lord Verminaard:
Jaaa, wenn man die Abstriche bei der Atmosphäre macht, gehen die anderen Sachen wieder besser! :)
Preacher:
--- Zitat von: Lord Verminaard am 16.08.2006 | 22:36 ---Oder nächstes Mal kein Double Feature machen... ;)
--- Ende Zitat ---
Nein, nächstes mal gibt's ein Triple-Feature-Semi-Larp. Ist zumindest mein Wunsch ;)
Dr.Boomslang:
Ich möchte nochmal zu der Sache mit dem Plot kommen.
Es war klar dass es um Horror geht, und das beinhaltet nunmal eine gewisse Hilflosigkeit der Charaktere. Es ist klar dass die Charaktere weg wollen, sie wollen vielleicht fliehen, nichts miteinander zu tun haben, oder auch völlig verzweifeln. Doch das gehört zur Story. Genauso klar ist auch, dass die Charaktere eben nicht weg können oder weg kommen, sie können zwar verzweifeln sich aber nicht aus dem Geschehen zurückziehen, auch nicht emotional usw. Das alles muss durch den Plot bzw. den SL garantiert werden.
Wenn man nun aber so spielt wie wir das gemacht haben, d.h. wenn man die Charaktere gnadenlos ausspielt und möglichst jede Situation aus den Charakterern heraus entwickelt, dann kommt man früher oder später zu Problemen mit dem Plot.
Vermi hat das Problem geschildert nicht zu wissen ob er plotdienlich oder charakterorientiert spielen soll. Jesto sagte, die einzige wirkliche Länge entstand, als wir zu viele Wahlmöglichkeiten hatten. Ivy meinte es wäre kein Problem gewesen sich der SL-Willkür zu unterwerfen.
Das sind alles verwandte Phänomene, die alle mit dem Konflikt zwischen Plot und Charakterdarstellung zu tun haben.
Wir wussten alle, dass wir uns zu einem gewissen Grade dem Plot ergeben müssen (sei es nun wegen dem Horror Thema, oder wegen irgend etwas anderem). Natürlich ist es immer gleichzeitig wichtig, dass Spieler noch etwas wichtiges zu tun finden, das war bei uns das Charakterspiel um Horror und die Beziehungen in der Gruppe.
Aber was wenn das Charakterspiel mit dem Plot zu kollidieren droht? Ich behaupte es ist absolut nicht schlimm, wenn die Spieler wissen dass sie bestimmte Dinge nicht beeinflussen können. Das wussten wir die ganze Zeit. Schlimm wird es grade erst dann, wenn die Spieler nicht mehr genau wissen was sie beeinflussen können oder sollen. Dann kommt es zum Problem, dass sich ein Spieler Gedanken über den Plot machen muss, der ihm etwas anderes sagt, als das was er über seinen Charakter denkt!
Ähnliche Probleme bekommt der SL nur umgekehrt. Der SL weiß nicht wie er vielleicht wo in die Handlungen der Charaktere eingreifen darf um den Plot zu retten.
Ich denke auch hier hätte ein "echtes" System viel geholfen, d.h. es hätten mehr Dinge explizit sein müssen. Das heißt aber nicht, dass man sich nun irgendwie ständig hätte absprechen sollen, da muss es bessere Möglichkeiten geben um die "Immersion" (whatever) nicht zu unterbrechen (über die Möglichkeit eines solchen Systems habe ich nachher noch mit Ralf und Tecci ein Weilchen diskutiert).
Denn klar ist für mich auch, dass das UA-System nicht wirklich sinnvoll war. Ok, die Vorbereitung der Charaktere mit ihren Impulsen usw, war sicher nicht bedeutungslos, sondern hat viel gebracht um die Charaktere interessant zu spielen. Aber letztlich haben wir eigentlich selbst bestimmt wie wir das genau umsetzen und der ganze daran hängende Regelmechanismus ist nie wirklich zum Tragen gekommen, ich glaube sogar Tinka wusste garnicht wie der funktioniert (ich jedenfalls nicht so wirklich ;) ).
Noch ein paar Worte zum Spiel: Das etwas misslungene Ende würde ich mir nicht so zu Herzen nehmen, das war schon ok so.
Kurz bevor es weiter ging, war aufgrund der längeren Pause, der Zusammenlegung und der Müdigkeit die Stimmung schon gekippt. Eigentlich war schon fast entschieden aufzuhören.
Ich hätte mich mit meinem Charakter z.B. auch noch anders verhalten, hatte dann aber keine Lust mehr den Showdown in die Länge zu ziehen, und Ralf war dann quasi der Stellvertreter für alle um die Story abzuschließen.
Pendragon:
Hört sich ja richtig cool an!
Hätte da noch ein paar Fragen(weil ein Kumpel von mir und ich schon ein Douple-Feature planen):
Wie hat das genau mit der Verständigung der SLs geklappt?
Worauf habt ihr geachtet usw.?
Welche Aufgaben hatten die Boten?
Wieviel haben die Spieler von der Planung usw. mitbekommen?
Die SLs haben sich ja sehr gut vorbereitet, hattet ihr irgendwelche Absprachen was ihr macht wenn irgendwelche Dinge auftreten wo mit ihr nicht gerechnet habt usw.?
gruß Pendragon
Sara Pink [DA]:
@Preacher:
Von dem Semi-Larp-Triple-Feature musst Du / ihr mich aber irgendwie noch überzeugen. Hege da eher Skepsis :-\
@Boomslang:
Jupp, ich kannte den Regelmechanismus nicht wirklich ::)
Aber mir ist auch keines bekannt, was uns bei unseren Problemen hätte helfen können. Manchmal hätt ich es am liebsten, wie bei PtA gemacht und gewürfelt, ob man einen Konflikt gewinnt, oder nicht. Das knallt dann aber wieder mit meiner Vorstellung von Atmosphäre zusammen...
Hatte Preachers Gruppe hier eigentlich die selben Probleme zwischen Plot und Charakterdarstellung abwägen zu müssen?
--- Zitat von: Pendragon am 18.08.2006 | 10:50 ---Wie hat das genau mit der Verständigung der SLs geklappt?
--- Ende Zitat ---
Sowohl in Preachers Gruppe, als auch in meiner saß immer jemand, der alles verfolgte. Ich sprach also mit meinem Kontakt (Enkidi) und die dann mit dem von Preacher und so lief das immer alles über dritte, so dass wir uns mehr auf das leiten konzentrieren konnten. Das gar super geklappt!
--- Zitat ---Worauf habt ihr geachtet usw.?
--- Ende Zitat ---
Worauf achten? Öhm naja... im Endeffekt müssen alle den selben Ausgangspunkt haben und die grundlegenden Informationen (wie zum Beispiel der Aufbau der Station) müssen die selben sein. Man muß sich vorher gut absprechen, auch zwischendrin und schauen, dass man mit den Zeiten nicht zu sehr kollidiert - man muß also schon irgendwie sehr flexibel sein und wird wohl trotzdem noch Probleme haben...
--- Zitat ---Welche Aufgaben hatten die Boten?
--- Ende Zitat ---
Austausch zwischen den SLs, am Anfang sogar noch mit Daten (wie Musik, usw.). Ausserdem haben wir ja auch den Austausch von einem Spieler geplant und das musste auch einigermaßen koordiniert werden. Dafür waren die Boten sehr wichtig.
--- Zitat ---Wieviel haben die Spieler von der Planung usw. mitbekommen?
--- Ende Zitat ---
Höchstens von meiner Hysterie vorher ;D
--- Zitat ---Die SLs haben sich ja sehr gut vorbereitet, hattet ihr irgendwelche Absprachen was ihr macht wenn irgendwelche Dinge auftreten wo mit ihr nicht gerechnet habt usw.?
--- Ende Zitat ---
Nööö. Die einzige Absprache, die wir getroffen haben ist, zu improvisieren und alles auf uns zukommen zu lassen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln