Autor Thema: Wer braucht noch Schirme?  (Gelesen 22014 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fatman

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #25 am: 16.08.2006 | 12:25 »
Ich verwende bei komplexeren Spielen wie DSA oder Gurps ganz gerne mal einen Sichtschirm zum Tabellennachschlagen. Bei Systemen, bei denen man alle Regeln halbwegs flüssig im Kopf behalten kann, braucht's das nicht.

Und was hinter dem Schirm verstecken angeht... dafür bin ich zu groß. Und zu breit. Es gibt schliesslich eine Menge von mir.

Nightsky

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #26 am: 16.08.2006 | 13:07 »
Ich mag Sichtschirme sehr gerne, zumindest wenn diese sinnvoll gestaltet sind.
Nur meistens hab ich keinen Platz dafür um sie einzusetzen.
Wirklich brauchen tue ich sie nicht aber wenn die wichtigsten Tabellen draufstehen, dann will ich die nicht vermissen.
Am besten sind die Schirme mit 4 Flächen und nicht blos drei.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #27 am: 16.08.2006 | 14:44 »
kein Mensch braucht (Sicht-)Schirme
Danke das Du mich aus der Gruppe dieser Landplagen ausschließt.

Wobei man sie bei dem neuen Format der D&D-Schirme wieder aufstellen kann. Man hat mittig eine DinA4-Seite, die mit der langen Seite in der Horizontalen auf dem Tisch steht und zwei halbe DinA4-Seiten an jeder kurzen Seite angebracht. Man kann gut seine Würfelwürfe dahinter verstecken ohne sich zu verkriechen und die Spieler sehen das Artwork noch.
Genauso einen benutze ich auch.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #28 am: 16.08.2006 | 15:39 »
Schirme mag ich eigentlich nicht so besonders, wird wohl daran liegen, das meistens nicht wirklich Platz dafür ist.
Wenn ich Platz habe nutze ich
a) ein aufgestelltes Hardcover/Leitzordner um dahinter zu würfeln.
b) den "modularen" SL-Schirm(4x DinA4 Plastik, hat auf beiden Seiten Klarsichthüllen. Die Spieler bekommen Artwork, ich Tabellen)

Bevor ich b) entdeckt habe, hab ich lange mit DinA5 Pappkarton, an die Innenseite eines Leitzordners geklebte Post-it und einer leeren, hölzernen Zigarrenkiste experimentiert.
Die Zigarrenkiste war zum würfeln am besten geeignet, keine über den Boden kullernden Würfel, keine "Kipper" wo man nicht wusste was denn nun das Ergebnis ist oder unebene Oberflächen.
Ich denk ich bastel mir einen Nachfolger aus Balsaholz, einzige Schwierigkeit: Noch ein Teil, was ich mitnehmen muss, also am Besten steck- oder klappbar.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #29 am: 30.08.2006 | 11:50 »
Jeder, der nicht gern im Regen steht...  ;) (Jaja, ich weiß, ich sollte meinen inneren Klugscheißer mal wieder verhauen...  ::))

Ansonsten benutze ich keine Sichtschirme... ich verfüge über begrenzten Raum in meiner Wohnung, und da fährt das Ding echt nur im Weg rum. Wenn ich mal einen benutze (weil da sinnvolle Dinge drauf stehen, das soll´s ja geben), dann liegt er beim Regelwerk neben mir und meinen Notizen. Einen Sichtschutz zwischen mir und meinen Spielern brauch ich nicht, so häßlich sind die alle nicht.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #30 am: 30.08.2006 | 12:03 »
Wie in meinem WiW nachzulesen ist bin ich ein großer Fan vom klassischen Rollenspiel und somit auch ein Fan von Sichtschirmen. Sie sind einfach praktisch und dahinter "versteckt" sich auch niemand, wenn er sich nicht zusammenkrümmt. Hinter dem Sichtschirm hat man genug platz um auch mal ein improvisiertes Handout zu "basteln" ohne das jeder Spieler im Grunde schon beim schreiben sehen kann worum es geht. Würfelwürfe können leicht verdeckt gemacht werden ohne das man sich hinter irgendwelchen Taschen verkriechen muss oder Chipstüten als Sichtblockade zu nehmen....ne ne, da bleibe ich lieber bei meinen Sichtschirmen.......und die meisten sehen ja auch nich schlecht aus...

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #31 am: 31.08.2006 | 18:44 »
Yeah Noir bringts auf den Punkt. So seh ich das auch. Klassisches Rollenspiel rulez!
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Tybalt

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #32 am: 1.09.2006 | 13:37 »
Ich mag Sichtschirme!

Ich benutze immer einen SL-Schirm, das System ist mir dabei egal. Meist ist es eine alter DSA-Schirm, der mit dem Auge und den geschwungenen "Flügeln". Aber auch schon mal den SR-Schirm der ersten Auflage, den ich mal im Trivial Book Shop geschenkt bekommen haben...

Ich brauche den Schirm zum Würfeln, da ich mir dabei nicht in die Karten gucken lasse. Außerdem kann ich da gut meine Notizen verstecken, ich möchte nicht, daß ein Spieler zufällig Fakten mitbekommt, die er (noch) nicht wissen soll.

Aber dahinter verstecken? Erstens bin ich nicht gerade klein und zweitens spielen wir meist an Wohnzimmertischen, die eh relativ niedrig sind.


Tybalt,
ziemlich oldschool, so wie es aussieht...

MadMalik

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #33 am: 1.09.2006 | 13:59 »
Von der Spielerseite aus, (als SL besitz ich einfach keinen Schirm) find ich es extrem praktisch. Ich seh gern den SL an wärend er was erzählt. Wenn dann Kartenmaterial u.ä. vor ihm ausgebreitet liegt, dann kann ich leider nicht anders, als infos mitbekommen, die ich noch nicht haben sollte. Und in der Regel sind die Schirme ja auch nicht so hoch, bzw die SLs so klein, dass man letztere aus den Augen verlieren würde.

Andersrum, bei nem guten PC Spiel will ich auch nich Sourcecode und Skripte in der Ecke eingeblendet sehen, wärend ich spiele.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #34 am: 3.09.2006 | 18:30 »
Neulich haben meine Spieler auf die Frage ob ich einen Schirm benutzen soll, mit ja geantwortet (jahaa, ich leite mal wieder ein wenig eine kleine DSA3-Runde :) )

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #35 am: 3.09.2006 | 18:34 »
für gezeichnete karten (wenn ich denn mal vorbereiten muss/darf).

-Für meien Freundin... wir wollen betrogen werden wenn sie würfelt.
Denn sonst müssten wir uns bei "jedem" kampf in 7te see neue charaktere machen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Silas

  • Experienced
  • ***
  • Spurensucher
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silas
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #36 am: 6.09.2006 | 22:22 »
Ich verwende ganz gerne Sichtschirme zum Verbergen von Karten und Regelbücher die gerade an ganz bestimmten Stellen aufgeschlagen sind. Spieler sind manchmal verdammt gut darin, diverse Monsterkompendien oder irgendwelche WW-Regelbücher (anhand der schönen Zeichnungen) durch einen raschen Blick nicht nur zu erkennen, sondern sich auch die Infos zusammen reimen können, die dort stehen....ein erhaschter Blick reicht bei einigen schon. Wenn ich merke, dass ich kein Würfelglück habe.....benutze ich ihn auch....ich betrüge, aber nur..damit sich der Erzbösewicht nicht in den Fuß schießt.
Außerdem finde ich es z.B. doof, wenn Spieler anhand des Widerstandswurfes sehen, wieviele W10 der Ventrueahn zum Abbauen hat und sich den Wert von Seelenstärke zu errechnen versuchen. Die Auswirkungen von Waffen beschreibe ich möglichst realistisch, d.h. ein Schrotschuss hat diesselbe Wirkung auf einen Vampir wie auf einen Sterblichen - optisch. Regeltechnisch gibt es außer zerschossener Kleidung und zerlöchertem Fleisch keine Nachteile. Der Ahn sieht also total zerfetzt aus und kann "tot" spielen, obwohl er durch den verdeckten Wurf für das Abbauen fit wie ein untoter Turnschuh ist..... 8]
 - ohne Schirm muß man sich ziemlich anstrengen....
Seid gegrüßt, Freunde, Gefährten und Verbündete im Kampf gegen das Böse!

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #37 am: 25.09.2006 | 23:52 »
Ich benutze auch einen Sichtschirm, wann immer möglich. Zwar freue ich mich, dass einige Kernregeln dort nochmal stehen aber wenn ich sie ingame wirklich nachschlagen muss, greife ich doch eher zum Buch, da ich mich nicht so weit runterbeugen will (niedriger Tisch, große Eigenhöhe). Ohne den SL-Schirm könnte ich jedoch niemals einen Wurf zugunsten der Spieler manipulieren und ich könnte meine Aufzeichnungen nicht einfach auf den Tisch legen, was irgendwie blöd wäre.
Zuhause habe ich ein Schachtischen, das ich mir mit Schirm und allem, neben den Stuhl stelle. Dann können sich die Spieler auf dem Wohnzimmertisch austoben. Es ist stressig, jedesmal um den Platz auf dem Tisch kämpfen zu müssen, weil Berge von Fressalien *unbedingt* darauf Platz haben müssen.
Wenn ich auswärts meistere, habe ich am liebsten einen großen Tisch an dem ich, neben dem Futter, auch Platz für den Schirm und meine Unterlagen dahinter habe.

Ich finde die visuelle Trennung, die der Schirm bietet, auch nicht schlecht, um die Spieler daran zu erinnern, wo der SL sitzt. ;)
You scratch my paint, I scratch yours.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #38 am: 28.09.2006 | 08:16 »
Ohne den SL-Schirm könnte ich jedoch niemals einen Wurf zugunsten der Spieler manipulieren
Genau, oder kritischen Treffer in einen der Charaktere hauen um den Kampf ein wenig spannender zu gestalten.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #39 am: 28.09.2006 | 08:26 »
Eben. Wenn ich mir überlege wie die Spieler reagieren würden wenn man immer offen würfelt und die Charaktere, welche vielleicht schon Monate (oder Jahre!) gespielt wurden, in einem "Zwischendurch" Kampf geplättet werden, weil sich der SL vielleicht mit den Werten verschätzt hat oder der SL unglaubliches "Würfelglück" hat und die Spieler Pech haben...

Samael

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #40 am: 28.09.2006 | 08:26 »
Da krieg ich ja das ***** wenn ich das höre. ;)
Bei euch beiden möchte ich kein Spieler sein.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #41 am: 28.09.2006 | 09:12 »
... um die Spieler daran zu erinnern, wo der SL sitzt. ;)
Es lebe die Zwei-Klassen-Gesellschaft....  ::) ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #42 am: 28.09.2006 | 10:17 »
Glück und Pech im Kampf kann (muss aber nicht) alles und nichts mit den Würfeln zu tun haben.
Ebenso viel (oder wenig) mit einem Spielleiterschirm.

Ebenso ist der Status eines Spielteilnehmenden (auch des Spielleiters) unabhängig vom Sitzplatz (vor oder hinter dem Schirm).
Ein guter SpL braucht keinen Schirm (oder Heiligenschein) um sich an die Position zu bugsieren, wo er sein möchte.
Einem mieserabler SpL hilft der Schirm auch nicht.
Schirme sind eine Illusion. Oder ein Placebo. Sie helfen, wenn alle fest dran glauben.
« Letzte Änderung: 28.09.2006 | 10:24 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #43 am: 28.09.2006 | 10:55 »
Das find ich mal weit aus dem Fenster gelehnt @Boba. Natürlich kann ich als SL auch ne Hand vor meinen Würfel halten oder den Würfel hinter die Chipstüte rollen um "unauffällig" einen Würfelwurf zu manipulieren...aber da finde ich den SL - Schirm einfach praktischer und hilfreicher...

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #44 am: 28.09.2006 | 10:56 »
wenn du nicht willst das der Würfelwurf ein bestimmtes Ergenis anzeigt (den Charakter tötet/schwer verletzt, was weiss ich)
warum würfelst du dann?
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #45 am: 28.09.2006 | 10:59 »
Bei einem Zufallssystem würfle ich auch um die Spieler in eine spannende Situation zu bringen. Selbst WENN ich mal einen Kampf schon von vorneherein als "Die Spieler schaffen es" festlege, würfle ich...denn die Spieler wissen ja nicht das sie es schaffen...

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #46 am: 28.09.2006 | 11:02 »
Bei einem Zufallssystem würfle ich auch um die Spieler in eine spannende Situation zu bringen.
Erzeugt man Spannung durch Würfeln?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #47 am: 28.09.2006 | 11:03 »
Selbst WENN ich mal einen Kampf schon von vorneherein als "Die Spieler schaffen es" festlege, würfle ich...denn die Spieler wissen ja nicht das sie es schaffen...
Also ist es ein "so tun als ob das Resultat zufällig wäre" - Das ist eine Illusion, und sie wirkt nur so lange, wie alle dran glauben.
Genau das, was ich sagte.

@Enkidi:
Ja, würfeln kann spannung erzeugen. Nämlich dann, wenn man daran glaubt, dass das Ergebnis eine Relevanz besitzt
(eingeschlossen der Fall, dass es das durchaus auch macht) und wenn einem diese Relevanz etwas bedeutet.
« Letzte Änderung: 28.09.2006 | 11:05 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #48 am: 28.09.2006 | 11:06 »
Ok, wenn man es so sieht. Bei uns hat sowas durchaus Relevanz, denn normalerweise hat jeder Würfelwurf bei uns Relevanz. Nur sehr selten bring ich einen Auflockerungskampf ein, den die Spieler AUF JEDENFALL gewinnen werden...

Und soetwas zu machen ist OHNE SL-Schirm kaum machbar...also ist er auch hilfreich...und eben nicht nur als Placebo :)...Wenn mir etwas Möglichkeiten gibt, die ich ohne dieses Etwas NICHT hätte, sehe ich es als Hilfreich an...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Wer braucht noch Schirme?
« Antwort #49 am: 28.09.2006 | 11:18 »
Bitte nicht falsch verstehen!
Illusion soll nicht negativ gewertet werden. Ebenso Placebo...
Ein Spielleiterschirm ist ein Werkzeug. Er besitzt eine Funktion (eigentlich sogar mehrere).
Spieler, die sich dieser Funktion bedienen, werden ihn nützlich finden.
Es gibt aber auch Spieler, die sagen "solch ein Werkzeg brauch ich nicht".

That's it!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!