Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Problem mit einem Rechner (Festplatte im Eimer?)

(1/4) > >>

Chiungalla:
Also ich habe hier den Rechner von meinem Schwager in Spee (16 Jahre, Computer-Noob, nutzt den fast nur zum datteln), und der ist irgendwie kaputt.

Ich vermute eine schrotte Festplatte, wollte aber noch ein paar andere Meinungen hören, bevor ich ne neue für ihn bestelle. Er hat ja nicht Geld wie Heu, und daher ist das schon ne große Investitation.

Folgende Symphtome:
Der Rechner braucht Ewigkeiten zum hochfahren.
Die ersten paar Minuten sieht man ausschließlich das Intel-Symbol beim hochfahren.
Danach verlangt er ne Systemdiskette, oder wenn man eine drin hat, versucht er Windoof zu installieren, verweist dann aber darauf, dass er auf die Festplatten nicht zugreifen kann.
Bis dahin braucht er lockere 20 Minuten (es ist nen Intel mit 3,2 Ghz und 1 Gig Ram).
Während des gesamten Vorgangs des Hochfahrens gibt die Festplatte jede Menge unnatürlich laute Geräusche von sich, so klackern und sowas.

Ich hab dann auch mal die Gegenprobe gemacht, und der Rechner fuhr sich mit abgestöpselter Festplatte in unter 2 Minuten bis zur Windows-Installation hoch.

Nur leider hat er auf seinem Mainboard nur sATA-Steckplätze und seine Festplatte ist auch nur sATA. Ich hätte allerdings nur IDE und kann das deshalb nicht 100%ig nachrecherchieren.

Würdet ihr vermuten, dass es an der Festplatte liegt?  ::)
Oder würdet ihr noch etwas anderes testen, und wenn ja wie?

Gast:
hm, klingt nach nem festplattenschaden ::) schau doch mal beim hersteller der platte nach diagnosetools... lässt sie sich formatieren!? was hat der junge denn gemacht BEVOR er damit zu dir gekommen ist? wahrscheinlich "nichts" ;D

Chiungalla:
Für Diagnosetools müsste ich ja erstmal Windows zum laufen kriegen, oder nicht?
Und dann müsste Windows noch die Festplatte erkennen...

Soweit komm ich ja nichtmal, scheitere beim versuch Windows zu installieren...

Und ihm ist nach eigenen Aussagen ein Spiel gründlich abgeschmiert, und er hat den Rechner dann halt unsachgemäß (sprich durch ausschalten des Netzteilschalters) ausgemacht, weil er nicht reagiert hat. Danach fuhr er halt nicht mehr richtig hoch.

Ein:
Wie lange braucht er für den Bootstrap, wenn die Festplatte nicht angeschlossen ist?
Was sagt das Bios, wenn es hochstartet (das was von dem Intel-Symbol verdeckt wird)?

Es könnte nämlich auch das Motherboard sein.

Thalamus Grondak:
Mal ´ne ganz doofe frage: Hat das ding keine Garantie mehr?

Eine andere Möglichkeit wäre noch das Mainboard(ist eigentlich immer eine Möglichkeit). Aber wenns klackert dann wirds wohl tatsächlich an der Festplatte liegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln