Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem

[AFMBE]Abenteuerbau

<< < (2/9) > >>

Karl Lauer:

--- Zitat von: Dorin am  7.09.2006 | 09:33 ---sehr schön Herr Lauer :)

--- Ende Zitat ---
De Herr Lauer is halt net mehr Hartwurst


--- Zitat ---alternativ kannst du dann noch den Konflikt 'was bin ich bereit zu tun um meine Liebsten zu retten?' mit einbringen
es gibt ein Heilmittel, aber nur in geringen Dosen
rette ich meine Geliebte oder meinen besten Freund?
erschlage ich den Wissenschaftler der seine Familie retten will (weiter forschen will um viele  retten/heilen zu können) um ans Heilmittel zu kommen (weils sonst zu spät für die eigene Tochter ist?)
bringen es die Charaktere fertig einen alten Freund, der unrettbar krank ist zu töten oder lassen sie ihn ziehen und er steckt weitere an?

--- Ende Zitat ---
Irgendwie hab ich gerade die Idee eines "Zombie Zero". Der erst Zombie... der, von dem alles aus ging. Quasi der UBER-Zombie. Wenn man den erwischen könnte, hätte man die Chance auf ein Heilmittel.
Und dann eine Szene bei der einer der Persona dramatis (fragt mich nicht warum) bei einem riesen Staudamm droht herunter zu fallen und sich die Spieler zwischen dem fangen des Zombie Zero und dem Retten der Person entscheiden müssen...

Grml...Grml... auch das Regelwerk daheim haben... grml... Dorin? Was zocken wir das nächste mal ;D

Dash Bannon:

--- Zitat von: Karl Lauer am  7.09.2006 | 10:12 ---
Irgendwie hab ich gerade die Idee eines "Zombie Zero". Der erst Zombie... der, von dem alles aus ging. Quasi der UBER-Zombie. Wenn man den erwischen könnte, hätte man die Chance auf ein Heilmittel.
Und dann eine Szene bei der einer der Persona dramatis (fragt mich nicht warum) bei einem riesen Staudamm droht herunter zu fallen und sich die Spieler zwischen dem fangen des Zombie Zero und dem Retten der Person entscheiden müssen...

Grml...Grml... auch das Regelwerk daheim haben... grml... Dorin? Was zocken wir das nächste mal ;D

--- Ende Zitat ---

warum die da hängt ist doch egal ;)
jo auch das ist ne interessante Wendung in der Geschichte..

Entscheidungen, Konseqenzen
das ist wichtig für ne dramatische/interessante/spannende Geschichte
und der 'Zombie Zero' ist ne sehr coole Idee :d
vielleicht ist der nichtmal ein 'Geeeehhhhiiirrrn'-Zombie sonder..naja eben auch noch 'menschlich', hat seine eigenen Ziele, will die Welt von den schwachen Sterblichen befreien (Zombies sind die besseren Menschen ~;D) oder ist ein ehemaliger Wissenschaftler der einfach nur Krankheit und Alter dauerhaft 'heilen' wollte

Karl Lauer:

--- Zitat von: Dorin am  7.09.2006 | 10:19 ---vielleicht ist der nichtmal ein 'Geeeehhhhiiirrrn'-Zombie sonder..naja eben auch noch 'menschlich', hat seine eigenen Ziele, will die Welt von den schwachen Sterblichen befreien (Zombies sind die besseren Menschen ~;D) oder ist ein ehemaliger Wissenschaftler der einfach nur Krankheit und Alter dauerhaft 'heilen' wollte

--- Ende Zitat ---
Jaaaa... es ist nur ein "normalo" wie die Spieler. Aber er verbreitet halt die Zombie Krankheit. Er hat Angst vor dem was sie mit ihm anstellen, wenn sie ihn schnappen uns ist deshalb auf der Flucht. Eigentlich ganz harmlos... ausser das er halt jeden "infiziert", mit dem er Hautkontakt hat...

Plansch-Ente:
Ohja, damit kann man schon arbeiten. Die Idee eines Zombie Zero's gefällt mir im Grunde, müsste man aber mehr ausbauen. Ein Normalo der jemanden in einen Zombie verwandelt, weil er ihn berührt halte ich für nicht so gut...aber, das lässt sich sicher ausbauen.

Immer her mit euren Ideen! Ihr seid Inspiration! :D

Lord Verminaard:

--- Zitat von: Noir am  7.09.2006 | 09:06 ---Man könnte die Spieler auch den Verfall mitbekommen lassen. Sprich: Anfangs lasse ich sie wirklich Normalos spielen die ihrem Job nachgehen. Lasse hin und wieder nen Zeitungsbericht oder Radio/Fernsehbericht einsträuen in der von einer "Seltsamen Krankheit" o. ä. die Rede ist. Dann, bei einem Picknick im Park, beisst einer nicht in sein Thunfischsandwich, sondern in seine Freundin...Zeige dann wie die Menschen mit der neuen Bedrohung nicht fertig werden und das gesamte System langsam und dann immer schneller zusammenbricht.

--- Ende Zitat ---

Pass auf, dass deine Spieler bei der ganzen Sache noch was zu tun haben. AFMBE eignet sich m.E. überhaupt nicht für Railroading und reines Stimmungsspiel. AFMBE ist Survival-Horror. Da müssen die Spieler handeln, und nicht nur Zuschauer der Zombie-Apokalypse sein und sich vor Angst in die Hose machen.

Den Vorschlag von Karl finde ich super. Einfach die Schraubzwinge nicht gleich so eng drehen. Sie sind eben nicht eingekesselt in einem Kaufhaus, aus dem sie nicht rauskommen. Sondern sie können sich noch bewegen. Zombies sind nicht überall. Es geht dann halt nicht nur um Kämpfe mit Zombies, sondern auch um das, was zwischen den noch lebenden Menschen passiert. Es geht um Langzeit-Strategien zum Überleben. Usw.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln