Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[brauche Rat] Hardware - Problem mit meinem Computer

(1/3) > >>

Visionär:
Ich habe seit etwa einem Monat das Problem, dass mein Computer sich bei etwas intensiveren Anwendungen mit einem Bluecreen aufhängt, gleich von neu startet, das Programm beendet - mit oder ohne Fehlermeldungen. V.a. bei Spielen, Videos und DVDs. Arbeiten kann ich ganz gut mit.

Mittlerweile habe ich: 
(i) Eine neue Festplatte drin, auf der mein System jetzt läuft. Hier kann also ein Defekt ausgeschlossen werden, da sich das Problem mit alter und neuer Platte manifestiert.
(ii) Neuen RAM eingebaut (mal so auf Verdacht, obwohl ich keine Ahnung habe) - auch hier Fehler mit altem und neuem Arbeitsspeicher.

Komponenten, die mir noch einfallen, an denen es liegen könnte: Board, Prozessor, Grafikkarte.

Kann das sein? Wie kann ich jetzt zuhause ein wenig Diagnostik betreiben, um zu entschließen, was ich neu kaufe. Gibt es da Tools?

Crazee:
Schau Dir mal die Kondensatoren auf dem Motherboard an. Wenn die sich schon ausbeulen (kurz vorm Platzen), dann ist das nicht gut. Das hat bei mir auch zu den lustigsten Fehlern geführt (und zu den lustigsten Reparaturen.)

Bis ich das gemerkt habe, hatte ich neuen Arbeitsspeicher probiert, das Netzteil ausgetauscht und mir ein neues Mainboard gekauft. Erst bei dem Umbau haben wir das mit den Kondensatoren gemerkt.

Bitpicker:
Was mich stutzig macht, ist die Aussage, dass Programme einfach beendet werden. Bluescreens und Neustarts durch defekte Hardware kann ich mir vorstellen, obwohl die meisten Hardware-Probleme den Rechner völlig abwürgen, da sollte für einen Bluescreen eigentlich keine Zeit mehr sein (Speicherfehler hast du ja ausgeschlossen). Aber dass bloß ein Programm endet, der Rest aber normal weiterläuft?

Hast du das System auf die neue Platte gespiegelt oder völlig neu installiert? Wenn es nur gespiegelt ist, könnte es durchaus auch an Windows liegen.

Robin

Crazee:
Chrischie hatte das auch, als sein Arbeitsspeicher defekt war. Da haben speicherintensive Programme gearbeitet, bis sie an das defekte Bit gekommen sind, und dann sind sie mit kryptischen Fehlermeldungen ausgestiegen.

Man konnte das richtig gut beobachten. Auf einem frisch gestarteten System, lief das Programm weiter, als wenn man schon ein anderes Programm vorher am Laufen hatte.

Nightsky:
Ich hätte ja erstmal einen Scandisk gemacht,
mir eine Linux Live CD besorgt und einen Memtest gemacht.

Der Hinweis mit dem MoBo ist gut,
es könnte natürlich auch irgendeine schrottige Komponente sein, evtl. die GraKa, vielleicht mag Dein System auch irgendeinen Treiber nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln