Medien & Phantastik > Sehen

300

<< < (13/58) > >>

Wodisch:
Liege ich denn so falsch, wenn ich davon ausgehe, daß Frank Miller vom Publikum erwartet (erwarten kann!), zumindest die Grundgeschichte von Leonidas, seinen 300 Elitehopliten und dem Kampf an den Thermopylen gegen das Persische Heer zu kennen?

Da begann schliesslich das, was heute als "Klassische Geschichte" gehandelt wird!
Und dann könnte das Publikum ja auch wissen, daß das Delphische Orakel vorhergesagt hatte, daß "ein König von Sparta" sterben würde.
Und dann könnte das Publikum wissen, daß Leonidas (der König von Sparta) trotzdem mit seinen 300 dem gesamten Rest Griechenlands mit dieser Hinhalteschlacht (und damit dem sicheren Tod aller 301 Spartaner) die Zeit erkauft hat, sich gegen die Invasion aus Persien zu rüsten?
Und nur mit diesen 300, nicht mit den tausenden weiteren nur zum Krieg augebildeten Spartanern, die damals lebten.
Und all den anderen Griechen für die noch ausstehenden Schlachten die moralische Stärke zu geben, nicht weniger heldenhaft als diese Spartaner zu kämpfen?
Und nein, keiner kann sagen, er hätte das nie gehört - das hat jeder Deutsche (und wahrscheinlich jeder Mitteleuropäer), der in den letzten hundert Jahren auf der Schule war, in ebendieser Schule gelernt!

@Georgios: wenn Du das "sich für das Überleben der anderen opfern" (der anderen Griechen! nicht nur der Spartaner) wirklich "faschistoid" nennst, dann musst Du das auch für Gandhi und alle Inder sagen, die sich von den Britischen Besatzern niederprügeln (und töten) liesen!
Gandhi als Faschist ist mir dann aber eine echte Neuheit!
Da sind Deine Kenntnisse von Geschichte und Sprache den meinen wohl weit überlegen!

Wie ich vorhin schon schrieb: die Spartaner waren mit ihrer Gesellschaftsform (Heloten/Sklaven, die unerwartet nachts getötet wurden, um die anderen zu terrorisieren) keineswegs die "Guten". Wie sie mit den persischen Gesandten umgingen, widersprach selbst griechischen Gepflogenheiten der damaligen Zeit.
Aber genau diese eine Heldentat (denn nichts anderes war das) zum Wohle aller anderen Griechen, nicht nur der Spartaner und der Athener, die kann man ihnen nicht streitig machen.
Und die hat nun auch überhaupt nichts mit "faschistoid" zu tun.

Und wenn Du schreibst "Gewalt macht die Figuren interessant und sympatisch", dann zeigen zum Beispiel die Trailer, wie unmenschlich die Spartaner mit ihren eigenen Kindern umgingen - sehr sympathiefördernd, klar. Aber wenn sowas Figuren für Dich interessant macht - was sagt das dann über Dich aus? Wer ist dann der "Fascho"?
Siehst Du, wo Deine Wortwahl hinführt?
Lass' uns doch lieber etwas höflicher formulieren!

* keine Smileys! *

Joe Dizzy:

--- Zitat von: Wodisch am 11.01.2007 | 17:17 ---@Georgios: wenn Du das "sich für das Überleben der anderen opfern" (der anderen Griechen! nicht nur der Spartaner) wirklich "faschistoid" nennst, dann musst Du das auch für Gandhi und alle Inder sagen, die sich von den Britischen Besatzern niederprügeln (und töten) liesen!
--- Ende Zitat ---

Schwachsinn. Es gibt einen Unterschied zwischen dem gewaltlosem Widerstand eines Mahatma Ghandi und einer Geschichte in der Mord und Todschlag zu einer ehrenvollen Tat erhoben wird.

Das du diese zwei grundverschiedene Dinge in einen Topf wirft, ist erschreckend.


--- Zitat ---Und wenn Du schreibst "Gewalt macht die Figuren interessant und sympatisch", dann zeigen zum Beispiel die Trailer, wie unmenschlich die Spartaner mit ihren eigenen Kindern umgingen - sehr sympathiefördernd, klar.
--- Ende Zitat ---

Willst du mir erzählen, dass niemand auch nur einen der Charaktere im Film (oder Buch) für 'ne richtig coole Sau hält? Wohl kaum. Jetzt kannst du dir mal überlegen, warum dem so ist.  Kleiner Tipp: es hat nichts mit den tollen Bärten der Spartaner zu tun.

MadMalik:
Nein, sondern damit das sie sich durch "Gegnermassen" metzeln, un das is gut so, weil das macht einen guten Action-Film aus. Wunderbar. Das dies faschistoide Tendenzen hat ist dabei vollkommen normal, muss so sein. Schaut euch Starship Troopers an; wunderbarer Actionfilm, und da kann sich 300 an Faschismus (nicht nur Faschistoiden Tendenzen) einiges abschneiden.

Daher, mehr Faschismus für unsere Actionfilme, wenn ich Story will schau ich was anderes, vieleicht was Sozialistisches ?

Wodisch:
@alle ausser Georgios: Das ist nicht für Euch!  ;)

@Georgios: das ist für Dich

--- Zitat von: Georgios am 11.01.2007 | 18:55 ---Schwachsinn. Es gibt einen Unterschied zwischen dem gewaltlosem Widerstand eines Mahatma Ghandi und einer Geschichte in der Mord und Todschlag zu einer ehrenvollen Tat erhoben wird.

Das du diese zwei grundverschiedene Dinge in einen Topf wirft, ist erschreckend.

Willst du mir erzählen, dass niemand auch nur einen der Charaktere im Film (oder Buch) für 'ne richtig coole Sau hält? Wohl kaum. Jetzt kannst du dir mal überlegen, warum dem so ist.  Kleiner Tipp: es hat nichts mit den tollen Bärten der Spartaner zu tun.

--- Ende Zitat ---
Ach Georgios, habe ich nicht um eine höflichere Wortwahl gebeten?

Was war denn daran so unverständlich?
Ach, Du liest Postings von anderen gar nicht, Du pickst Dir nur Reizworte heraus?
Möglichst auch noch aus dem Zusammenhang gerissen?
Und erfindest Du auch noch welche, die gar nicht im Posting standen?

Hast Du die falsche Brille auf oder delirierst Du schon?
Ich habe das Wort "ehrenvoll" nicht mal verwendet, Du ignoranter Depp!
Also unterstelle mir nicht, ich hätte behauptet, die Tat der Spartaner wäre "ehrenvoll", Du Verleumnder!
Oder soll ich lieber gleich "Lügner" zu Dir sagen?
Wenn Dich die "tollen Bärte der Spartaner" irgendwie erregen, dann musst Du damit selber klar kommen, eventuell helfen ja ein paar Konsultationen bei einem Psychater.
Aber auch vom Aussehen habe ich nichts geschrieben.

Ich fasse mal zusammen:
- auf die Bitte nach Höflichkeit ist Dein erstes Wort an mich eine Beleidigung (es sei denn, "Schwachsinn" ist bei Dir und in Deinem Umfeld eine freundliche Anrede - aber in ganz Deutschland ist das nicht so)

- trotz Deines griechisch anmutenden Nicknamens hast Du noch nie etwas von der Schlacht an den Thermopylen gehört (und "Schiller" ist dann auch nur das erste Wort eines Räucherfischgerichtes, nehme ich an)

- Du weisst auch nichts von griechischem Ideengutes als Basis des heutigen Europas (der Name "Europa" sagt Dir dann auch nichts, nehme ich an - Geschichtskenntnisse sind ja nur was für ignorante Weicheier Faschisten)

- Du gehst nicht auf Fragen in Postings an Dich ein (hast Du sie nicht gesehen, nicht verstanden, oder ist sowas generell unter Deiner Würde?)

- Du erschrickst, wenn jemand den Widerstand der Griechen gegen die Persischen Imperialisten mit dem Widerstand der Inder gegen die Britischen Imperialisten in einem Satz erwähnt (ein Topf ist ein Behältnis zum Zubereiten von Speisen und als Metapher ziemlich platt. Oder willst Du damit ausdrücken, daß Du gerne alles zu einem Brei verrühren möchtest?). Falls das auf eine Phobie Deinerseits hinweist, hast Du dir zum Einen natürlich eine sehr exklusive Form eines psychischen Schadens zugelegt (Du alter Snob) und zum Anderen lebst Du damit in grosser Gefahr, von irgendeinem ahnungslosen Poster (das sind alle, ausser Dir) mit einer (für Dich) bösartigen Formulierung (wie zum Beispiel "lieber Georgios") getötet zu werden (plötzlicher Herzstillstand, Kreislaufversagen, Atemnot - praktisch alles ausser Hirnschlag, denn ein "Hirn" nennst Du offensichtlich nicht Dein eigen)

Können wir jetzt bitte zu einem höflichen Ton ohne gegenseitiges Beleidigen zurückkehren?
Bitte?
Bitte!

Preacher:
Sag mal, Georgios, kannst Du einer gegenläufigen Meinung auch anders begegnen als mit "Schwachsinn"? Nur mal so als kleine Frage am Rande.

Und zum Beispiel hab ich deine Faschismus-Vorwürfe an Miller entkräftet, würde ich sagen. Hast Du dazu nichts zu sagen? Oder überlegst Du noch, wie Du das in eine Beleidigung verpacken kannst?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln