Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
[Hilfe]W-LAN - was brauch ich? Wie konfigurier ich?
Plansch-Ente:
Ich habe mich dazu entschlossen mittels W-LAN ans Internet zu gehen. Unser Modem zu Hause unterstützt das soweit ich weiß auch. Jetzt weiss ich nicht, was ich alles dazu benötige. Eine W-Lan Karte? Welche würdet ihr empfehlen? Bestimmte Software? Gibt es Dinge die ich beachten muss? Da das Modem im Erdgeschoss und mein PC im 1. Stock steht, kann es da zu Signalstärkeproblemen kommen? Wenn ja, gibt es Signalverstärker? Sind die empfehlenswert?
Viele Fragen und ich hoffe auf viele Antworten und Tipps *gg* ;)
Danke
Noir
Wawoozle:
Also ich vermute mal das das ganze bei dir so aussehen soll:
DSL-Splitter <-> DSL-Modem <-> W-Lan Access Point <-> Dein Pc im ersten Stock
oder ?
Viele Access Points beinhalten schon die Funktion eines Modems und/oder Breitband Routers womit bspw. ein DSL-Modem rausfallen könnte.
Der erste Stock sollte eigentlich nicht unbedingt ein Problem sein, hängt aber sehr davon ab welche Materialien im Haus so verbaut wurden. Im Prinzip kannst Du zwei Access Points kaufen und davon einen als Repeater (Signalverstärker) konfigurieren.
Meine Empfehlung was Marken angeht wäre Linksys.
D-Link ist für die Tonne.
Karl Lauer:
--- Zitat von: Markus am 31.10.2006 | 09:51 ---D-Link ist für die Tonne.
--- Ende Zitat ---
Full Ack
Was für ein Modem/Router/Access Point hast Du denn. Evtl. kann man sich dann ein besseres Bild machen.
Und was Häuser angeht. Bei meinen Eltern ist der Rechner 5 Meter Luftlinie vom Router entfernt und die Verbindung ist Müll. Hätte ich auch nicht gedacht, aber bei so einem alten Haus ist das wohl anzunehmen. Im Gegensatz dazu ist hier in unserem Büro alles kein Problem. Dafür haben wir hier ja auch Rehgipswände ;)
Wawoozle:
--- Zitat von: Karl Lauer am 31.10.2006 | 09:55 ---Rehgipswände
--- Ende Zitat ---
*gröhl*... *wieher*....
Ne wie geil... you made my day :d :d
tazzd:
Noir ich habe noch nen Linksys (Cisco) WLAN-Router bei mir stehen. Hab ihn auch schon hier im Forum angeboten. Wenn du ihn haben willst melde dich einfach.
WLAn-Karten gibt es in verschiedenen Ausführungen, u.a. auch als USB-Stick. Schlau ist es Accesspoint (Router) und Karte vom gleichen Hersteller zu haben. Es gibt einige Geräte die andere Hersteller nicht unterstützen.
Bei den Linksys-Geräten ist eine Konfigurations-CD dabei. Man verbindet den Accesspoint meist erst via Kabel mit dem Rechner, konfiguriert das Gerät und kann dann die Verbindung über das WLAN herstellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln