Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
[Hilfe]W-LAN - was brauch ich? Wie konfigurier ich?
Plansch-Ente:
Zumindest das mit der Geschwindigkeit kann ich schon beantworten: Ich habe nur sehr SELTEN bis ÜBERHAUPT KEINE Geschwindigkeitseinbußen bemerkt...Natürlich immer mit der Vorraussetzung, dass das W-LAN Signal stark genug ist - wenn das gesichert ist, habe ich keinerlei Probleme diesbezüglich bemerkt.
Würfelheld:
--- Zitat von: Computer-Ente am 8.02.2007 | 10:50 ---Zumindest das mit der Geschwindigkeit kann ich schon beantworten: Ich habe nur sehr SELTEN bis ÜBERHAUPT KEINE Geschwindigkeitseinbußen bemerkt...Natürlich immer mit der Vorraussetzung, dass das W-LAN Signal stark genug ist - wenn das gesichert ist, habe ich keinerlei Probleme diesbezüglich bemerkt.
--- Ende Zitat ---
das hört sich schonmal annehmbar an. Was für eine Leitung hast Du den?
Rauthorim:
--- Zitat von: version1 am 8.02.2007 | 10:47 ---Ich hab das Problem auch! ich muss, wenn ich meine halbes Haus nicht abreisen will auf W-Lan umsteigen. Bei mir sieht es so aus, das ich zur Zeit eine komplette Kabelanlage habe.. also kein Gerät was W-Lan tauglich ist, sprich ich brauch wohl ein Komplettset.
Was brauch ich da alles?
--- Ende Zitat ---
Im Prinzip hat Woozle deine Frage, im zweiten Post dieses Threads schon beantwortet.
Aber um dir eine genau Antwort zu geben, wäre es hilfreich, wenn du kurz schildern würdest, wie bisher die Sache bei dir aufgebaut ist und wie es am Ende aussehen soll.
Dann kann auch die Kostenfrage beantwortet werden. :)
--- Zitat --- Leidet bei W-Lan eigentlich die Geschwindigkeit?
--- Ende Zitat ---
Eigentlich nicht, aber das hängt davon ab wie stark das Signal ist und das wiederum hängt von den Gegebenheiten (der Bausubstanz) bei dir ab.
Grüße,
Rauth
Würfelheld:
Also bei mir siehts folgerndermassen aus.
- Haus mit drei Etagen (E/1/D)
- in 1 der Telefonanschluss
- Starterbox(Arcor), Modem
so solls mal aussehen.
- in 1 Telefonanschluss
- in D soll ein Rechner stehen
- in E/1/D muss Telefon hin (aber das ist mir logo wies geht)
- früher oder später muß in E auch ein Rechner sein
- Entfernung von Telefonanschluss zum geplanten Rechner in D sind ca 6,5-7.5 Meter wobei da eine Decke und zwei Mauerwände die direkte Linie unterbrechen
Rauthorim:
Hmm ok, dann sieht das wohl zur Zeit so aus?
Dann benötigst du einen WLAN-Router (also ein Router mit einem eingebauten Wlan-Accesspoint), den du an das DSL-Modem anschließt und für jeden Rechner entweder eine WlanKarte oder einen Wlan-USB-Stick.
D | PC1 mit WLAN-Karte/USBStick
--------
1 | TAE <-> Starterbox <-> Modem <-> Wlan-Router
--------
E | PC2 mit WLAN-Karte/USB Stick
Du musst imho mit Kosten zwischen 50 und 120 Euro rechnen.
(Sollte sich herausstellen, dass das Signal in den einzelnen Stockwerken zu schwach ist, kann man mit zusätzlicher Gerätschaft nachhelfen (Antennen, Repeater...), was allerdings die Kosten dann erhöht.)
Welches jetzt allerdings die zu bevorzugenden Hersteller für die einzelnen Geräte sind kann ich nicht sagen. Bei der Entscheidung ob eine WLAN-Karte oder ein USB-Stick genommen werden sollte, hilft dieser Artikel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln