Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
GUPRS Banestorm Diskussion
DrTemp:
--- Zitat von: Falcon am 25.01.2007 | 11:21 ---Also in meinen GURPSbüchern sind keine Fäden.
--- Ende Zitat ---
Welche Bücher hast Du denn? Fadenbindung (in verschiedenen Versionen) sind bei allen Büchern nach dem First printing des Basic Set vorhanden.
--- Zitat ---und nein, ich kenne gar kein deutsches System, daß ähnliches wie GURPS leistet.
[...]
--- Ende Zitat ---
Geht mir leider genauso. Und so lange niemand bereit ist, die Bücher zu übersetzen oder ein ähnlich hochentwickeltes System in deutscher Sprache zu schreiben, wird das auch so bleiben. :(
Wobei Übersetzungen ja in der Tat eine undankbare Sache sind: Die Fans kaufen sich eh die englischen Bücher, weil die zuerst rauskommen, und man ist stark eingeschränkt bezüglich der Frage, was man eigentlich herausbringt und wie. bei Büchern wie Banestorm würde das noch Sinn machen, weil da Sprache eben auch Stimmung transportiert, aber bei Regeln...
Vanis:
--- Zitat von: Falcon am 25.01.2007 | 00:24 ---die Sache mit dem Englisch kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wieso muss man Englisch können um mit den Rollenspielcharakteren klar zu kommen? Es verlangt sicher niemand die Spielabende in Englisch zu spielen.
--- Ende Zitat ---
Schon richtig, ich hab die Behauptung aufgestellt und zwar aus folgendem Grund. Natürlich braucht man nicht fließend Englisch sprechen zu können, um z.B. GURPS spielen zu können. Was ich meinte war, dass es bereits bei den Charakterblättern anfängt, schwierig zu werden, wenn Leute wirklich wenig Englisch können. Es fehlt oft am oberflächlichsten Grundwortschatz und da machen sich manche Spieler (und damit auch ich als SL) einfach ein paar Gedanken.
Falcon:
so, meinst du das. Ja klar, wenn man kein Englisch kann hat man schon Probleme rauszufinden wie man Move6 oder Fit denn ausspielen und beschreiben soll, das stimmt schon.
Für diese Leute würde ich mir schon ein deutsches GRW wünschen, für mich aber nicht, weil ichs nicht brauche.
@Fäden in der Bindung: da muss ich nochmal genau nachsehen. Ich kann zumindest mit Garantie sagen, das in keinem von meinem Steampunk,Banestorm,CelticMyth,Fairies,Cliffhangers2nd,RimofFire und GURPS-Char und Camp. Fädenbündel an den Kopf und Fussenden rausgucken, wie man es von einer richtigen, vernünftigen Bindung gewohnt ist.
Mag ja sein, daß sie in 2-4 Blatt Bündeln, ähnlich wie bei einem Tacker, mit ein paar vereinzelten Perforierungen eingeheftet sind (bei meinem auseinanderfallenden Camp. kann man die vielleicht auch sehen), aber wenn der Kleber sich löst, halten die auch nichts mehr.
DrTemp:
--- Zitat von: Falcon am 25.01.2007 | 12:37 ---[...]
@Fäden in der Bindung: da muss ich nochmal genau nachsehen. Ich kann zumindest mit Garantie sagen, das in keinem von meinem Steampunk,Banestorm,CelticMyth,Fairies,Cliffhangers2nd,RimofFire und GURPS-Char und Camp. Fädenbündel an den Kopf und Fussenden rausgucken, wie man es von einer richtigen, vernünftigen Bindung gewohnt ist. [...]
--- Ende Zitat ---
Erstens würfelst Du hier munter 3e und 4e durcheinander, und zweitens habe ich es noch nie gesehen, dass bei einem vernünftig gebundenen Buch irgendwo Fädenbündel an den Seiten herausgucken. Wäre das nicht auch eher unsauber?
Falcon:
natürlich würfel ich die durcheinander. Ich rede die ganze Zeit von GURPS Büchern. Du teilst sie die ganze Zeit auf.
@Fadenbündel: nein, das sieht sogar ausserordentlich sauber aus (im Gegensatz dazu auf zwei Klebestellen zu gucken). Wenn ich mir meine äusserst robusten Bücher von der Uni angucke (für das letzte hab ich Neuwert 20Euro bezahlt), schauen die alle an den Kopf und Fussenden sauber gestickt aus. Ich glaube, du weisst nurnicht was ich meine :)
jetzt können wir ja mal wieder BTT gehen. Die Qualität von GURPS Büchern ist ja ein eigenes Thema wert. Und zumindest die Umtauschaktionen zumindest für die 1st. Print Bücher ist natürlich eine Superaktion.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln