Medien & Phantastik > Windows
Seltsame 'Denkpausen' in Win2000
Bitpicker:
Ich habe gerade ein Notebook von HP mit Win2000 zur Überprüfung und Säuberung von einer Bekannten bekommen. Zwei Varianten des Trojaners Haxdoor hatten das Ding mit Beschlag belegt und ließen sich nicht entfernen; mit Insert Linux und Clam AV konnte ich die Trojaner aber problemlos plätten, so dass das System wieder läuft.
Dennoch gibt es noch ein Problem: etwa alle 4 Sekunden reagiert das System für einen kurzen Moment auf keine Eingabe; bewegt man die Maus, bleibt sie für einen Moment stehen, tippt man einen Buchstaben, wird dieser ignoriert. Wenn ich relativ stakkato tippe, betrifft das ein, zwei Buchstaben nacheinander, die Pause ist also nur einen Bruchteil einer Sekunde lang. Dennoch ist so kein vernünftiges Arbeiten möglich.
Laut Systemmonitor geht die Prozessorleistung etwa im gleichen Rhythmus auf ca 30% hoch, wenn man eigentlich nichts tut, es zeigt sich eine kleine Spitze im CPU-Diagramm. In der Liste der Prozesse ist es ausgerechnet der System-Prozess, der im entsprechenden Rhythmus etwas tut, gleich der zweite Prozess unterm Leerlaufprozess. Im Laufe einer halben Stunde Uptime summieren sich diese Aktionen von System etwa auf 20 Sekunden.
Da sich hier ja eine Menge Leute tummeln, die schon alles Mögliche gesehen haben: kann mir jemand irgend etwas zu diesem Problem sagen?
Robin
Sir Mythos:
Klingt für mich, als hätte sich da irgendein Dienst eingeschlichen.
Bitpicker:
Es wird noch kurioser: ich habe einen ergebnislosen Online-Scan von Symantec nach Schadsoftware durchlaufen lassen, dann wollte ich denselben Scan von einem gebooteten Windows von CD (Bart PE) aus durchführen; dabei ist mir aufgefallen, dass die von CD gebootete Windows XP-Version ebenfalls dasselbe Verhalten zeigt. Es scheint also irgendwie das Zusammenspiel von Windows und dem HP Omnibook 6100 für das Problem verantwortlich zu sein, da auf dem Notebook aktive Viren bei von CD gebootetem Windows ja nicht aktiv sein können. Ich habe schon versucht, das Power Management im BIOS abzuschalten, weil das so ziemlich das einzige ist, was in diesem BIOS abschaltbar und nicht zwingend notwendig ist, aber das hat nichts gebracht.
Robin
Sir Mythos:
Was ist da für nen Prozessor in dem Omnibook drin?
Bitpicker:
P III 1GHz. Sollte eigentlich genügen...
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln