Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Grafikfehler angeblich vom Monitor?

<< < (5/6) > >>

Bitpicker:
Wenn es noch einen zweiten Anschluss gibt, an den der Monitor passt, ist das vermutlich die Onboard-Grafik. Die kann im BIOS eingeschaltet und anschließend benutzt werden. Für alles außer 3D-beschleunigten Anwendungen (vor allem Spiele, aber auch z.B. Google Earth) sollte das ausreichen. Die Karte würde ich bei Gelegenheit einmal in einem anderen PC testen, oder den ganzen PC in einem anderen Stromkreis.

Edit: wenn das Violett und die zerschossenen Schriften im Screenshot gemeint sind: das kann nicht daran liegen, dass Farbinformationen aufgrund eines kaputten Kabels oder wackligen Anschlusses fehlen, weil sonst die grauen Flächen alle die gleichen Fehlfarben zeigen müssten, und nicht ein paar so und ein paar nicht. Auch die Icons in der Leiste unten rechts sind völlig in Ordnung. Vielleicht ist es bloß ein fehlerhafter Treiber. Ansonsten können solche Artefakte auch entstehen, wenn die Grafikkarte beim Neuzeichnen von Fensterteilen nicht nachkommt. Neu gezeichnet werden muss, wenn Fenster bewegt werden oder Teile davon verdeckt und wieder sichtbar gemacht werden.

Um auszuschließen, dass die GraKa kaputt ist, ist das beste Mittel das Booten einer Linux-Live-CD. Wenn unter Linux keine Grafikprobleme auftreten, ist Windows bzw. der Grafiktreiber defekt.

Robin

Patti:
Yeah! Noch ein Punkt auf der Liste. So ne CD hab ich hier auch noch irgendwo rumfliegen.

Ab Donnerstag hab ich Urlaub, dann kann ich ganze Tage lang rumtesten und  die Kiste im Zweifel auch zum Händler bringen.

Vorher muss ich irgendwie erstmal unser betriebliches Weihnachtsmailing überstehen, ehe ich mich freiwillig wieder für meher als e-mails abrufen an den PC setze.

Aber danke schonmal. Ich werde meine Test-Ergebnisse dann veröffentlichen.

Boba Fett:
Ich tippe auf die Grafikkarte.
Wahrscheinlich Thermo-Problem.
Den Monitor kann man (Screenshot) ausschliessen.
Ein Speicherfehler des Arbeitsspeichers des PCs hätte auch andere Programmabstürze zur Folge, da der Speicher spontan vergeben wird.
Die Num-Lock Taste MUSS nicht unbedingt einen Tot des PCs aussagen. Wenn der PC so überlastet ist, dass die Interrupts nicht mehr agieren, dann kann es auch zum Num-Lock Taubheit kommen, obwohl der PC sich wieder fängt. Hab ich jede Woche ein paar mal im Support.

Eventuell mal schauen, ob irgendeine PC Karte im Slot direkt neben der AGP Grafikkarte steckt, denn dann teilen die sich die Ressourcen (IRQ, DMA). Das kann zu sehr seltsamen Effekten und auch zu Leistungseinbußen führen. Dann die Karte in einen anderen Slot stecken, so dass der Slot neben der Grafikkarte frei bleibt.

Hat die Grafikkarte vielleicht einen separaten Spannungsversorgung und ist diese nicht angeschlossen? Dann sollte da ein (weisser, vierpoliger) Stecker draufgesteckt werden. Das sollte NICHT zu fehlfunktionen führen, sondern dann sollte die Grafikkarte das melden, aber man weiss ja nie.

Eventuell mal prüfen, ob die Grafikkarte lose im AGP-Slot steckt. Einige Karten sind nämlich zu dünn und wackeln sich dann lose (dafür gibt es extra "strips" zum festschnüren). solch ein Wackler könnte auch eine Menge erklären. Der Strip gehört an die Seite gegenüberliegend vom Slotblech (dat silberne blech, wo man die Karte festschraubt).

Boba Fett:
update:
Die Karte hat keine separate Spannungsversorgung. (nachgeguckt)
Bild der Karte (kann auch grün statt rot sein):
Der Lüfter sollte sich drehen, wenn PC läuft.

grad gesehen:
Es gibt auch Karten mit passiver Kühlung, da dreht sich natürlich nichts...

Wodisch:
75Hz sind für einen älteren TFT auch etwas viel, versuch's doch mal mit 60Hz...

Viel Erfolg :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln