Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Star Wars RPG Saga Edition

<< < (34/42) > >>

Timo:
Gibt jetzt schon 4 Previews auf den Guide, außerdem hab ich das Ding mal durchgeblättert(mangels Geld noch nicht geholt).

 + Die Infos und neuen Paths, Rassen, Talents, etc. pp. lesen sich sehr gut.

 - Das Artwork ist größtenteils mies, so richtig mies. Okay im Vergleich mit Publikationen anderer RPG Verlage hervorragend, aber für Wizards ist das nur schlecht, Renderbildchen der Roboter, schlecht kolorierte und gezeichnete Bilder der Videospielcharaktere, die keinerlei Ähnlichkeit mit den Charakteren haben nur selten unterbrochen von Zeichnungen im Stil des GRW.

Ich muss mir die ganzen Feats und Talents nochmal näher ansehen, ob sie für andere Kampagnen zulässig sind, teilweise sind die schon recht krass.
(Riposte=wenn man einen Nahkampfangriff blockt, erhält man einen freien Attack auf den Gegner)

DennisC81:
ich hab dir das buch weggeschnappt^^

und beim artwork muss ich dir widersprechen: einer der beteiligten künstler ist sch..........
Ansonsten ist das Buch klasse illustriert, sehr viele sehr schöne bilder.

In Bezug auf die neuen Talente und Optionen muss ich mir das auch noch alles in Ruhe durchlesen, aber "unbalanced" erscheint es mir bisher nicht, der erwähnte Riposte ist bspweise nur einmal pro Kampf einsetzbar.

+++ viele Hintergrund Infos.

Also: Sehr schönes Buch, mit dem man die KotOR-Zeit in seine Star Wars SAGA Runde integrieren und vollends genießen kann.

Timo:
echt? aus dem Abholfach raus

MCArt:

--- Zitat von: Malicant am 23.05.2008 | 19:26 ---Das war mir schon klar. Ich wollte nur wissen, ob und wieviel das Buch macht, was ich nicht selbst mit dem Grundregelwerk machen kann. Archetypen kann ich auch so schnell zusammenschustern, dazu brauch ich das Buch nicht. Droiden ist ganz nett. Und das wars. Für ganz nett brauch ich auch kein Buch, denn wie wir alle wissen, ist "ganz nett" der kleine Bruder von scheisse. ;)

Ich hätte also eher fragen sollen: Was ist der "Original Content" in dem Buch? Was liefert es neues, das so noch nicht im Grundbuch war, oder das sich so nicht ohne Grundbuch bewerkstelligen lässt?

--- Ende Zitat ---
Einige der "Monster" sind bekannte Gegner aus den Star Wars Filmen, Büchern, oder Computerspielen, und ein paar verwenden Regelelemente (v.a. außerirdische Rassen) die so nicht unbedingt im Grundregelwerk zu finden bzw. nicht so einfach "herzustellen" sind.

Diese können durchaus für normale Spielercharaktere adaptiert werden; so hat meine Gruppe z.B. die Regeln für Miraluka aus dem Stat-Block für den dunklen Jedi Jerec verwendet.

Und was außerirdische Wesen wie z.B. Mynocks angeht, verlasse ich mich persönlich lieber auf ein Monster-Manual, anstatt mir die Stats aus den Fingern zu saugen.  ;)

Timo:
Ein vollständiger Statblock (wie im GRW) für Miraluka ist übrigens im KotoR Buch drin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln