Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Star Wars RPG Saga Edition

<< < (36/42) > >>

DennisC81:
oder zumindest nur sehr vorsichtig und mit ausdrücklicher Erlaubnis des Spielleiters.
Generell soll eben jedes Campaign Setting ein Stand-Alone Werk sein, zu welchem natürlich noch die Grundregeln und eventuell Kampagnen-Zeit-unabhängige Bücher (Starships, Threats, Scum&Villainy) hinzugezogen werden.

Heretic:

--- Zitat von: ChaosAptom am 18.01.2009 | 12:20 ---Was die User des engl. Forums immer wieder gerne vergessen, ist, dass die StaWars Bücher explizit nicht kombiniert benutzt werden sollen.

Also man soll ein Kampagnenbuch benutzen und die Regelbücher(SAGA, Starships, Threats, Scum), Regeln aus mehreren Kampagnenbüchern sind nicht kompatibel und sollten nicht kombiniert werden.

--- Ende Zitat ---
Any proof?
Klar, es macht Sinn, die Kampagnen zu trennen, aber...
Was spricht dagegen, die Regeln aus den Clonewars in Force Unleashed zu verwenden?

Edward Fu:

--- Zitat von: Heretic am 18.01.2009 | 16:00 ---Any proof?
Klar, es macht Sinn, die Kampagnen zu trennen, aber...
Was spricht dagegen, die Regeln aus den Clonewars in Force Unleashed zu verwenden?


--- Ende Zitat ---
Genau genommen gar nichts. Die Force unleashed Regeln in den anderen Setings zu benutzen kipt die balance. Aber die Feats und Forces aus den restlichen Büchern sind soweit ok. Natürlich sollte man als SL im Auge behalten, was genutzt wird. Aber das sollte man immer!

Heretic:
Eben.
Was mich halt interessiert hätte, wäre die Frage gewesen, wo die offizielle Auskunft erteilt wird, dass man die Regeln nicht mixen soll...

Edward Fu:
In KotoR steht teilweise drinen, was genutzt werden sollte und was nicht. Gerade bei den Droiden wird erwähnt, das die späteren Modelle noch nicht vorhanden sind. Aber das hat eigentlich nichts mit balancing zu tun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln