Medien & Phantastik > Windows
Windows Vista ist draussen!
critikus:
Allein die Tatsache, dass so etwas implementiert ist, erschreckt mich.
BoltWing:
--- Zitat von: critikus am 31.01.2007 | 15:57 ---Allein die Tatsache, dass so etwas implementiert ist, erschreckt mich.
--- Ende Zitat ---
In der Tat. Davon wusste ich bisher auch nix. Werde mal einige Nachforschungen anstellen müssen. Ich weiß bloß, dass in so einem Falle die Software nicht in unser Firmennetzwerk kommt (als Produktivsystem)
Barbara:
--- Zitat von: critikus am 31.01.2007 | 15:57 ---Allein die Tatsache, dass so etwas implementiert ist, erschreckt mich.
--- Ende Zitat ---
So neu ist das leider nicht. Windows XP macht das teilweise auch schon, ebenso das Microsoft Office Paket.
critikus:
Ja klar, weiß ich doch. Für XP gibts dann z.B. XP-Antispy, aber es scheint ja bei Vista in viel größerem Umfang stattzufinden. Und wenn man sich dann noch vorstellt, dass M$ solche Programme per Rechtmanagement (oder so...) verhindert und per Update direkten Zugriff hat, schauderts mich weiter.
Yerho:
Keine Sorge, eine solche Funktion ist mit dem Datenschutzrecht (nicht nur) der BRD unvereinbar. Und da MS sicher nicht auf den deutschen (und etliche andere) Märkte verzichten will, wird es wohl eine tote Funktion bleiben.
Gerade Geschäftskunden werden nicht erbaut darüber sein, wenn eventuell vertrauliche Daten an Dritte gelangen. Und selbst wenn nicht, haben deren Kunden evtl. Probleme damit, so nach dem Motto: "Ihre Firma arbeitet mit Windows Vista? Tut uns leid, unter diesen Umständen kommen wir leider nicht ins Geschäft."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln