Medien & Phantastik > Windows

Windows Vista ist draussen!

<< < (13/14) > >>

Bitpicker:
Hat ja nicht sehr lange gedauert:

http://www.heise.de/security/news/meldung/84523

Robin

Smendrik:
@bitpicker: Kannst du mir das ganze nochmal Übersetzen? ::)

Bitpicker:
Ok. Wie weiter oben geschrieben, hat Vista sehr restriktives DRM, welches in Zukunft dazu führen kann, dass z.B. eine HD-TV Quelle nur in verminderter Qualität wiedergegeben wird, wenn Vista nicht zertifizierte Hardware oder Treiber vorfindet. Damit soll ein Kopieren qualitativ hochwertiger Inhalte vermieden werden. Diesen DRM-'Schutz' hat der Entwickler womöglich (er traut sich ja nicht, es ganz deutlich darzustellen, weil ihn das strafbar macht) ausgehebelt, er konnte also eine Situation schaffen, in der der hochwertige Datenstrom umgeleitet und kopiert werden konnte.

Das erwähnte ReactOS ist übrigens ein Open Source-Windows-Klon, dessen Ziel es ist, einmal vollständige Windows-Kompatibilität herzustellen. Wenn dieses Projekt einmal volle Einsatzfähigkeit erreicht, gibt es ein alternatives, offenes und kostenloses Betriebssystem, das Windows-Software ohne Sperenzchen laufen lassen kann. Allerdings wird es vermutlich auf einer gewissen Ebene auch dieselben Sicherheitsrisiken haben, denn ein Trojaner oder eine Spyware, wenn sie einmal installiert ist, ist auch nur ein Programm wie jedes andere.

Robin

Raphael:

--- Zitat von: Bitpicker am  1.02.2007 | 18:55 ---[...] Das erwähnte ReactOS ist übrigens ein Open Source-Windows-Klon, dessen Ziel es ist, einmal vollständige Windows-Kompatibilität herzustellen. Wenn dieses Projekt einmal volle Einsatzfähigkeit erreicht, gibt es ein alternatives, offenes und kostenloses Betriebssystem, das Windows-Software ohne Sperenzchen laufen lassen kann.

--- Ende Zitat ---

Leider wird das daran scheitern, dass mitunter nicht mal unter Winddows die  Windows-Software one Sperenzchen läuft  ::) ...

Btw: Die allermeisten Linuxer haben sehr wohl ein Bild von der Gegenseite.  ::)

Und: Nur dass bei Vista die Richtung dieselbe bleibt (Überwachung des User-"Status") wie bei XP bedeutet das nicht, dass der erhöhte Umfang ebenso wenig problematisch ist oder als ebenso wenig problematisch empfunden wird.

Ich denke, dass findige Leute (wie die von der c't) ziemlich rasch rausfinden werden, welcher Art die Infos genau sind die an MS weitergeleitet werden und dann kann man sich immer noch dafür oder dagegen entscheiden.

Dass Vista sich durchsetzen wird, daran zweifle ich auch nicht. Aber auch wenn man dann irgedwann einmal absolut dazu gezwungen ist umzusteigen bedeutet das nicht dass man damit glücklich sein muss.

Nomad:
 Vista-Computer hört auf fremde Stimmen ~;P

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,463798,00.html

Vielleicht ist die Bedrohung durch diese Sicherheitslücke etwas übertrieben, aber wer macht sich die Mühe so eine Lücke zu finden und auszutesten.
Es gibt schon echte Freaks. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln