Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

[Excel] Statistiker, wo seid Ihr? Histogramm mit Excel

(1/3) > >>

Karl Lauer:
Hallöchen,

meine Freundin hat ein kleines Problem mit Excel, und dabei ist sie da eigentlich noch fitter als ich.
Also sie hat da eine Aufgabe zu lösen bei der Sie ein Histogramm erstellen muss.

Sie hat zum einen Werte in einer Spalte die in etwa so sind 0, 1500, 400, 800, 1200

Und in einer anderen Spalte hat sie die Bereiche gespeichert 0-400, 400-500, 500-700, 700- 1000, 1000-1400

Daraus möchte sie jetzt das Histogramm basteln. Soll heissen das auf der X Achse eine Säule von 400-500 in der Höhe 1500 angezeigt wird. Von 500-700 auf der X Achse eine Säule mit der Höhe 400 (auf der Y Achse)... usw.

Wie geht dem? Wir haben es schon mal mit dem Analyse Add-In Histogramm versucht, aber das funzt nicht wirklich.

Wer kann helfen?

Dom:
Ich habe keine Ahnung von Excel, sag ich gleich vorweg. Wenn ihr nicht an Excel gebunden seid, könnte ich euch vielleicht mit R weiterhelfen.

Ansonsten: Das, was ihr wollt, heißt nicht Histogramm, sondern Balkendiagramm. Vielleicht hilft das ja bei der Suche nach der richtigen Funktion weiter.

Dom

Karl Lauer:
R ? Wenn es damit geht? Bzw. wenn man das Ergebnis als Bild in ein Word Dokument packen kann.

Und ein "Erstelle ein Histogramm..." ist die Aufgabe, die ihr unter anderem gestellt wurde. Also dachte ich auch das man es wohl unter dieser Bezeichnung findet.

Crazee:
Ich hatte vorhin schon einen Vorschlag gepostet, aber dann wieder zurückgezogen.
Da die Freundin in Excel fit sein soll, kann es so trivial nicht sein.

Beim genauen Hinlesen sieht es nämlich so aus, dass die Balken auch noch die entsprechende Breite des Bereichs haben sollen. Der "richtige" Begriff in Excel wäre im einfachen Fall "Säulendiagramm".

Frage: Sollen die "Säulen" unterschiedlich breit sein? Wenn ja, warum? Geht es nicht auch mit evtl. feiner aufgelösten Säulen mit konstanter Breite? Das ist daoch der eigentliche Sinn eines Histogramms, oder? Habe gerade gesehen, dass die Flächen im Histogramm wichtig sind, nicht unbedingt die Höhen.

Dom:
@Histogramm vs. Balken/Säulendiagramm: Ja, das ist genau der Unterschied. In einem Histogramm spielt die Fläche unter der Funktion eine Rolle, im Balkendiagramm nicht. Das Problem ist, dass beide oft miteinander verwechselt werden und die Leute sagen zu beidem Histogramm, weil es sich wissenschaftlicher anhört (oder was weiß ich). Die Frage ist jetzt, was ist gemeint? Nach der Beschreibung von Karl Lauer bin ich von einem Balkendiagramm ausgegangen.

Dom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln