Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Eure Erfahrung mit Private Eye
BBB:
Ich habe hier das GRW und die ersten 4 Abenteuer stehen, gkaube ich. Das, was ich bisher gelesen hatte, hat mir auch sehr gut gefallen - teilweise sehr coole Ideen und viel viel Hintergrund.
Mein Hauptproblem ist glaube ich auch, dass es zu sehr Detektivabenteuer und zu wenig drumherum ist...
Aber ich muss es erstmal spielen/leiten, ehe ich mir ein abschließendes Urteil erlaube.
Und was soll ich sagen - ich mag die Epoche und den historischen no-Fantasy-Ansatz...
Conan der Barbier:
Ich habe auf Cons und in einer Onlinerunde schon PE gespielt und fand es eigentlich immer sehr schön - was aber auch daran liegen kann, dass ich sowohl die viktorianische Zeit als auch Detektivabenteuer mag. Das Regelsystem stand bei uns nie im Vordergrund, wäre für mich nun auch kein Kaufgrund für PE (und möchte es wohl auch gar nicht sein), das ist richtig. Aber die Plots und die Hintergrundinformationen sind es m. E. schon allein wert, sich das System näher anzuschauen.
pan narrans:
Die aktuelle 5. Edition ist von 2016, also noch recht neu. Die Regeln sind halt Geschmackssache. Wenn man damit leben kann, gibt es eigentlich keinen Grund für eine Überarbeitung. Wenn man die Regeln nicht mag, lässt es sich problemlos ohne Würfelproben spielen. Viel wichtiger ist bei den Detektivgeschichten die Interaktion zwischen Detektiven (Spielern) und Zeugen sowie Tatverdächtigen (Spielleiter). Wenn die Spieler beobachten, Fragen stellen und untersuchen, lösen sie den Fall. Warten sie bloß darauf, daß der Spielleiter sie durch den Plot führt, passiert rein gar nichts.
Ich habe Private Eye gespielt und geleitet. Das Abenteuer "Der Schrecken von Randall Castle" habe ich in eine Geistergeschichte verwandelt und mit Faith Corps gespielt. Das kam bei den Spielern sehr gut an. Mich würde daher interessieren, ob jemand Private Eye für Fate adaptiert hat.
Weltengeist:
In Ermangelung eines eigenen Private-Eye-Bereichs lasse ich meine Bemerkung mal hier:
Es ist gerade der 15. Abenteuerband für "Private Eye" erschienen. Und ich muss sagen, dass mir das echt Respekt abnötigt. Da haben wir also ein originär deutsches Rollenspiel, das seit mittlerweile 37 Jahren existiert, das niemals den dicken Wind macht, aber trotzdem kontinuierlich weiter gespielt und auch ab und zu mit Produkten bedient wird. Chapeau!
PzVIE:
Der Hintergrund im CRB ist großartig; die Regeln halte ich für Schmarrn. Aber für Regeln gibt's ja genug Alternativen.
Die Abenteuer reichen von sehr gut bis mäßig; wir haben eine Kampagne mit sieben oder acht solchen Geschichten gespielt und es war eine sehr gute Erfahrung. Würde ich's heute nochmals spielen, würde ich die Call of Cthulhu by Gaslight Regeln nehmen.
Hier eine Review, die ich damals geschrieben habe:
https://rpggeek.com/thread/1721609/private-eye-ein-detektivrollenspiel-im-viktorianis
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln