Autor Thema: [Sammlung]Antagonisten  (Gelesen 2182 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
[Sammlung]Antagonisten
« am: 28.02.2007 | 09:40 »
Wie wärs denn mal wenn wir eine kleine Sammlung von möglichen Antagonisten machen. Dabei wäre es wichtig, keine "normalen" Gegner die die Spieler mal verhauen dürfen, zu nennen, sondern wirklich fiese Gesellen, die den Spielern immer mal wieder begegnen könnten. Soetwas, wie der düstere Nekromant, dessen Pläne die Spieler schonmal vereitelt haben.

Offline Fenix

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tanelorn
Re: [Sammlung]Antagonisten
« Antwort #1 am: 28.02.2007 | 09:50 »
Wie wäre es mit jemanden so wie die Krähe (The Crow). Er wird getötet und damit als erledigt betrachtet, doch dann kehrt er als Untoter wieder. Jedesmal wenn man ihn tötet, kommt er zurück, um sich zu rächen und weiter Unheil zu stiften.

Ihn endgültig auszuschalten sollte nach sehr ungewöhnlichen Maßnahmen verlangen, die nur schwer herauszufinden sind.

Christoph

  • Gast
Re: [Sammlung]Antagonisten
« Antwort #2 am: 2.03.2007 | 04:48 »
Der schlechte Verlierer:
Die Helden haben diese Person in XY besiegt, wobei XY der Lebensinhalt dieser Person war; nun trachtet sie nach Rache.

Psycho Ex from hell:
Will den/die Ex lieber töten, als ihn/sie jmnd. anderem zu überlassen.

Der Märchendämon:
Ist mächtig und im Prinzip auch intelligent, kann aber mit Bauernschläue ausgetrickst werden.

Minifaschist:
Will die Welt von den üblen XYZ befreien; was er nicht einsehen kann/will ist, dass scheinbar keiner ausser ihm ein Problem mit XYZ hat.

Der gefallene Held:
Ein echter Klassiker gerade in Verbindung mit:

früher warst du mein Held/Mentor, wie konntest du dich nur von ihnen kaufen lassen und heimlich für sie arbeiten ???

Der prinzipientreue Soldat:
    Der einfach einen Schritt zu weit gegangen ist.


usw./usf...
             -Filmarchetypen geben in dem Zusammenhang viel her;
              Bei schlechten Filmen sogar noch mehr, weil die Archetypen
              durchschaubarer und leichter herauszuarbeiten sind...

Offline [tob]ias

  • Dr. House
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Igthorn
Re: [Sammlung]Antagonisten
« Antwort #3 am: 2.03.2007 | 14:29 »
Mir kam neulich die Idee eines verrückten Dramaturgen, der einige Szenen geschrieben hat und sie um jeden Preis in der Realität umsetzen will. Dazu bedient er sich der Spielercharaktere als unfreiwillige Schauspieler. Er ist also nicht klischeehaft "böse", sondern "nur" fanatisch.
"Why should they build a sonic torture weapon into a vacuum!?" (Testees)

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: [Sammlung]Antagonisten
« Antwort #4 am: 15.03.2007 | 19:52 »
Der verrueckte Magier, der alle moeglichen Experimente anstellt und regelmaessig die Kontrolle darueber verliert. Nicht boese, eher schusselig - weswegen die Helden es nie ueber's Herz bringen, ihn "auszuschalten". Und wenn er das naechste Unglueck verschuldet, beissen sich die Helden ein weiteres Mal sonstwohin...
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Sammlung]Antagonisten
« Antwort #5 am: 2.07.2007 | 17:56 »
Hmmm, um mal in der mehr oder weniger "echten Welt" zu bleiben:

Der gruselige Nachbar
Er wohnt direkt nebenan und es kommen komische Geräusche aus seinem aus. Besonders nachts. Er bekommt regelmäßig Besuch von finsteren Gestalten, aber nachweisen kann man ihm nichts. Er ist ein geschickter Redner und glatt wie ein Aal und kann sich überall rausreden und zu allem Überfluss ist er auch noch ein charmanter Kerl, der sich scheinbar in den Kopf gesetzt hat, sich an Deine Schwester/Freundin/etc. ranzumachen.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: [Sammlung]Antagonisten
« Antwort #6 am: 2.07.2007 | 18:30 »
Klassiker wie der "verrückte Wissenschaftler" machen sich immer gut, auch in Fantasy-Settings als Alchimist oder Magier. Die hauptsächlichen Varianten sind:

Evil
Der total Durchgeknallte. Setzt sein ganzes Genie daran, möglichst vielen Menschen oder sonstigen empfindungsfähigen Wesen das Leben zur Hölle zu machen und es anschließend zu beenden. Oder es gleich zu beenden.

Evil Neutral
Der Fanatiker. Er hat eine feste Absicht, wie zum Beispiel, sich das ewige Leben zu sichern, eine Verflossene wieder zum Leben zu erwecken, alles Wissen dieser und anderer Welten zu erringen etc. p.p.. Dafür geht er über Leichen oder schlimmere Dinge - wenn es sich nicht vermeiden lässt. Dumm für den/die Protagonisten, wenn er/sie es nicht vermeiden kann/können.

Evil Good
Das Paradoxon. Er will aufrichtig die Welt heilen, um sie zu einem besseren Ort zu machen. Dummerweise hat er sehr konkrete Vorstellungen, was die Krankheit der Welt ist, und wie er sie möglichst gründlich ausrotten kann. Noch dümmer ist, dass es so viele Leute gibt, die sich seiner Diagnose nicht anschließen möchten.

Zwischenstufen sind wie immer möglich.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [Sammlung]Antagonisten
« Antwort #7 am: 2.07.2007 | 20:28 »
Ahasverus oder Cartaphilus: er kann nicht sterben. Und läuft überall herum, wo etwas passiert, um es zu beobachten - er weiss vorher, wo er hin muß (wenn auch nicht unbedingt, warum) und spricht die Landessprache...

Bach dem x-ten Treffen könnten sich die SCs an ihn erinnern